Getestete Länge: 170 cm
Radius: 16,8 m
Sidecut: 128-88-108
Erhältliche Längen: 156, 163, 170, 177, 184 cm
Gewicht (g/ski): 1270 +/- 50g
Empfohlener VK-Preis: 649,95 Euro
Bei den Shop-Verlinkungen in diesem Artikel handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link ein Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Kaufpreis nicht, aber du unterstützt mit dem Klick unsere Arbeit. Vielen Dank dafür!
Der Elan Ripstick Tour 88 begeistert mit spielerischem Fell-Handling und Leichtigkeit im Aufstieg. In der Abfahrt liefert er dynamische Performance und bleibt stets gut kontrollierbar. Seine Stärke liegt vor allem in langen Carving-Schwüngen. Ein Ski, der Vielseitigkeit mit Spaßfaktor verbindet und jede Tour zum Erlebnis macht.
Auf den Elan Ripstick Tour 88 hat die Skitourenwelt geradezu gewartet. Geringes Gewicht, guter Auftrieb, schnell, stabil, stark und vielseitig - vereint in einem Ski. Unsere Freerider und Guides verlangen absolute Perfektion, egal wo sie unterwegs sind. Mit ihnen haben wir diese bahnbrechende Konstruktion entwickelt, die es uns ermöglicht, das Gewicht auf ein Minimum zu reduzieren und gleichzeitig die Perfomance auf ein Maximum hochzuschrauben. Trotzdem bleibt der Ski spielerisch und vielseitig für jedes Gelände einsetzbar. Mit einer Mittelbreite von 88 mm ist er sehr leicht und einfach zu fahren. Das macht ihn zu einem hochmodernen Tourenski.
Free Touring ist der Trend im Alpinismus. Die Mischung aus leichter Ausrüstung, die mit Performance im Powder und Stabilität bei schwierigen Verhältnissen überzeugt, ist essenziell. Der Ripstick Tour 88 ist breit genug, um sich bei den Abfahrten sicher zu fühlen und schmal genug, um lange Aufstiege bequem zu meistern. Das macht ihn zum Multitalent im Tourensegment. Mit einem Gewicht von etwa 1250 g bei einer Skilänge von 170 cm haben wir das Idealgewicht eines Tourenskis erreicht, ohne dabei in Sachen Stabilität und Performance Kompromisse einzugehen. Zusammen mit der 305 g leichten C-Raider Tech-Bindung und den Ripstick Tour 88 Fellen findet sich ein Gesamtpaket, das nicht nur ultraleicht ist, sondern zudem überzeugt und inspiriert. Mit der bewusst integrierten Carbon Bridge Technologie haben wir Karbonverstärkungen verbaut, die für ein rundes Fahrgefühl und Reaktionsfreudigkeit sorgen. Die Länge der Karboneinsätze wurde so gewählt, dass Vibrationen und Unruhen in der Schaufel minimiert werden. Das innovative Design der Seitenwangen gibt dem Ski einen unverkennbaren Look und ermöglicht weitere Gewichtsreduktion. Vollständige Seitenwangen erhöhen den Kantendruck und Kontakt zum Untergrund. Mit dem optimalen Verhältnis aus Gewicht zu Performance sorgt das Freerideprofil dieses Skis für unvergessliche Erlebnisse im freien Gelände egal bei welchen Verhältnissen.
Der Ripstick Tour 88 ist ideal für alle, die einen kraftsparenden Aufstieg und zuverlässige Abfahrtsperformance schätzen. Dieses Modell stärkt dein Vertrauen und unterstützt dich da wo du es brauchst. Dank effizienter Aufstiegsleistung, lebendigem Schwungverhalten und spielerischem Rebound bist du für jede Tour bestens ausgerüstet.
Tubelite Holzkern
Um einen TubeLite Holzkern herzustellen, werden zwei ultraleichte Karbonröhren in einen leichten laminierten Holzkern eingearbeitet. Die hohlen Röhren mit nur 5 mm Durchmesser verlaufen über die gesamte Länge des Skis und folgen der Biegung der Taillierung. Sie sorgen für Torsionssteifigkeit und einen kraftvollen Rebound. Gleichzeitig wird die Materialmenge im Kern reduziert. Das Ergebnis ist ein unglaublich leichter, reaktionsfähiger und stabiler Ski.
Karbonverstärkung
Leichte Karbonröhren sind längs des Ski eingesetzt und verlaufen parallel zur Taillierung. Die Carbonröhren sorgen für Torsionssteifigkeit und einen kraftvollen Rebound und ermöglichen einen Kern mit weniger Material. Das Resultat ist eine unvorstellbare Leichtbauweise in Kombination mit schnellem Ansprechverhalten und hoher Stabilität.
360° Sidewall
Die 360° Sidewall ist eine einzigartige und effektive Seitenwangenkonstruktion, um die Performance zu maximieren und gleichzeitig das Gewicht gering zu halten. Pyramidenförmige Seitenwangen erstrecken sich dabei über die gesamte Länge des Skis. Vibrationen werden so besser absorbiert und die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten erhöht.
Amphibio Profil
Die Amphibio Technologie ist eine revolutionäre Skikonstruktion, die das Rocker- und Camberprofil vereint. Dadurch entsteht ein spezieller linker und rechter Ski. Bei den Amphibio Skimodellen besitzen die Innenkanten ein Camberprofil, das für Präzision, Kantengriff und Stabilität sorgt. Das Rockerprofil an den Außenkanten hingegen bietet ein fehlerverzeihendes Fahrverhalten, eine einfache Schwungeinleitung und schnelle Kantenwechsel.
Titanal Bindungsverstärkung
Die Titanal Bindungsverstärkung ist mit allen handelsüblichen Bindungen kompatibel und sorgt für eine sichere und verstärkte Montage.