Hüttentest im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau

27.03.2017
|

Was wäre ein Skigebiet ohne seine Hütten?

Panorama im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau
Panorama im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau

Große, kleine, moderne und traditionelle Hütten prägen eine Winterdestination fast genauso wie die Skipisten und Aufstiegsanlagen. Und ganz ehrlich: Nach ein paar Stunden boarden, sliden oder skifahren, möchte man sich auch mal wieder stärken und aufwärmen. So natürlich auch wir vom Schneehoehen.de x-challenge Team. Allerdings: Ganze 25 Hütten versorgen die Besucher des Ski Juwels Alpbachtal Wildschönau. Zeit also, eine kleine Vorab-Auswahl zu treffen. Für uns wahrhaftig eine Qual der Wahl bei dieser Vielfalt. Das Team der x-challenge entscheidet sich für einen Mix aus unterschiedlichen Orten im Skigebiet und kulinarischer Diversität.

Tolle Aussicht beim Essen
Tolle Aussicht beim Essen © Schneemenschen GmbH

Der Berggasthof Hornboden unterhalb der Bergstation Wiedersbergerhornbahn Alpbach

Es gibt mehrere Gründe, die dafür sprechen, den Berggasthof Hornboden zu besuchen: Zum Ersten bietet er ein Prosecco-Frühstück nach der First-Line-Gaudi an, zum Zweiten serviert er an seiner Bar unglaublich guten, italienischen Kaffee und zum Dritten besticht er trotz seiner Größe mit uriger Gemütlichkeit. Praktisch, dass wir auch unsere x-challenge ganz in der Nähe austragen: im Snowpark Wiedersbergerhorn. Quasi ein Katzensprung – oder Ski-Jump.

Anzeige

-
-

-

-

Mehr Impressionen des Hüttentests

Die Skihütte Wurmegg-Hochleger bei der Verbindungsbahn Alpbach-Wildschönau

Die Lage dieser Hütte ist einzigartig im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau. Der Gast genießt aussichtstechnisch das Beste vom Besten: den Blick in das Alpbachtal auf der einen Seite der Terrasse und den Blick auf die Wildschönau auf der anderen Seite. Überhaupt ist das Panorama das Thema der Skihütte. Und so ganz nebenbei: Bei diesem Panorama schmeckt die Knödelsuppe besonders gut.

Ein Krautinger zum Verdauen
Ein Krautinger zum Verdauen © Schneemenschen GmbH

Gipfelgaudi in der Gipfö Hit am Schatzberg

Was sich wie ein Zungenbrecher liest, klingt ausgesprochen ganz einfach: Gipf öööö hit. Ist auch ein Hit in puncto Gemütlichkeit und Kulinarik mitten im Skigebiet. So ein bisschen Tiroler Berghütten-Flaire, innen im Chalet-Stil mit Wildschönauer Gemütlichkeit. Die Speisekarte liest sich wie das „Who is who“ der Hütten-Schmankerln – die Auswahl fällt uns schwer – aber die originale Wildschönauer Brezensuppen muss es definitiv sein! Überhaupt konzentriert sich die Hütte auf heimische Lebensmittel und ist Mitglied im Verband der Genussregionen Österreichs. Die Gipfö Hit lebt allerdings nicht nur vom Ambiente, sondern auch von der Gastfreundschaft des Hüttenwirts Stefan Thaler, der uns als Digestiv einen Wildschönauer Krautinger ausschenkt, den wohl berühmtesten Schnaps des Tiroler Unterlands aus weißen Rüben. Über den Geschmack des besagten Schnapses kann man streiten, nicht aber, dass die Gipfö Hit eine der besten Hütten der Kitzbüheler Alpen ist.


Fazit: Wir konnten uns nur eine kleine Auswahl an Hütten anschauen, wenn der Rest der Hütten aber nur annähernd so gut ist, dann gibt es nichts zu Beklagen im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau.


Das Schneehoehen.de x-challenge Team durfte ein tolles Abenteuer im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau erleben. Morgens als Erste auf die Piste, abends als letzte mit dem Pistenbully auf der Piste unterwegs. Alle Impressionen wurden in einem tollen Video festgehalten.

Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau 2017 | Im Tiroler Unterland © schneehoehen_alpenguide
Artikelvorschaubild
Zweite Übernahme in Europa: Vail Resorts kauft Crans Montana

01.12.2023

Das amerikanische Unternehmen Vail Resorts ist bereits in Andermatt investiert, nun übernimmt man auch das Skigebiet von Crans Montana ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Skigebiet Willingen: Skifahren mitten in Deutschland

01.12.2023

Willingen liegt im Upland und ist eines der beliebtesten Skigebiete in den deutschen Mittelgebirgen.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Viele Highlights in Tirol für anspruchsvolle Winterfans

28.11.2023

Tirol lockt im kommenden Winter mit tollen Events, kulinarischen Highlights und neuen Bergbahnen ...

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Gute Schneelage: Viele Skigebiete starten früher

27.11.2023

In Oberstdorf, Tirol, aber auch im Schwarzwald und anderen Mittelgebirgen starten Skigebiete vorzeitig die Skisaison ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Presse

Artikelvorschaubild
Neuheiten im Skigebiet Latemar-Obereggen Winter 2023/2024

23.11.2023

Zahlreiche Neuheiten im Skigebiet Latemar-Obereggen für die Saison 2023/24 ...

#Aus den Skigebieten

Presse

Artikelvorschaubild
Wintersaison-Start in Obertauern am 24. November 2023

22.11.2023

Obertauern startet in die Skisaison 2023/24 ...

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Wochenendöffnung: Skizentrum Sillian-Hochpustertal und Sportgastein starten Wintersaison frühzeitig

20.11.2023

Mehrere Skigebiete öffnen am 25. und 26. November für einen vorzeitigen Wochenendbetrieb Tür und Tor ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Skiopening in St. Anton am Arlberg

17.11.2023

Vom 1. bis 3. Dezember 2023 wird in St. Anton am Arlberg der Saisonstart fett gefeiert!

01.12. - 03.12.2023
Tirol

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Schneesport im Frühwinter: Vorsicht vor übermütigem Verhalten

16.11.2023

Der Verband Deutscher Berg- und Skiführer e.V. betont, dass gerade zu Saisonstart die Verletzungsgefahr hoch ist und Informationen zur Lawinenlage noch kaum verfügbar sind.

#Aus den Skigebieten #Infos #Tipps

Artikelvorschaubild
Neue Initiative „KIDS ON SKI - for free“ bringt Kinder auf die Skipiste

13.11.2023

Ziel der destinationsübergreifenden Kampagne ist, in den nächsten drei Jahren 50.000 Kindern das Skifahren oder Snowboarden kostenlos beizubringen ...

#Aus den Skigebieten #Events #News