Der König Ludwig Lauf in Oberammergau

20.01.2023
|

Traditionslauf in den Ammergauer Alpen

Bereits seit 1968 wird die größte Skilanglaufveranstaltung in Deutschland veranstaltet. Vom 2. bis 5. Februar 2023 treffen sich Langläufer zum Lauf über 10, 21 oder 50 Kilometer in den Ammergauer Alpen.

Die verschiedenen Rennen im Programm des König Ludwig Laufs

Die Rennen des König Ludwig Laufs können sowohl in der klassischen, als auch in der freien Technik gelaufen werden. Neben den Läufen über 10, 21 und 50 Kilometer gibt es den Super-Sprint.

Start beim König Ludwig Lauf
Start beim König Ludwig Lauf © König Ludwig Skilanglauf Oberammergau e.V. (CC BY 3.0 via Wikimedia Commons

Die Strecke beim König Ludwig Lauf

Der Start des Rennens befindet sich außerhalb von Ettal in der Nähe zur Abzweigung Schloss Linderhof. Die 50 km-Strecke führt größtenteils durch das Ettal, nach Graswang und endet in Oberammergau, wobei Schloss Linderhof für die Langstreckenläufer eine zusätzliche Station darstellt. Das Ziel liegt am Sportzentrum in Oberammergau, hier gibt es auch Duschmöglichkeiten für die Sportler, ein Shuttlebus verkehrt alle 15 Minuten zwischen Start und Ziel. Start und Ziel bei den kürzeren Rennen liegen ebenfalls in Ettal bzw. Oberammergau. Das 21 km-Rennen führt über eine Schleife noch nach Graswang.

Anzeige

-
-

-

-

Weltmeisterschaft für Ärzte und Apotheker

Im Rahmen des König Ludwig Laufs werden auch die Weltmeisterschaften für Ärzte und Apotheker ausgetragen. Teilnehmen dürfen alle approbierten Ärzte - auch Tier- und Zahnärzte - und Apotheker. Außerdem gibt es eine Studentenklasse für alle Studenten dieser Fächer. Zusätzlich zu den Läufen wird im Rahmen der Weltmeisterschaften ein Symposium zum Thema Diagnostik und Therapie bei Rheuma und Osteoporose statt.

Der Zeitplan des König Ludwig Laufs

Freitag, 3. Februar 2023 - Super Sprint und Eröffnung


  • 15:30 bis 17:00 Uhr: Prolog
  • 18:00 bis 19:15 Uhr: Finale
  • Danach: Preisverleihung und Freestyle-Show

Samstag, 4. Februar 2023 - Freie Technik


  • 9:00 Uhr: Start 10 und 21 km Lauf
  • 10:00 Uhr: Start 50 km Lauf
  • 11:00 bis 19:00 Uhr: Expo und Startnummernausgabe
  • 13:00 Uhr: Start Technik-Parcours
  • 14:00 Uhr: Start Mini-Kini

Sonntag, 5. Februar 2023 - Klassische Technik


  • 9:00 Uhr: Start 50 km Lauf
  • 11:00 Uhr: Start 10 und 21 km Lauf

Am König Ludwig Lauf teilnehmen

Das Startgeld für den König Ludwig Lauf beträgt für die 50 km-Strecke 80 Euro, für die 21 km-Strecke 65 Euro und für die 10 km-Strecke 35 Euro. Teilnehmer an der Ärzte und Apotheker-WM müssen 95 Euro bzw. 70 Euro (für 21 km) bezahlen, der Mini-Kini kostet 15 Euro pro Starter. Wer sich frühzeitig anmeldet, bezahlt weniger. Die Nachmeldegebühr vor Ort beträgt zusätzlich 10 Euro.

Artikelvorschaubild
Alle Termine: Der Rennrodel-Weltcup 2023/2024

01.12.2023

Vom 15. Dezember 2023 bis 25. Februar 2024 macht der Rennrodel-Weltcup an fünf Orten Station.

15.12. - 25.02.2024
Sport

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
"Dein Winter. Dein Sport." ISPO-Symposium: Die Zukunft des Wintersports

30.11.2023

Die Themen Nachhaltigkeit und Nachwuchs im Wintersport standen beim Dein Winter. Dein Sport. Symposium auf der ISPO in München im Fokus der Diskussionen ...

#Events #Nachhaltigkeit #News

Presse

Artikelvorschaubild
Es weihnachtet beim Zeller Weihnachtsmarkt

28.11.2023

In der schönsten Zeit des Jahres öffnet der Zeller Weihnachtsmarkt am 16. und 17. Dezember 2023 bereits zum zweiten Mal seine Pforten.

Zillertal

#Events

Presse

Artikelvorschaubild
Romantischer Adventzauber in Filzmoos

28.11.2023

Bergdorf Adventmarkt am Dorfplatz und Weihnachtsidylle auf den Hofalmen laden ein.

Österreich

#Events

Artikelvorschaubild
Skicross Weltcup 2023/2024

23.11.2023

Vom 07. Dezember 2023 bis 24. März 2024 sind die weltbesten Skicrosser im Weltcup unterwegs.

07.12. - 24.03.2024
Skicross

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Telemark Weltcup 2023/2024

22.11.2023

Der Telemark Weltcup macht im Winter 2023/24 in neun Skigebieten in Europa Station.

15.12. - 21.03.2024
Sport

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Skiopening in St. Anton am Arlberg

17.11.2023

Vom 1. bis 3. Dezember 2023 wird in St. Anton am Arlberg der Saisonstart fett gefeiert!

01.12. - 03.12.2023
Tirol

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Neue Initiative „KIDS ON SKI - for free“ bringt Kinder auf die Skipiste

13.11.2023

Ziel der destinationsübergreifenden Kampagne ist, in den nächsten drei Jahren 50.000 Kindern das Skifahren oder Snowboarden kostenlos beizubringen ...

#Aus den Skigebieten #Events #News

Artikelvorschaubild
Besuch am Stubaier Gletscher: Bilderserie von den Intersport Schneetagen

12.11.2023

Wir waren bei den Intersport Schneetagen, einem großen Materialtest-Event am Stubaier Gletscher vom 9.-12. November 2023 und zeigen euch hier einige Bilder ...

Stubaier Gletscher

#Aus den Skigebieten #Events #News

Artikelvorschaubild
Winterevents in Obertauern

10.11.2023

Der Winter 2023/2024 wird in Obertauern abwechslungsreich: Vom Opening bis zum Gamsleiten Kriterium.

24.11. - 14.04.2024
Obertauern

#Aus den Skigebieten #Events