Cookie Consent by Privacy Policies website Pitztal Wild Face

Freeride extrem: Pitztal Wild Face

15.02.2024
|

Das Freeride Event im Pitztal

Das Pitztal Wild Face ist ein Freeride Event der Spitzenklasse: Vom 01. bis 03. März 2024 treten 100 Sportler zu den Rennen am Mittagskogel am Pitztaler Gletscher an. Das Besondere: Hier wird nicht die gefahrene Linie bewertet wie bei anderen Wettkämpfen, es zählt allein die Zeit!

Der Modus beim Pitztal Wild Face

100 Startplätze gibt es 2024 beim Wild Face. Beim Rennen zählt dann allein die Zeit, es gibt keine Punktevergabe durch Wertungsrichter wie bei anderen Freeride-Events. Es gibt vier Kategorien: Ski Herren, Snowboard Herren, Ski Damen und Snowboard Damen. Das Pitztal Wild Face ist außerdem Teil der Freeride World Tour als Qualifier Bewerb.

Am Start beim Pitztal Wild Face © TVB Pitztal / Zangerl Daniel

Die Strecke beim Pitztal Wild Face

Das Rennen findet an der Nordwand des Mittagskogels am Pitztaler Gletscher statt: Start ist am Gipfelkreuz Mittagskogel auf 3.173 m, das Ziel an der Pitztaler Alm auf 1.663 m. Die Strecke ist rund 4,6 km lang, sie ist frei wählbar, es gibt lediglich fünf Richtungskorridore, die passiert werden müssen.

Anzeige

-
-

-

-

Anmeldung zum Pitztal Wild Face

Online kann man sich ab für das Pitztal Wild Face auf der Website der Freeride World Tour anmelden. Als Startgebühr muss man 90 Euro zahlen, dazu kommen die Kosten für die FWT-Lizenz (30 Euro für die Einmal-Lizenz). In der Startgebühr inklusive ist eine Versicherung, das Starterpaket mit T-Shirt, Voucher für Essen und Trinken im Zielgelände, Startnummer und Bergbahn-Ticket.

Blick auf die Strecke beim Wild Face Pitztal © TVB Pitztal / Zangerl Daniel

Der Zeitplan beim Pitztal Wild Face

Freitag, 01. März 2024


  • 12:30 Uhr: Streckenbesichtigung mit Raphael
  • 16:00 Uhr: Kids Wild Face beim Hexenkessel

Samstag, 02. März 2024


  • 07:00 bis 09:00 Uhr:: Ausgabe Starter-Package in der Gletschermühle, im Anschluss eigenständiger Aufstieg zum Mittagskogel
  • 11:00 Uhr: Start im Halbminutentakt / Mittagskogel
  • 14:00 Uhr: Siegerehrung im Zielgelände / Mandarfen

Sonntag, 03. März 2024


  • Ausweichtag für Samstag bei Schlechtwetter
Pitztal Wild Face Freeride Extreme 2018 © pitztalwildface

Aktuell beliebte Artikel auf Schneehoehen

Artikelvorschaubild
Ski Opening 2025 Schladming-Dachstein mit den Backstreet Boys

04.07.2025

Vom 5. bis zum 7. Dezember eröffnen die Backstreet Boys mit drei Konzerten die Skisaison in Schladming Dachstein im Planai Stadium!

05.12.2025
Schladming Dachstein

#Aus den Skigebieten #Events #Infos #Konzerte #Musik #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Langfristige Wetterprognose: Wie wird das Wetter im Winter 2024/2025?

25.07.2024

Im Spätsommer und Herbst schon das Winterwetter vorhersagen? Das wagen einige Experten und Modelle jedes Jahr, so auch in 2024 ...

#Empfehlungen #Infos #News #Tipps #Wetter

Artikelvorschaubild
Ski- und Bikearena Silbersattel wird ausgebaut

14.05.2025

Der Spatenstich für den Ausbau des Skigebietes am Silbersattel in Steinach ist erfolgt ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Grenzenloses Shoppingvergnügen: Zollfrei einkaufen in Ischgl-Samnaun

23.11.2024

Wintersport- und Shoppingvergnügen vereinen sich im Skigebiet Ischgl Samnaun, wo zollfreie Waren auf der höchstgelegenen Shoppingmeile angeboten werden.

#Infos

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Sommerpause am Hintertuxer Gletscher: Abkehr vom Ganzjahresskigebiet?

20.08.2024

Seit Ende der letzten Woche stehen die Skilifte am Hintertuxer Gletscher still. Ist das die Abkehr vom 365-Tage-Skigebiet? Wir haben nachgefragt ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Infos #Nachhaltigkeit #News #Schnee #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Ischgl ab der Saison 2025/26 Teil des Ikon Pass

07.03.2025

Ab dem Winter 2025/26 ist Ischgl/Samnaun Mitglied beim Ikon Pass ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Artikelvorschaubild
Langlauf-Training im Sommer

28.04.2023

Mit Rollskiern und Cross Skates trainieren Langläufer im Sommer ihre Technik.

#Infos #Tipps

Artikelvorschaubild
Die richtige Skilänge finden: Wie lang ist genau richtig lang?

17.02.2025

Eine der wichtigsten Fragen beim Skikauf ist die Frage nach der richtigen Skilänge ...

#Infos #Sportindustrie #Tipps

Artikelvorschaubild
Interview mit Markus Simma, Geschäftsführer Damülser Seilbahnen

10.01.2022

Markus Simma von den Seilbahnen Damüls über das Skigebiet Damüls-Mellau-Faschina in Vorarlberg

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Magic Pass 2025-2026: Rekordzahlen zum Verkaufsstart

11.04.2025

Magic Pass startet mit Rekordzahlen in seine neunte Ausgabe. Zwischen dem 11. März und dem 8. April wurde 277.000 Saisonskipässe verkauft ...

#Aus den Skigebieten #Infos

Mehr Artikel laden

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!