Spatenstich der neuen Hornbahn im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau

05.07.2022
|

Der alte Hornlift hat ausgedient, zum Start der Wintersaison 2022/23 soll die neue Hornbahn 2000 im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau in Betrieb gehen. Nun erfolgte der Spatenstich für den Bau der modernen 6er-Sesselbahn, für das Projekt werden 10,5 Millionen Euro investiert.

© Ski Juwel Alpabachtal Wildschönau

Der alte Hornlift war 23 Jahre in Betrieb und hat dabei rund 7,1 Millionen Menschen befördert. Ein Neubau der Liftanlage war ursprünglich bereits für das Jahr 2020 geplant, durch Corona hat sich der Bau verzögert, nun ist es aber endlich soweit: Mit dem Spatenstich beginnt der Bau der neuen Hornbahn 2000, die pünktlich zum Start der Wintersaison 2022/23 in Betrieb gehen soll.


Es entsteht eine kuppelbare 6er-Sesselbahn mit Sitzheizung und Wetterschutzhauben, die zukünftig in 3,45 Minuten von der Tal- zur Bergstation fährt. Damit erhöht sich die Förderleistung im Vergleich zum alten Hornlift deutlich. Deshalb wurde bereits im vergangenen Sommer eine neue blaue Abfahrt in diesem Bereich errichtet, damit Skifahrer aller Könnerstufen das Gebiet um die neue Hornbahn nutzen können.

Sesseldesign der neuen Hornbahn 2000
Sesseldesign der neuen Hornbahn 2000 © Alpbacher Bergbahn

Aussichtsturm in der neuen Bergstation

Ein Highlight des Projekts wird die neue Bergstation: Hier soll ein Aussichtsturm mit dem Namen "Top of Alpbachtal" entstehen, von der Aussichtsplattform hat man dann einen einzigartigen Rundumblick auf die Region. Verantwortlich für die Architektur ist das Architekturbüro Snøhetta mit Niederlassung in Innsbruck.

Die neue Hornbahn in Zahlen

  • Geschwindigkeit: 5 m/s
  • Höhenunterschied: 391 m
  • Fahrzeit: 3 min 45 sec
  • Förderleistung: 2.600 Personen pro Stunde
  • Anzahl der Sessel: 61
  • Anzahl der Stützen: 11
  • Hersteller: Leitner
Spatenstich zum Neubau der Hornbahn 2000
Spatenstich zum Neubau der Hornbahn 2000 © Alpbacher Bergbahn | Shoot&Style
Artikelvorschaubild
Adelboden-Lenk führt dynamische Skipasspreise ein

26.09.2023

Keine fixen Skipasspreise mehr: Die Skiregion Adelboden-Lenk setzt in Zukunft auf dynamisches Preissystem ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Bergbahnen, neue Lifte, neue Infrastruktur für 2023/24

13.09.2023

Im Sommer 2023 herrschte geschäftiges Treiben in vielen Regionen der Alpen. Eine große Anzahl an Bauprojekten wurde und wird aktuell noch umgesetzt ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Großprojekt in Großarl: Neue Kabinenbahn, neue Pisten und vieles mehr

12.09.2023

Im Großarltal investiert man rund 70 Millionen Euro in den Skigebietsausbau ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Weltneuheit in Flims Laax Falera: Der neue FlemXpress

08.09.2023

Die Gondelbahn FlemXpress setzt auf die neue "Ropetaxi"-Technologie.

#News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Bauarbeiten für neue Bergstation am Dachstein sind gestartet

07.09.2023

Am Mittwoch, den 6. September, wurde im Rahmen einer Kick-off Veranstaltung die wohl höchstgelegene Baustelle Österreichs eröffnet ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Alpiner Skibetrieb am Jenner wird 2023/24 stark eingeschränkt

07.09.2023

Weniger Präparierung, weniger Beschneiung, die Mitterkaserbahn wird gar nicht mehr betrieben - am Jenner wird ein neues Konzept gefahren ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
So teuer werden die Skipässe 2023/24

24.08.2023

Viele Skigebiete werden für die Saison 2023/24 ihre Skipasspreise deutlich erhöhen ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neu ab Winter 2023/24 in der Zillertal Arena: 10er-Gondelbahn Wilde Krimml

09.08.2023

In der Zillertal Arena entsteht bis zum Start der Wintersaison eine moderne Gondelbahn ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neues Seilbahngebäude für die Ehrwalder Almbahn

07.08.2023

Gäste im beliebten Skigebiet Ehrwalder Alm können sich im kommenden Winter auf mehr Komfort im Tal freuen ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Goodbye hello: Fieberbrunn baut bis 2024 die Streubödenbahn neu

07.08.2023

Ab dem Sommer 2024 wird eine neue 10er-Umlaufbahn auf den Lärchfilzkogel führen ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen