Cookie Consent by Privacy Policies website Restaurant auf der Zugspitze hat kein Fleisch mehr auf der Karte
Restaurant Zugspitze 2600 © Bayerische Zugspitzbahn AG

Zugspitze goes Veggie

19.11.2024
|

Restaurant Zugspitze 2600 bietet nur noch vegetarische Speisen an

Mit einem "Schritt in die Zukunft der Kulinarik" eröffnet das Restaurant Gletscher 2600 die Wintersaison auf dem Zugspitzplatt mit einer rein vegetarischen Karte.

Ohne Fleisch, aber auch ohne Kompromisse

„Wir trauen uns das jetzt“, sagt Verena Tanzer von den Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG gegenüber dem Merkur. Unterhalb des Zugspitzgipfels will das das Team des Gletscher 2600 zeigen, dass vegetarische Küche keine Kompromisse bedeutet, sondern eine neue Welt der Aromen eröffnet.


Das Menü im Gletscher 2600 ist ein kreativer Mix aus Skihütten-Klassikern und raffinierter Alpenküche, so die Betreiber. Wer glaubt, dass ein vegetarisches Restaurant auf der Zugspitze nur Salate und einfache Gerichte serviert, wird hier überrascht. Die Karte ist rustikal und herzhaft, wie man es der alpinen Küche kennt, aber auch zeitgemäß, leicht und frisch.


Neben Ofenkäse und Kürbissuppe finden dank den pflanzenbasierten und nachhaltigen Produkten von THE GREEN MOUNTAIN auch Klassiker wie Leberkas und Currywurst weiterhin ihren Platz auf der Speisekarte.


Weitere Infos zum Restaurantkonzept: https://zugspitze.de/de/Unsere-Bergwelten/Gastronomie/Gletscher-2600

Was gibt es noch Neues auf der Zugspitze?

Dem Saisonstart auf der Zugspitze am 29. November steht nichts im Weg. Dank der Schneedepots und der anstehenden Schneefälle wird das Skigebiet auf Deutschlands höchstem Gipfel planmäßig in Betrieb gehen. Die Skipasspreise haben sich wie überall leicht verteuert: Ein Tagesskipass kostet für Erwachsene in der kommenden Saison 66 Euro nach noch 62 Euro im Winter 23/24.


Ein Fragezeichen steht derzeit noch über der Zukunft der Schneefernerkopflifte (Plattlifte). Ob sie in dieser Saison nochmal in Betrieb gehen, ist noch nicht entschieden. Über kurz oder lang werden die Lifte aber wohl dem Gletscherrückgang zum Opfer fallen. Die Stützen sind im Eis verankert und das Gelände mittlerweile so steil, dass ohne entsprechende Schneemengen langfristig der Betrieb nicht mehr möglich sein dürfte.


Am Fuße der Zugspitze soll im Skigebiet Garmisch Classic der alte 6er-Kreuzwanklift ersetzt werden. Nach langer Planung und vielen Auflagen wartet man aktuell auf die Genehmigung, eine neue 8er-Sesselbahn bauen zu können. Der Kreuzwanklift befördert so viele Gäste wie sonst keiner im Skigebiet, rund 1,1 bis 1,3 Millionen pro Saison. Ab der Saison 2025/26 soll dann die neue Anlage für noch mehr Qualität und Förderkapazität sorgen.

Aktuelle News aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
Neue Bergbahnen in Sölden für die Saison 2025/26

29.04.2025

Mit dem Neubau der Sesselbahn "Silberbrünnl" sowie der neuen 8er-Sesselbahn “Einzeiger“ machen sich die Bergbahnen Sölden fit für die Wintersaison 2025/26 ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Gelungene Premiere des Full Metal Mayrhofen

17.04.2025

Mayrhofen, 06.04.2025 – Das erste Full Metal Mayrhofen hat stattgefunden und wir haben uns das Event genauer angeschaut.

31.03. - 05.04.2025
Mayrhofen

#Aus den Skigebieten #Events #Musik

Artikelvorschaubild
Magic Pass 2025-2026: Rekordzahlen zum Verkaufsstart

11.04.2025

Magic Pass startet mit Rekordzahlen in seine neunte Ausgabe. Zwischen dem 11. März und dem 8. April wurde 277.000 Saisonskipässe verkauft ...

#Aus den Skigebieten #Infos

Artikelvorschaubild
Das Kultskirennen: Der weiße Rausch in St. Anton

09.04.2025

Am 19. April 2025 startet die 26. Ausgabe des Skirennens!

19.04. - 19.04.2025
St. Anton

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Neue Sesselbahnen in Andermatt für die Saison 2025/26

08.04.2025

Die neuen Anlagen bringen nicht nur doppelte Förderleistung, sondern sind auch ein zentrales Element für die Skigebietsverbindung Oberalppass und Milez/Cuolm Val ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sehr erfolgreiche Wintersaison bei den Bergbahnen der Schweiz

08.04.2025

Die Wintersaison der Seilbahnbranche in der Schweiz verläuft weiterhin sehr positiv ...

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sesselbahn vom Jenner wird in die Skiregion Dachstein-West verkauft

04.04.2025

Jetzt ist es offiziell: Die Jennerwiesenbahn hat mit den „Bergbahnen Dachstein West“ einen Käufer gefunden.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winter klopft in den Hochlagen nochmal an: Bis zu 40 cm Neuschnee über das Wochenende erwartet!

27.03.2025

Ein satter Nordstau bahnt sich am Samstag in den Alpen an – mit kräftigen Schneefällen auf den Bergen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Presse

Artikelvorschaubild
ÖBB S´cool in Nassfeld

26.03.2025

Vom 16. bis 21. März 2025 fand der größte Schulskikurs Österreichs statt.

#Aus den Skigebieten

Mehr Artikel laden