Cookie Consent by Privacy Policies website Restaurant auf der Zugspitze hat kein Fleisch mehr auf der Karte
Restaurant Zugspitze 2600 © Bayerische Zugspitzbahn AG

Zugspitze goes Veggie

19.11.2024
|

Restaurant Zugspitze 2600 bietet nur noch vegetarische Speisen an

Mit einem "Schritt in die Zukunft der Kulinarik" eröffnet das Restaurant Gletscher 2600 die Wintersaison auf dem Zugspitzplatt mit einer rein vegetarischen Karte.

Ohne Fleisch, aber auch ohne Kompromisse

„Wir trauen uns das jetzt“, sagt Verena Tanzer von den Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG gegenüber dem Merkur. Unterhalb des Zugspitzgipfels will das das Team des Gletscher 2600 zeigen, dass vegetarische Küche keine Kompromisse bedeutet, sondern eine neue Welt der Aromen eröffnet.


Das Menü im Gletscher 2600 ist ein kreativer Mix aus Skihütten-Klassikern und raffinierter Alpenküche, so die Betreiber. Wer glaubt, dass ein vegetarisches Restaurant auf der Zugspitze nur Salate und einfache Gerichte serviert, wird hier überrascht. Die Karte ist rustikal und herzhaft, wie man es der alpinen Küche kennt, aber auch zeitgemäß, leicht und frisch.


Neben Ofenkäse und Kürbissuppe finden dank den pflanzenbasierten und nachhaltigen Produkten von THE GREEN MOUNTAIN auch Klassiker wie Leberkas und Currywurst weiterhin ihren Platz auf der Speisekarte.


Weitere Infos zum Restaurantkonzept: https://zugspitze.de/de/Unsere-Bergwelten/Gastronomie/Gletscher-2600

Was gibt es noch Neues auf der Zugspitze?

Dem Saisonstart auf der Zugspitze am 29. November steht nichts im Weg. Dank der Schneedepots und der anstehenden Schneefälle wird das Skigebiet auf Deutschlands höchstem Gipfel planmäßig in Betrieb gehen. Die Skipasspreise haben sich wie überall leicht verteuert: Ein Tagesskipass kostet für Erwachsene in der kommenden Saison 66 Euro nach noch 62 Euro im Winter 23/24.


Ein Fragezeichen steht derzeit noch über der Zukunft der Schneefernerkopflifte (Plattlifte). Ob sie in dieser Saison nochmal in Betrieb gehen, ist noch nicht entschieden. Über kurz oder lang werden die Lifte aber wohl dem Gletscherrückgang zum Opfer fallen. Die Stützen sind im Eis verankert und das Gelände mittlerweile so steil, dass ohne entsprechende Schneemengen langfristig der Betrieb nicht mehr möglich sein dürfte.


Am Fuße der Zugspitze soll im Skigebiet Garmisch Classic der alte 6er-Kreuzwanklift ersetzt werden. Nach langer Planung und vielen Auflagen wartet man aktuell auf die Genehmigung, eine neue 8er-Sesselbahn bauen zu können. Der Kreuzwanklift befördert so viele Gäste wie sonst keiner im Skigebiet, rund 1,1 bis 1,3 Millionen pro Saison. Ab der Saison 2025/26 soll dann die neue Anlage für noch mehr Qualität und Förderkapazität sorgen.

Aktuelle News aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
Saisonstart bei den fünf Tiroler Gletschern

16.09.2025

Die fünf Tiroler Gletscher starten in die Wintersaison 2025/26.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Neues von Tirols Unterkünften im Winter 2025/26

15.09.2025

Von Boutiquehotels in historischen Gemäuern über spektakuläre Kinderspielwelten bis hin zu exklusiven Ferienwohnungen – in Tirol wurde kräftig investiert ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Familie #News

Artikelvorschaubild
Großprojekt am Almberg: Mitterdorf im Aufbruch

12.09.2025

Ein groß angelegtes Modernisierungsprojekt verwandelt das Skigebiet Mitterdorf und macht es fit für die Zukunft ...

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Rita Ora eröffnet Skisaison beim Ischgl Opening Concert

10.09.2025

Das Top of the Mountain Concert in Ischgl wird von Rita Ora bespielt. Damit startet Ischgl vom 27.-29.11.2025 in die Wintersaison.

Ischgl

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #Musik

Artikelvorschaubild
Neue 8er-Sesselbahn im Matterhorn Ski Paradise

09.09.2025

Die neue Anlage ersetzt ab der kommenden Saison eine seit 2003 bestehende 6er-Sesselbahn von LEITNER ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sonnenskilauf in Warth-Schröcken

08.09.2025

Das Frühjahr in Warth-Schröcken lockt mit schneereichen Pisten und Erlebnissen für Groß und Klein: Worauf wartet ihr noch?

#Aus den Skigebieten

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Die zehn längsten Abfahrten der Dolomiten

03.09.2025

Ski-Experte Rolf Majcen stellt die zehn längsten Abfahrten der Dolomiten vor ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Infos #News #Tipps

Artikelvorschaubild
Rettung nach der Insolvenz: Skibetrieb in Bödefeld-Hunau geht weiter

29.08.2025

Nach kurzzeitiger Insolvenz wurde das Skibetrieb von einem Betreiberverein übernommen und wird auch 2025 wieder die Lifte starten.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Saisonopening in Sölden 2025

27.08.2025

Sölden feiert den Saisonauftakt unter anderem mit dem Ski-Weltcup!

Ötztal

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
So teuer werden die Skipässe 2025/26

15.08.2025

Viele Skigebiete werden für die Saison 2025/26 ihre Skipasspreise wieder erhöhen – allerdings nicht mehr so stark wie in vergangenen Jahren ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Mehr Artikel laden

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!