geschlossen
Sessellifte
9
Gondelbahnen
2
Schlepplifte
2
Pisten leicht28 km
Pisten mittel15 km
Pisten schwer1 km
Liftkapazität: 30000 Pers. / h
Beschneiung: 85%
Höhe:783 m - 1822 m
Voraussichtl. Saisonzeiten:17.12.2022 - 10.04.2023
Anzeige
Bekannt als Heimat der "Gold-Rosi" Mittermaier, Olympiasiegerin von 1976, bietet der Skiverbund der beiden Skiareale Winklmoos und Steinplatte, über die Landesgrenzen hinaus, ganze 47 km Piste in Deutschland und Österreich.
Das Skiareal Winklmoosalm/Steinplatte ist von München aus innerhalb einer Autostunde zu erreichen und ist somit das Ziel vieler Tages- und Wochenendausflügler. Von Reit im Winkl gelangt man vom kostenlosen Parkplatz Seegatterl mit der 2009 errichteten Gondelbahn ins Skigebiet Winklmoos, von dem ein nahtloser Übergang zur Steinplatte möglich ist.
Von Österreich aus fährt man mit der Gondelbahn Waidring auf die Steinplatte. An deren Talstation gibt es ebenfalls einen Parkplatz.
Auf den sanften Abfahrten der Pisten auf der Winklmoosalm fühlen sich vor allem Familien und Anfänger wohl. 12 Pistenkilometer und fünf Liftanlagen gehören zur deutschen Seite des Skigebiets, davon sind der überwiegende Teil der Abfahrten der leichten Kategorie blau zuzuordnen. Vor allem entlang des Sessellifts finden Kinder beste Bedingungen für ihre ersten Schwünge im Schnee.
Anspruchsvollere Fahrer fühlen sich dagegen eher auf der österreichischen Seite des Skigebiets rund um die Steinplatte wohl. Hier warten weitere 32 km Piste und acht Liftanlagen auf die Wintersportler, außerdem gibt es einen Snowpark. Hier findet sich auch der höchste Punkt des Skigebiets auf 1.900 Meter, beste Schneebedingungen sind hier meist bis Ostern möglich.
Es gibt einen kleinen Funpark in Winklmoos am "Kurvenlift" und einen großen Snowpark auf der Steinplatte. Der Snowpark erstreckt sich entlang der 6er-Sesselbahn Kappelen und bietet eine Beginner, eine Medium und eine Advanced-Area mit Boxen, Kickern und Rails. Herzstück der Anlage ist die Kicker Line mit 9 bzw. 11 m langen Absprüngen. Außerdem gibt es am Hausberglift in Waidring im Tal den "Jib Garden" Night Snowpark, der an mehreren Abenden pro Woche geöffnet hat und Obstacles wie eine Butter Box, eine Tube und einen 6m Tank bietet.
Das Skigebiet wurde bereits zwei Mal in Folge vom ADAC zum Skigebiet mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis in Deutschland gekürt.
Auf der Winklmoos- und der Hemmersuppenalm gibt es 32 km klassische und 28 km Skating-Loipen, die dank Höhenlage schneesicher sind. Dazu kommen weitere 49 bzw. 39 Loipenkilometer im Tal rund um Reit im Winkl. Im Langlaufstadion herrscht jeden Dienstag und Donnerstag bis 20.30 Uhr Flutlichtbetrieb. Wanderer finden in der Region Deutschlands ersten Premium-Winterwanderweg, der von der Hindenburghütte zur Hemmersuppenalm führt. Hier startet auch eine der längsten Naturrodelbahnen in Deutschland mit einer Länge von 4 km, weitere Rodelbahnen gibt es rund um Reit im Winkl am Langlaufstadion, an der Winklmoos-Alm, dem Benzeck und Entfelden.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2022
Länge: 4,0 km
Länge: 2,1 km
Länge: 0,6 km
Schwarze Piste Länge: 1,2 km
Blaue Piste Länge: 12,0 km
Karte wird geladen...
Gebr. Höflinger GmbH
Dosbachweg 9
Reit im Winkl
Deutschland
Tel.: +49 8640 8986
Waidring, Winklmoos / Steinplatte, Deutschland
Waidring, Winklmoos / Steinplatte, Deutschland
Winklmoos / Steinplatte, Alpen / Allgäu,
Winklmoos / Steinplatte, Alpen / Allgäu,
Winklmoos / Steinplatte, Alpen / Allgäu,