Hier geht die Saison extralang: Welche Skigebiete haben bis weit ins Frühjahr hinein geöffnet?
Wir verraten, welche Skigebiete in der Saison besonders lange offen haben!
Rund um den höchsten Gipfel der Ostalpen, dem 3.905 m hohen Ortler, erstreckt sich das Skigebiet von Sulden im Suldental, im Westen von Südtirol. Insgesamt 44 Pistenkilometer stehen hier zur Verfügung, die sowohl für Anfänger als auch für anspruchsvolle Fahrer Abfahrten bieten.

In der Nähe der Madritschhütte gibt es für Freestyler einen Funkpark mit Halfpipe, Rails, Kickern und vielem mehr.
Sulden ist Teil der Ortler Skiarena, ein Zusammenschluss aus 15 Skigebieten in Südtirol und in der Schweiz. Mit nur einem Skiticket kann man die 300 Pistenkilometer aller Skigebiete nutzen, darunter auch den Schnalstaler Gletscher, Meran 2000 und die Schwemmalm.

Wintervergnügen abseits der Pisten verspricht die zwei Kilometer lange Nachtrodelbahn, die drei Mal in der Woche am Abend von 18 bis 23:30 Uhr geöffnet und beleuchtet ist. Außerdem gibt es im Tal einen zwölf Kilometer langen Rundweg zum Winterwandern und zahlreiche Möglichkeiten zum Eisklettern an den gefrorenen Wasserfällen der Region. Für Langläufer stehen acht Loipenkilometer im Tal zur Verfügung, außerdem gibt es noch eine beleuchtete Höhenloipe.
Anzeige
Anzeige
Ort
Prad am Stilfserjoch
Südtirol, Italien
Skischule
Skischule Sulden
, ,
Skiverleih
Skiverleih und Service A2S
, ,
Skiverleih
Sport Express
Ortler Skiarena, Südtirol, Italien
Skiverleih
Sport Sepp
, ,
Skiverleih
Sport Waxel Peter
, ,
Ort
Sulden am Ortler
Südtirol, Italien
Ort
Trafoi
Südtirol, Italien
Skiverleih
Sport Express
Ortler Skiarena, Südtirol, Italien
Skiverleih
Sport Sepp
, ,
Skischule
Skischule Sulden
, ,
Skiverleih
Skiverleih und Service A2S
, ,
Ort
Prad am Stilfserjoch
Südtirol, Italien
Skiverleih
Sport Waxel Peter
, ,
Ort
Sulden am Ortler
Südtirol, Italien
Gran Zebru 1
Länge: 1,8 km
Madritsch
Länge: 4,6 km