Cookie Consent by Privacy Policies website Skitest Elan Ripstick 96 Black Edition

Elan Ripstick 96 Black Edition (Skitest 2025/2026)

Elan Ripstick Black Edition (2025/26) © Elan Ski

Facts: Elan Ripstick 96 Black Edition

Getestete Länge: 189 cm Herren / 175 cm Damen
Radius: 18,8 m (Herren) / 16,8 m (Damen)
Sidecut: 133-96-114
Erhältliche Längen: 161, 168, 175, 182, 189 cm
Empfohlener VK-Preis: 999,95 Euro ohne Bindung

Anzeige

-
-

-

-

Testermeinung

Der Ripstick 96 von Elan positioniert sich im starken Testfeld im sehr guten Mittelfeld und überzeugt mit einer konstant zuverlässigen Performance. Im Gelände zeigt er sich bei langen und kurzen Schwüngen gleichermaßen stark, ohne dabei die Kraftreserven seiner Fahrer unnötig zu strapazieren. Besonders geschätzt wird sein wendiges, fehlerverzeihendes Handling, das dennoch genügend Stabilität und Kontrolle bietet, um auch in anspruchsvollen Situationen Vertrauen zu schaffen. Solider Freeride-Ski!

Gesamt-Testergebnis

Testnote
sehr gut
Mittelwert
82,0 (von max. 110 Punkten)

Testergebnis Piste

Mittelwert
37,0 (von max. 50 Punkten)
Langer Schwung
7,3
Kurzer Schwung
7,4
Kantengriff
7,6
Laufruhe
7,3
Allg. Kraftaufwand
7,4

Anzeige

-
-

-

-

Testergebnis Gelände

Mittelwert
45,0 (von max. 60 Punkten)
Langer Schwung
7,8
Kurzer Schwung
7,8
Drehfreudigkeit
7,4
Auftrieb
7,3
Laufruhe
7,1
Allg. Kraftaufwand
7,6

Herstellerbeschreibung

Der preisgekrönte Ripstick 96 Black Edition kehrt zurück und ist bereit, mit Power, Agilität und höchster Performance über harte Pisten und durch unwegsamen Neuschnee zu cruisen. Jetzt, in der dritten Generation, hat sich der Ripstick 96 Black Edition als Eckpfeiler der Freeride-Kollektion von Elan etabliert. Das innovative Amphibio Profile sorgt für eine leichte Schwungsteuerung, Kantengriff und perfektes Handling. Die neue, hochmoderne Karbonkonstruktion sorgt für perfekten Grip und maximale Stabilität und das bei einem äußerst geringen Gewicht. Flachsfasern im Schaufelbereich sorgen für eine natürliche Vibrationskontrolle. Der innovative Tubelite Holzkern ist stabil, leicht und sehr dynamisch. Zur weiteren Ausstattung des Ripstick 96 Black Edition gehören ein gesinterter Belag für schnelles Gleiten und SST Seitenwangen für eine direkte Kraftübertragung. Damit setzt diese Serie neue Maßstäbe für leichtgewichtige und gleichzeitig kraftvolle Ski, die sowohl im Powder wie auch auf der Piste maximalen Spaß garantieren.


Details:


  • SST Seitenwangen: Für direkte Kraftübertragung bei geringerem Gewicht
  • Gesinterte Lauffläche: Exzellentes Gleiten
  • UD Carbon: Überragende Reaktion und intuitives Gefühl
  • Tubelite Holzkern: Stabil, leicht, dynamisch
  • Quadrod Verstärkung: Natürliche Vibrationskontrolle
  • Flachsfasern: Natural vibration control
  • C-Ply™ Carbon-Verstärkung: Grip und Stabilität auf höchstem Niveau
  • Amphibio Profil: Drehfreudig & perfekter Kantengriff
  • Gewicht (g/ski): 1640g +/- 50g
  • Profil: Amphibio
  • Technologie: High speed gliding base, Carbon Frame Reinforcement, TubeLite Woodcore, Carbon Deck Technology
The New Face of Freeride | Ripstick
Weitere Modelle aus dem Skitest "Freeride-Ski bis 100mm"
Artikelvorschaubild
Fischer Ranger 96

24.10.2025

Der Fischer Ranger 96 beim Skitest 2025/26. Bewertung, Testbericht und alle Infos zum Ski ...

Artikelvorschaubild
Atomic Maverick 96 TI

24.10.2025

Der Atomic Maverick 96 TI beim Skitest 2025/26. Bewertung, Testbericht und alle Infos zum Ski ...

Artikelvorschaubild
Ogso Angelique

24.10.2025

Der Ogso Angelique beim Skitest 2025/26. Bewertung, Testbericht und alle Infos zum Ski ...

Artikelvorschaubild
Völkl Mantra M7

24.10.2025

Der Völkl Mantra M7 beim Skitest 2025/26. Bewertung, Testbericht und alle Infos zum Ski ...

Artikelvorschaubild
Kästle Paragon 93

24.10.2025

Der Kästle Paragon 93 beim Skitest 2025/26. Bewertung, Testbericht und alle Infos zum Ski ...

Artikelvorschaubild
Nordica Enforcer 99

24.10.2025

Der Nordica Enforcer 99 beim Skitest 2025/26. Bewertung, Testbericht und alle Infos zum Ski ...

Artikelvorschaubild
Blizzard Rustler 9

24.10.2025

Der Blizzard Rustler 9 beim Skitest 2025/26. Bewertung, Testbericht und alle Infos zum Ski ...

Artikelvorschaubild
Salomon QST 100

24.10.2025

Der Salomon QST 100 beim Skitest 2025/26. Bewertung, Testbericht und alle Infos zum Ski ...

Artikelvorschaubild
Freeride-Skitest 2025/26: Die Skier mit einer Mittelbreite bis 100 mm im Test

24.10.2025

Die Freeride-Ski bis 100mm Mittelbreite sind Ski für das Gelände, die sich aber auch auf der Piste gut fahren lassen. Wir haben getestet!

Hier geht es zu Skitests aus anderen Kategorien
Artikelvorschaubild
Allmountain-Skitest 2025/2026: Vielseitige Ski für Gelände und Piste

24.10.2025

Die besten Allmountain-Skimodelle 2025/2026 im Test. Testberichte, Bewertungen, Rankings und Beschreibungen aller Modelle ...

Artikelvorschaubild
Race-SL Skitest 2025/2026: Die besten Slalomski für enge Kurven

24.10.2025

Die besten Race SL-Skimodelle 2025/2026 im Test. Welcher ist der beste Rennski?

Artikelvorschaubild
Damen Allround-Skitest 2025/2026

24.10.2025

Auf der Suche nach dem perfekten Allround-Ski für Frauen? Wir haben die besten Ski-Modelle 2025/26 getestet!

Artikelvorschaubild
Herren Allround-Skitest 2025/2026

24.10.2025

Die besten Herren Allround-Skimodelle 2025/2026 im Test. Welcher ist der beste Ski für jeden Tag?

Artikelvorschaubild
Sportliche Pistenski für Herren: Die hochwertigsten Herrenski 2025/26 im Test

24.10.2025

Hohe Qualität für hohe Ansprüche: Wer auf der Piste richtig sportlich fahren will, der schaut sich die Ski der Kategorie "High Performance" an.

Artikelvorschaubild
Sportliche Pistenski für Damen: Die hochwertigsten Damenski 2025/26 im Test

24.10.2025

Hohe Qualität für hohe Ansprüche: Wer auf der Piste richtig sportlich fahren will, der schaut sich die Ski der Kategorie High Performance an.

Artikelvorschaubild
Jugend-Skitest 2025/26: Die GS-Modelle für Kinder und Jugendliche im Test

24.10.2025

Der Jugend-Skitest stellt euch Skier für Kinder und Jugendliche für die Saison 2025/26 vor ...

Artikelvorschaubild
Freeride-Skitest 2025/26: Die Skier mit einer Mittelbreite bis 100 mm im Test

24.10.2025

Die Freeride-Ski bis 100mm Mittelbreite sind Ski für das Gelände, die sich aber auch auf der Piste gut fahren lassen. Wir haben getestet!

Artikelvorschaubild
Freeride-Skitest 2025/26: Die besten Ski über 100 mm Mittelbreite

24.10.2025

Die besten Freeride-Ski über 100 mm Mittelbreite für den tiefen Schnee, Powder und weites Gelände ...

Artikelvorschaubild
Damen-Tourenski im Test 2025/26: Die besten Ski für Aufstieg und Abfahrt

24.10.2025

Tourenski für Frauen gibt es nicht wie Sand am Meer. Umso wichtiger zu wissen, welche es sich zu kaufen lohnt.

Artikelvorschaubild
Tourenski für Herren 2025/26 im Test

24.10.2025

Die besten Tourenski der Saison 2025/26 im Test - mit Bewertungen, Testberichten und allen Informationen zu den Ski-Modellen ...

Finde den passenden Skitest: