Getestete Länge: 184 cm Herren / 177 cm Damen
Radius: 17,9 m (Herren) / 16,8 m (Damen)
Sidecut: 139-96-121
Erhältliche Längen: 163, 170, 177, 184, 191 cm
Empfohlener VK-Preis: 850,00 Euro ohne Bindung
Gratulation! Testsieger mit respektablem Abstand! Der Völkl liefert mit dem Mantra M7 ein echtes Allround-Talent, das sich klar an die Spitze der gestesten Freeride-Ski setzt. Starke Werte in allen Testkriterien machen ihn zum verdienten Gewinner dieser Kategorie. Ein Ski ohne Schwächen, der unsere Freerider sowohl auf der Piste als auch im Gelände in allen Bereichen überzeugen konnte. Dafür gibt es von uns eine klare Kaufempfehlung!
Wie kann man eine Legende verbessern? Man behält die Eigenschaften bei, die den Ski berühmt gemacht haben, und fügt die neuesten Innovationen hinzu, wie z. B. die neue 4 Radius Drive Sidecut-Technologie, die Fortschritte ermöglicht, wo man vor einem Jahr noch keinen Raum sah, um seine Grenzen weiter zu verschieben. Diese Ski der nächsten Generation zeichnen sich durch erhöhte Stabilität, Lebendigkeit und Handling aus und bieten noch mehr Vielseitigkeit für ein aufregendes Erlebnis auf und abseits der Piste. Das Geheimnis der verbesserten Performance liegt in den Innovationen von Völkl: Der Tailored Titanal Frame sorgt für Stabilität, die Tailored Carbon Tips für Reaktionsfreudigkeit.
Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, dem M6 Mantra, setzt der M7 Mantra auf das 4 Radius Drive Design - eine Weiterentwicklung des bewährten 3D Radius Sidecut und eine Innovation von Völkl, die bisher in keinem anderen Modell zu finden ist. Maximale Vielseitigkeit für unterschiedliche Schneebedingungen auf und abseits der Piste, mit erhöhter Stabilität auf hartem Untergrund und verbesserter Performance auf weichem Schnee. Durch die Anpassung der Titanal-Komponenten an die verschiedenen Skilängen und damit an die Proportionen des Skifahrers kann nicht nur die Schaufel und das Heck gewichtsoptimiert werden, sondern auch die Torsionssteifigkeit beeinflusst und damit die Fahreigenschaften verbessert werden. So bleibt die gewohnte Stabilität eines Titanal-Skis erhalten, während der M7 Mantra gleichzeitig spürbar leichter und agiler zu steuern ist. Die Fahreigenschaften des M7 Mantra werden auch durch die maßgeschneiderte Carbon-Spitze verbessert. Die gezielte Positionierung der Carbonfasern sorgt für ein präzises Ansprechverhalten der Spitze und verbessert die Torsionssteifigkeit des Skis erheblich. Zusammen definieren diese Fortschritte die Möglichkeiten des Skifahrens neu und setzen einen neuen Standard für das Vergnügen im Skigebiet.
Multilayer Woodcore 1: Die Seitenwange setzt sich in Form von direkt hinterlegten, extrem stabilen Holzlagen an den Flanken des Sandwichkerns ins Innere des Skis fort. In Kombination mit einem flexibleren, leichteren Holz in der Mitte des Sandwichkerns bringt dieser Aufbau zahlreiche Vorteile: Der Hartholzanteil innerhalb der Seitenwange sorgt für erhöhte Kraftübertragung, trägt zum besseren Kantengriff bei und unterstützt die Kante bei Gewalteinwirkung von außen. Der Weichholzanteil in der Skimitte sorgt durch sein geringeres Gewicht für mehr Agilität und Wendigkeit Die Kombination aus beiden Holzarten über die gesamte Skilänge trägt zu einer optimalen Steifigkeitsverteilung der Ski bei und ermöglicht eine präzisere Skiführung. Der Aufbau bietet hochsportlichen Skifahrern eine Kombination aus Wendigkeit und Stabilität, womit auch die entscheidenden hundertstel Sekunden zwischen Sieg und Niederlage gewonnen werden können.
Tailored Carbon Tips: Bei den neuen, maßgeschneiderten Karbonschaufeln – den Tailored Carbon Tips – werden in diesem innovativen Fertigungsprozess die einzelnen Karbonfasern auf ein Trägermaterial gestickt. Dadurch können sie exakt entlang der Kraftlinien positioniert werden, was insbesondere im Bereich der Schaufel völlig neue Möglichkeiten eröffnet. Sie hat nämlich entscheidenden Einfluss auf das Fahrverhalten des Skis. Über die Faserstärke und millimetergenaue Ausrichtung lassen sich die Steifigkeit, die Torsion und damit die Fahreigenschaften zielgerichtet anpassen. So wird die Dynamik mittels der Fasern in die Bereiche des Skis geleitet, wo sie benötigt wird. Die sichtbar integrierten Tailored Carbon Tips sind leicht, ermöglichen einen agilen Schaufeleinzug mit weniger Kraftaufwand und bauen schnell Energie auf. Damit erreichen die maßgeschneiderten Karbonspitzen ein neues Level hinsichtlich Präzision, direkter Schaufelansprache und aktivem Fahrvergnügen.
Tailored Titanal Frame: Unsere neue Schlüsseltechnologie heißt Tailored Titanal Frame. Im Gegensatz zur bisherigen Bauweise wird nun die Breite des Titanalrahmens exakt auf jede einzelne Skilänge angepasst. So entstehen maßgeschneiderte Tailored Titanal Frames, die im Schaufel- und Endbereich des Skis über der Seitenwange liegen und dort für die gewünschte Dämpfung und Torsionssteifigkeit sorgen. Die Größe der Frames ist dabei auf die Körpergröße, das Fahrkönnen und die Kraft des Skifahrers abgestimmt. D.h., längere Modelle besitzen einen höheren Titanalanteil für mehr Steifigkeit, noch direktere Kraftübertragung und stärkere Dämpfung. Je kürzer das Modell, desto geringer der Titanalanteil, was den Ski wendiger macht, damit auch kleinere und leichtere Fahrer mit weniger Kraft die volle Variabilität des Skis nutzen können. Das Ergebnis: Die Tailored Titanal Frame Technologie verleiht jedem Ski eine unvergleichliche Kombination aus Lebendigkeit und Tempofestigkeit.
Full Sidewall ABS: Die spezifische synthetische Substanz der Seitenwange ermöglicht eine präzise und direkte Kraftübertragung.
Base P-Tex 2100: Gesinterter, ultra-hochmolekularer Polyethylen-Belag mit hoher Dichte, hervorragender Verschleißfestigkeit und sehr guten Gleiteigenschaften.
Tip & Tail Rocker: Charakter: Nur im Schaufel- und Endbereich gerockert, Vorspannung im Bindungsbereich