Cookie Consent by Privacy Policies website Test Atomic Maverick 105 CTI 2025/26

Atomic Maverick 105 CTI (Skitest 2025/2026)

Atomic Maverick 105 CTI (2025/26) © Atomic

Facts: Atomic Maverick 105 CTI

Getestete Länge: 185 cm
Radius: 19 m
Sidecut: 134,5-104,5-123,5
Erhältliche Längen: 170, 178, 185, 191
Empfohlener VK-Preis: 759,99 € (ohne Bindung)

Bei den Shop-Verlinkungen in diesem Artikel handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link ein Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Kaufpreis nicht, aber du unterstützt mit dem Klick unsere Arbeit. Vielen Dank dafür!

Anzeige

-
-

-

-

Testermeinung

Der Atomic Maverick 105 CTI punktet mit Stabilität und Präzision, besonders bei langen Schwüngen und höherem Tempo. In weiten, offenen Hängen spielt er seine Stärken voll aus, bleibt aber auch in engerem Gelände verlässlich kontrollierbar. Ein sportlicher Big-Mountain-Ski, der Direktheit und Kontrolle perfekt verbindet. Der Atomic ist die perfekte Wahl für ambitionierte Freeriderinnen und Freerider!

Testergebnis

Testnote
sehr gut
Mittelwert
42,9
Langer Schwung
7,3
Kurzer Schwung
6,6
Drehfreudigkeit
6,9
Auftrieb
7,3
Laufruhe
7,5
Allgemeiner Kraftaufwand
7,3

Anzeige

-
-

-

-

Herstellerbeschreibung

Der Atomic Maverick 105 CTI ist ein temperamentvoller Freeride-Ski, der seine ambitionierte Natur bei allen Bedingungen am Berg entfalten möchte. Er basiert auf dem Maverick 115 CTI, hat aber eine etwas vielseitigere Taillenbreite. Sein Power Woodcore mit dynamischem Eschen- und Pappelholz sorgt für erstklassige Stabilität und dämpft Vibrationen bei viel Speed. Die Kernkonstruktion (CTI Powered) ermöglicht mit einem präzise abgestimmten Mix aus Carbon und Titanal ein ausgewogenes Verhältnis von Agilität und Stabilität – für extrem kraftvolles Skifahren. Der All Mountain Rocker macht den Ski noch vielseitiger, die stabile HRZN 3D Schaufel schafft mehr Auflagefläche und Auftrieb im Powder. Dank weniger Metall, Fiberglas, Harz und einem Topsheet mit recycelten Materialien wurden bei diesem umweltfreundlicheren Design die Produktionsabfälle reduziert und die CO2-äquivalenten Emissionen (vgl. mit dem Maverick TI aus 2022) um 24% gesenkt. In Nordamerika entwickelt, in Österreich gebaut: Athleten wie Daron Rahlves lieben diesen Ski wegen seiner kompromisslosen Performance.


Details


  • HRZN 3D Maverick/Maven: Die mit Holz verstärkte HRZN 3D Schaufel sorgt für mehr Stabilität und Laufruhe sowie besseren Auftrieb im Tiefschnee.
  • Power Woodcore: Dynamischer Kern aus Eschen- und Pappelholz – für viel Stabilität und top Dämpfung bei hohem Tempo.
  • CTI Powered: Carbon und Titanal: top Mix aus Agilität und Stabilität, für lebhafte und zugleich kompromisslose Performance.
  • Dura Cap Sidewall: Seitenwange vom Belag bis zum Topsheet für top Kantengriff – abgerundet für höhere Langlebigkeit.
  • Direktionaler Shape: Wenig bis kein Rocker am Skiende für besseren Kantenkontakt und damit mehr Grip und Stabilität.
  • Hochglanz-Topsheet: Hochglanz-Topsheet für ein poliertes, gläsernes Finish und einen glatten, absolut hochwertigen Look.
  • All Mountain Rocker 20/65/16: Für Piste oder Powder: frühe Aufbiegung vorne oder vorne und hinten – für hohe Vielseitigkeit.
  • Kantenwinkel seitlich: 87°: 87° seitlicher Kantenwinkel – für intuitives Handling, einfaches Fahrverhalten und besseren Grip.
  • Kantenwinkel belagseitig: 1,0°: 1,0° belagseitiger Kantenwinkel für einfaches Drehen, hervorragenden Kantengriff und top Spurtreue.
Atomic Maverick | Designed in North America. Built in Austria. Skied Everywhere. © Atomic Skiing
Weitere Modelle aus dem Freeride-Skitest 2025/2026
Artikelvorschaubild
Blizzard Rustler 11

29.09.2025

Testbericht zum Blizzard Rustler 11 beim Freeride-Skitest 2025/26: Bewertung, Test, Daten und Fakten zum Ski ...

Artikelvorschaubild
Elan Ripstick 108

29.09.2025

Testbericht zum Elan Ripstick 108 beim Freeride-Skitest 2025/26: Bewertung, Test, Daten und Fakten zum Ski ...

Artikelvorschaubild
Kästle ZX 108

29.09.2025

Testbericht zum Kästle ZX 108 beim Freeride-Skitest 2025/26: Bewertung, Test, Daten und Fakten zum Ski ...

Artikelvorschaubild
Nordica Unleashed 108

29.09.2025

Testbericht zum Nordica Unleashed 108 beim Freeride-Skitest 2025/26: Bewertung, Test, Daten und Fakten zum Ski ...

Artikelvorschaubild
Völkl Mantra 108

29.09.2025

Testbericht zum Völkl Mantra 108 beim Freeride-Skitest 2025/26: Bewertung, Test, Daten und Fakten zum Ski ...

Artikelvorschaubild
Salomon QST 106

29.09.2025

Testbericht zum Salomon QST 106 beim Freeride-Skitest 2025/26: Bewertung, Test, Daten und Fakten zum Ski ...

Artikelvorschaubild
Fischer Ranger 108

29.09.2025

Testbericht zum Fischer Ranger 108 beim Freeride-Skitest 2025/26: Bewertung, Test, Daten und Fakten zum Ski ...

Artikelvorschaubild
Ogso Big Solid Tour

29.09.2025

Testbericht zum Ogso Big Solid Tour beim Freeride-Skitest 2025/26: Bewertung, Test, Daten und Fakten zum Ski ...

Artikelvorschaubild
Freeride-Skitest 2025/26: Die besten Ski über 100 mm Mittelbreite

24.10.2025

Die besten Freeride-Ski über 100 mm Mittelbreite für den tiefen Schnee, Powder und weites Gelände ...

Hier geht es zu Skitests aus anderen Kategorien
Artikelvorschaubild
Allmountain-Skitest 2025/2026: Vielseitige Ski für Gelände und Piste

24.10.2025

Die besten Allmountain-Skimodelle 2025/2026 im Test. Testberichte, Bewertungen, Rankings und Beschreibungen aller Modelle ...

Artikelvorschaubild
Race-SL Skitest 2025/2026: Die besten Slalomski für enge Kurven

24.10.2025

Die besten Race SL-Skimodelle 2025/2026 im Test. Welcher ist der beste Rennski?

Artikelvorschaubild
Damen Allround-Skitest 2025/2026

24.10.2025

Auf der Suche nach dem perfekten Allround-Ski für Frauen? Wir haben die besten Ski-Modelle 2025/26 getestet!

Artikelvorschaubild
Herren Allround-Skitest 2025/2026

24.10.2025

Die besten Herren Allround-Skimodelle 2025/2026 im Test. Welcher ist der beste Ski für jeden Tag?

Artikelvorschaubild
Sportliche Pistenski für Herren: Die hochwertigsten Herrenski 2025/26 im Test

24.10.2025

Hohe Qualität für hohe Ansprüche: Wer auf der Piste richtig sportlich fahren will, der schaut sich die Ski der Kategorie "High Performance" an.

Artikelvorschaubild
Sportliche Pistenski für Damen: Die hochwertigsten Damenski 2025/26 im Test

24.10.2025

Hohe Qualität für hohe Ansprüche: Wer auf der Piste richtig sportlich fahren will, der schaut sich die Ski der Kategorie High Performance an.

Artikelvorschaubild
Jugend-Skitest 2025/26: Die GS-Modelle für Kinder und Jugendliche im Test

24.10.2025

Der Jugend-Skitest stellt euch Skier für Kinder und Jugendliche für die Saison 2025/26 vor ...

Artikelvorschaubild
Freeride-Skitest 2025/26: Die Skier mit einer Mittelbreite bis 100 mm im Test

24.10.2025

Die Freeride-Ski bis 100mm Mittelbreite sind Ski für das Gelände, die sich aber auch auf der Piste gut fahren lassen. Wir haben getestet!

Artikelvorschaubild
Freeride-Skitest 2025/26: Die besten Ski über 100 mm Mittelbreite

24.10.2025

Die besten Freeride-Ski über 100 mm Mittelbreite für den tiefen Schnee, Powder und weites Gelände ...

Artikelvorschaubild
Damen-Tourenski im Test 2025/26: Die besten Ski für Aufstieg und Abfahrt

24.10.2025

Tourenski für Frauen gibt es nicht wie Sand am Meer. Umso wichtiger zu wissen, welche es sich zu kaufen lohnt.

Artikelvorschaubild
Tourenski für Herren 2025/26 im Test

24.10.2025

Die besten Tourenski der Saison 2025/26 im Test - mit Bewertungen, Testberichten und allen Informationen zu den Ski-Modellen ...

Finde den passenden Skitest: