Cookie Consent by Privacy Policies website Test Nordica Dobermann SLR DC Fdt 2025/26

Nordica Dobermann SLR DC Fdt (Skitest 2025/2026)

Nordica Dobermann SLR DC Fdt (2025/26) | Race-SL © Nordica

Facts: Nordica Dobermann SLR DC Fdt

Getestete Länge: 165 cm
Radius: 13 m
Sidecut: 120-69-104
Erhältliche Längen: 155, 160, 165, 170
Empfohlener VK-Preis: 1200 € mit Bindung

Anzeige

-
-

-

-

Testermeinung

Der Nordica Dobermann SLR DC punktet nicht nur mit einer sehr guten Performance auf der Piste, er ist auch optisch ein wirklich schöner Race-Ski und wird dafür mit der Silbermedaille im Design-Contest ausgezeichnet. Mit konstant guten und ausgeglichenen Werten in allen Bereichen steht der Nordica für kompromisslosen Slalom-Spaß. Besonders ambitionierte Skifahrer werden seine Präzision und Stabilität schätzen.

Testergebnis

Testnote
sehr gut
Mittelwert
38,0 (von max. 50 Punkten)
Langer Schwung
7,5
Kurzer Schwung
7,7
Kantengriff
7,5
Laufruhe
7,6
Allg. Kraftaufwand
7,7

Anzeige

-
-

-

-

Herstellerbeschreibung

Egal, ob du auf der Rennstrecke oder fernab davon bist, der Dobermann SLR DC lechzt nach Kurven. Mit seiner unbändigen Lust auf kurze, explosive Kurven liefert er maximale Power und Präzision. Die Double Core Konstruktion des Dobermann SLR DC integriert einen Pulse-Elastomer-Core zwischen zwei übereinander liegenden Holzkernen, die wiederum von zwei Titanalschichten eingebettet sind. Das sorgt nicht nur für mehr Vertrauen und Kontrolle, sondern auch für ein enorm geschmeidiges und stabiles Fahrverhalten. Der Dobermann SLR DC präsentiert sich mit der neuen zweiteiligen Platte aus Zink und Aluminium. Nordica's Race Plate Pro N wurde für eine individuelle Montage entwickelt und besteht aus einer Zinkplatte und -brücke - für unerreichte Power, Präzision und Kontrolle. Gib alles, mit dem Dobermann SLR DC kannst du permanent attackieren.


  • Konstruktion: Pulse 2 TI DC
  • Kern / Materialien: Performance Wood + Metal + Double Core + Sidewall + Carbon
  • Rocker: Full Camber
  • Werkseitiger Winkel (Belag): 0.9°
  • Werkseitiger Winkel (seitlich): 87.5°
  • Platte: FDT Race Plate Pro N
  • Bindung: Comp 13 FDT
  • Din: 4 - 13 TCX
  • Gewicht Pro Paar (kg): 3380 g (170)

Energy 2 Ti DC


Der Energy 2 TI Double Core von Nordica hat eine Pulse Elastomerschicht zwischen zwei übereinanderliegenden Holzkernen integriert, die jeweils von einer Titanalschicht eingebettet sind. Das ist der Schlüssel für diese unvergleichliche Präzision und Response.


  • Die zwei übereinander liegenden Holzkerne und die dazwischen integrierte Elastomerschicht dämpfen Vibrationen, absorbieren das Gelände und sorgen für eine ruhige Fahrweise
  • Titanalschichten maximieren die Kraftübertragung und führen zu einer außergewöhnlichen Power, Präzision und Kontrolle

Dynamic Race Shovel


Die Dynamic Race Shovel, ist mit einer speziell von Nordica entwickelten geometrische Struktur versehen, die die Schaufel agiler macht. Die leicht gerockerte Skispitze erleichtert die Schwungeinleitung, verbessert die Kontrolle und reduziert den Kraftaufwand.


  • Harmonische Schwungeinleitung
  • Erhöhte Kontrolle
  • Vielseitig bei unterschiedlichsten Bedingungen

FDT Race Plate Pro N


Nordica's FDT Race Plate Pro N garantiert eine außergewöhnliche Performance. Fast Demo Track ermöglicht die Einstellung ohne Werkzeug und ist die Brücke, die den Vorderbacken mit dem Fersenautomat verbindet. Sie schafft eine unvergleichliche Kraftübertragung vom Schuh auf den Ski.


  • Fast Demo Track für eine schnelle und einfache Einstellungen ohne Werkzeug
  • Zinkplatte und -brücke steigern die Kraftübertragung und sorgen für eine beeindruckende Power und Kontrolle
Weitere Skitests aus der Kategorie Race-SL
Artikelvorschaubild
Race-SL Skitest 2025/2026: Die besten Slalomski für enge Kurven

24.10.2025

Die besten Race SL-Skimodelle 2025/2026 im Test. Welcher ist der beste Rennski?

Artikelvorschaubild
Atomic Redster S9 RevoShock S

24.10.2025

Wie gut hat der Atomic Redster S9 RevoShock S beim Skitest 2025/26 abgeschnitten?

Artikelvorschaubild
Salomon S/Race SL Pro

24.10.2025

Wie gut hat der Salomon S/Race SL Pro beim Skitest 2025/26 abgeschnitten?

Artikelvorschaubild
Fischer RC4 Noize ST Pro

24.10.2025

Wie gut hat der Fischer RC4 Noize ST Pro beim Skitest 2025/26 abgeschnitten?

Artikelvorschaubild
Elan Ace SLX Fusion

24.10.2025

Wie gut hat der Elan Ace SLX Fusion beim Skitest 2025/26 abgeschnitten?

Artikelvorschaubild
Blizzard Firebird SRC Piston Plate

24.10.2025

Wie gut hat der Blizzard Firebird SRC Piston Plate beim Skitest 2025/26 abgeschnitten?

Artikelvorschaubild
Kästle RX12 SL

24.10.2025

Wie gut hat der Kästle RX12 SL beim Skitest 2025/26 abgeschnitten?

Artikelvorschaubild
Elan Ace SLX Fusion

24.10.2025

Wie gut hat der Elan Ace SLX Fusion beim Skitest 2025/26 abgeschnitten?

Hier geht es zu Skitests aus anderen Kategorien
Artikelvorschaubild
Allmountain-Skitest 2025/2026: Vielseitige Ski für Gelände und Piste

24.10.2025

Die besten Allmountain-Skimodelle 2025/2026 im Test. Testberichte, Bewertungen, Rankings und Beschreibungen aller Modelle ...

Artikelvorschaubild
Race-SL Skitest 2025/2026: Die besten Slalomski für enge Kurven

24.10.2025

Die besten Race SL-Skimodelle 2025/2026 im Test. Welcher ist der beste Rennski?

Artikelvorschaubild
Damen Allround-Skitest 2025/2026

24.10.2025

Auf der Suche nach dem perfekten Allround-Ski für Frauen? Wir haben die besten Ski-Modelle 2025/26 getestet!

Artikelvorschaubild
Herren Allround-Skitest 2025/2026

24.10.2025

Die besten Herren Allround-Skimodelle 2025/2026 im Test. Welcher ist der beste Ski für jeden Tag?

Artikelvorschaubild
Sportliche Pistenski für Herren: Die hochwertigsten Herrenski 2025/26 im Test

24.10.2025

Hohe Qualität für hohe Ansprüche: Wer auf der Piste richtig sportlich fahren will, der schaut sich die Ski der Kategorie "High Performance" an.

Artikelvorschaubild
Sportliche Pistenski für Damen: Die hochwertigsten Damenski 2025/26 im Test

24.10.2025

Hohe Qualität für hohe Ansprüche: Wer auf der Piste richtig sportlich fahren will, der schaut sich die Ski der Kategorie High Performance an.

Artikelvorschaubild
Jugend-Skitest 2025/26: Die GS-Modelle für Kinder und Jugendliche im Test

24.10.2025

Der Jugend-Skitest stellt euch Skier für Kinder und Jugendliche für die Saison 2025/26 vor ...

Artikelvorschaubild
Freeride-Skitest 2025/26: Die Skier mit einer Mittelbreite bis 100 mm im Test

24.10.2025

Die Freeride-Ski bis 100mm Mittelbreite sind Ski für das Gelände, die sich aber auch auf der Piste gut fahren lassen. Wir haben getestet!

Artikelvorschaubild
Freeride-Skitest 2025/26: Die besten Ski über 100 mm Mittelbreite

24.10.2025

Die besten Freeride-Ski über 100 mm Mittelbreite für den tiefen Schnee, Powder und weites Gelände ...

Artikelvorschaubild
Damen-Tourenski im Test 2025/26: Die besten Ski für Aufstieg und Abfahrt

24.10.2025

Tourenski für Frauen gibt es nicht wie Sand am Meer. Umso wichtiger zu wissen, welche es sich zu kaufen lohnt.

Artikelvorschaubild
Tourenski für Herren 2025/26 im Test

24.10.2025

Die besten Tourenski der Saison 2025/26 im Test - mit Bewertungen, Testberichten und allen Informationen zu den Ski-Modellen ...

Finde den passenden Skitest: