schneehoehen.de Logo

Tourenskitest Herren: Skier bis 95 mm Mittelbreite

06.09.2021
|

Die perfekte Balance zwischen Aufstieg und Abfahrt im Gelände

Immer mehr Tourengeher suchen Erlebnisse abseits von präparierten Pisten und großen Menschenmengen. Das heißt, dass kontrollierte und sichere Umgebungen gegen variable Verhältnisse auf den Bergen ausgetauscht werden. Erfahrene Bergliebhaber wissen, dass gerade dann das richtige Material essentiell ist, um die Zeit im Gelände so gut wie möglich genießen zu können.

Sicherheit am Berg muss natürlich der wichtigste Faktor für jeden Wintersportler sein. Vor allem bei Skitouren im Gelände gilt es, sich besonders gut vorzubereiten und zu informieren um etwaige Risiken zu minimieren. Die entscheidende Regel sollte dabei immer beachtet werden: NIE ohne Lawinenausrüstung ins Gelände! Neben LVS Gerät, Schaufel und Sonde, die man immer dabei haben sollte, kann auch ein Lawinenrucksack ein wichtiger Ausrüstungsgegenstand sein. Ist man für alle Eventualitäten im Gelände bestens gerüstet, kann der Tag am Berg wirklich genossen werden.


Ein angenehmer Aufstieg ist genauso wichtig wie eine aufregende Abfahrt. Hier kommen unsere Modelle der Kategorie "Men 2" ins Spiel. Mit einer Mittelbreite von 88-95 mm haben diese Ski eine ähnliche Form wie die klassischen Allroundmodelle. Was sie aber von den Allroundern abhebt, ist das vergleichsweise niedrige Gewicht. Diese Modelle werden gebaut, um lange Aufstiege kraftsparend zu ermöglichen. Die Mittelbreite und der daraus resultierende Auftrieb ist zwar nicht vergleichbar mit den Big Mountain Brettern, aber trotzdem ausreichend um jeden Hang auch schnell befahren zu können. Wenn man auf der Suche nach einem ausgeglichenen Tourenski für das Gelände ist, wird man in dieser Kategorie definitiv fündig.


Zwar war der Aufstieg auf unserer Testpiste „Strasseralm“ in der Innerkrems, einem Ausgangspunkt des Kärntner Nockbergetrails, nicht besonders lang, aber unsere Tester konnten sich dennoch einen sehr guten Überblick über die Eigenschaften und Fahrtauglichkeit dieser Modelle verschaffen. Die Ergebnisse gehen von „sehr gut“ bis „gut“ und somit bleibt die Qual der Wahl beim Konsumenten.


Was ist die Zielgruppe die Ski-Kategorie?
Dieser Tourenski eignet sich besonders für die Bergziegen und Freerider unter den Tourengehern.

Die Touren-Ski bis 95mm Mittelbreite haben unter anderem getestet:

Gerhard Winter, Michael Saller, Gernot Garger, Josef Kabusch, Wolfgang Stani, Manfred Mair, Maximillian Stießen, Gerhard Wieser, Helmut Breitfuß, Werner Kitzbichler, Andreas Kalcher, Harald Sagmeister, Franz Huber.

Blizzard ZERO G 095
Blizzard ZERO G 095 © Blizzard / WorldSkitest

1. TESTSIEGER – Blizzard ZERO G 095

Testnote: sehr gut
Mittelwert: 47,8 von 60 Punkten

Zum Testbericht

Hagan BOOST 94
Hagan BOOST 94 © Hagan / WorldSkitest

2. Hagan Boost 94

Testnote: sehr gut
Mittelwert: 47,4 von 60 Punkten

Zum Testbericht

Dynastar Mythic 87 Pro
Dynastar Mythic 87 Pro © Dynastar / WorldSkitest

3. Dynastar Mythic 87 Pro

Testnote: sehr gut
Mittelwert: 46,2 von 60 Punkten

Zum Testbericht

Atomic Backland 95
Atomic Backland 95 © Atomic / WorldSkitest

Atomic Backland 95

Testnote: sehr gut
Mittelwert: 45,9 von 60 Punkten

Zum Testbericht

Elan IBEX 94 CARBON
Elan IBEX 94 CARBON © Elan / WorldSkitest

Elan IBEX 94 Carbon

Testnote: sehr gut
Mittelwert: 45,4 von 60 Punkten

Zum Testbericht

Stöckli Edge 88
Stöckli Edge 88 © Stöckli / WorldSkitest

Stöckli Edge 88

Testnote: sehr gut
Mittelwert: 45,1 von 60 Punkten

Zum Testbericht

Salomon MTN Explore 95
Salomon MTN Explore 95 © Salomon / WorldSkitest

Salomon MTN Explore 95

Testnote: gut
Mittelwert: 43,7 von 60 Punkten

Zum Testbericht

Fischer Transalp 90 Carbon
Fischer Transalp 90 Carbon © Fischer / WorldSkitest

Fischer Transalp 90 Carbon

Testnote: gut
Mittelwert: 43,2 von 60 Punkten

Zum Testbericht

Völkl VTA 88
Völkl VTA 88 © Völkl / WorldSkitest

Völkl VTA 88

Testnote: gut
Mittelwert: 42,6 von 60 Punkten

Zum Testbericht

Zu den Tests aus dem Bereich Alpinski

Finde den passenden Skitest:

© schneemenschen.de2023