Cookie Consent by Privacy Policies website Gletscherschauspiel Hannibal in Sölden

Gletscherschauspiel Hannibal in Sölden

08.04.2022
|

Die größte Show der Alpen

Seit 2001 wird auf dem Rettenbachgletscher in 3.000 Metern Höhe die faszinierende Geschichte von Hannibal und seiner Alpenüberquerung mit spektakulären Mitteln aufgeführt. Mit auf der Bühne stehen Tänzer, Pistenbullys, Skidoos, Helikopter, Skifahrer, Paraglider und Helikopter. Die nächste Vorstellung findet am 22. April 2022 statt.

Jede Menge Pistenbullys spielen mit © Ötztal Tourismus / Magdalena Lepka

Schauspiel auf dem Rettenbachgletscher

Für dieses historische Stück wird der Rettenbachgletscher in Sölden regelmäßig zur atemberaubenden Kulisse. Über 500 Teilnehmer wirken an der Aufführung mit, aufgeführt wird eine präzise Choreographie mit zahlreichen Hilfsmitteln: Neben den menschlichen Darstellern kommen Pistenbullys, Flugzeuge, Helikopter und Skidoos zum Einsatz. Außerdem gibt es spektakuläre Licht- und Toneffekte und Feuerwerkselemente.


Hinter dem Hannibal-Schauspiel steckt das Künstlernetzwerk Lawine Torrèn in Kooperation mit Sölden und Red Bull. Sprecher des Schauspiels ist der österreichische Schauspieler Harald Krassnitzer, der unter anderem als Tatort-Kommissar bekannt wurde.

Als Zuschauer zum Gletscherschauspiel Hannibal

Das Gletscherschauspiel wird am Freitag, 22. April 2022, um 19:30 Uhr aufgeführt. Tickets für die Show kosten für Erwachsene ab 50 Euro (Stehplatz), Kinder zahlen ab 27 Euro. Es sind auch Tribünensitzplätze, Special Guest-Tickets inklusive Imbiss und Getränke und VIP-Tickets für die Sölden Lounge erhältlich. Bei allen Kategorien ist der Transfer mit dem Shuttlebus von Sölden zum Gletscher und zurück inklusive. Die Shuttlebusse verkehren ab der Giggijochbahn, dem Postplatz und der Gaislachkoglbahn.


Karten sind online, an der Giggijochbahn, der Gaislachkoglbahn, im Büro Ötztal Tourismus am Postplatz, an der Mautstelle Gletscherstraße und bei allen Raiffeisenbanken erhältlich.


Bei den vergangenen Aufführungen waren jeweils rund 8.000 Zuschauer vor Ort. Aufgeführt wird das Spektakel auf der Gletscherbühne am Rettenbachgletscher, sie erstreckt sich über spektakuläre 185 Grad.

Hannibals Alpenüberquerung: Geschichtlicher Hintergrund

Im Jahr 218 vor Christus zog der karthagische Feldherr Hannibal mit seinem Heer über die Alpen um Italien zu erobern. Zu seinem Gefolge zählten 60.000 Mann, tausende Pferde und 37 Elefanten. Vermutlich überquerte Hannibal den Alpenhauptkamm vom Tal der Rhone bis in die Po-Ebene, die gesamte Überquerung soll 16 Tage gedauert haben und gilt bis heute als Meisterleistung. Obwohl Hannibal und sein Heer zunächst militärisch die Oberhand in Italien gewannen, wurden sie am Ende von den Römern besiegt, damit begann der Aufstieg des Römischen Reichs als bedeutende Macht im Mittelmeerraum.

HANNIBAL - Der Leitelefant wurde entführt © Sölden / Soelden / Solden
Artikelvorschaubild
Skiflug WM Oberstdorf 2026

15.09.2025

Vom 22. bis 25. Januar 2026 findet in Oberstdorf die Skiflug WM statt.

22.01. - 25.01.2026
Oberstdorf

#Events #Profisport

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Vierschanzentournee 2025/2026

10.09.2025

Rund um den Jahreswechsel findet die legendäre Vierschanzentournee im Skispringen statt.

28.12. - 06.01.2026
Skispringen

#Empfehlungen #Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Rita Ora eröffnet Skisaison beim Ischgl Opening Concert

10.09.2025

Das Top of the Mountain Concert in Ischgl wird von Rita Ora bespielt. Damit startet Ischgl vom 27.-29.11.2025 in die Wintersaison.

Ischgl

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #Musik

Artikelvorschaubild
Vierschanzentournee Innsbruck

01.09.2025

Am 4. Januar 2026 steigt das erste Skispringen der Tournee auf österreichischer Seite.

03.01. - 04.01.2026
Innsbruck

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Neujahrsskispringen Garmisch-Partenkirchen

01.09.2025

Am 1. Januar 2026 macht die Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen Station.

31.12. - 01.01.2026
Garmisch

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Ski-Weltcup Schladming 2025

01.09.2025

Am 28./29. Januar 2025 werden in Schladming zwei Nightraces ausgetragen.

27.01. - 28.01.2026
Schladming

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Dreikönigsspringen Bischofshofen

28.08.2025

Zum Abschluss der Vierschanzentournee sind die Springer am 6. Januar 2026 in Bischofshofen zu Gast.

05.01. - 06.01.2026
Bischofshofen

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Biathlon-Weltcup 2025/2026

27.08.2025

Alle Infos und Termine zur Biathlon-Saison 2025/26!

29.11. - 22.03.2026
Biathlon

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Ski-Weltcup Flachau 2026

27.08.2025

2026 findet in der Flachau wieder der legendäre Nachtslalom statt ...

13.01. - 13.01.2026
Flachau

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Saisonopening in Sölden 2025

27.08.2025

Sölden feiert den Saisonauftakt unter anderem mit dem Ski-Weltcup!

Ötztal

#Aus den Skigebieten #Events

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!