Bereits zum 29. Mal findet am Abend des 28. Januar 2026 das Nightrace in Schladming statt. Zu Gast sind die Herren des Ski-Weltcups, die traditionell einen Slalom unter Flutlicht auf dem Zielhang der Planai austragen. 2026 findet allerdings wie im Vorjahr auch ein zweites Rennen statt: Am Tag zuvor, am 27. Januar 2026, wird auf der Planai noch ein Riesenslalom-Weltcup über die Bühne gehen.
Seit 1997 wird in Schladming jährlich ein Nachtslalom ausgetragen, der jeden Winter wegen der besonderen Atmosphäre Zuschauermengen anzieht. Gefahren wird auf dem Zielhang der Planai: Der Start liegt auf 963 m, das Ziel auf 745 m. Die Weltcup-Tradition von Schladming ist sogar noch älter: Das erste Weltcup-Rennen fand hier 1973 statt. Dazu war der Ort bereits zwei Mal Schauplatz der Ski-Weltmeisterschaften: 1982 und 2013 wurden hier Medaillen an die besten Skifahrer vergeben.
Bis zu 45.000 Zuschauer werden normalerweise zum spektakulären Nachtrennen in Schladming erwartet: Die Zuschauer bilden dann einen richtigen Hexenkessel um den Zielbereich der Planai. Ausgetragen wird am 27. Januar 2026 ein Riesenslalom in zwei Durchgängen sowie am 28. Januar 2026 ein Slalom in zwei Durchgängen.