Redster Q und Cloud Q: Atomic setzt auf Vielseitigkeit
Einer für alles: Atomics Skier für sämtliche Pistenbedinungen in der Saison 2022/2023 werden der Redster Q und Cloud Q ...
Atomic Redster Q
Von der ersten Gondel bis hin zu weichem Schnee später am Tag oder im Frühling - die Voraussetzungen für messerscharf geschnittene Schwünge auf der Piste, Power-Runs durch imaginäre Stangen oder wechselnde Schneeverhältnisse und schweren Sulz bleiben immer dieselben: Zuverlässigkeit, Präzision und Speed!
Der Redster Q ist vollgepackt mit den Atomic-Weltcup-Technologien wie Revoshock und soll damit ein Ski sein, der bei allen möglichen (und unmöglichen) Bedingungen auf der Piste Bestleistungen abliefert. 85mm unter der Bindung und 65 Jahre Erfolge im Rennsport in einem Allround-Tool für präpariertes Gelände: dem Redster Q!
Neue Ski 2022/2023
- Neue Ski 2022/2023
- Fischer bringt neue Ranger-Linie in die Läden
- Zahlreiche Neuheiten aus dem Hause Völkl
- Blizzard stellt neue Freertouring-Serie Hustle vor
- Redster Q und Cloud Q - Atomic setzt auf Vielseitigkeit
- Kästle bringt Damen-Tourenmodelle, RX 11 und Updates für weitere Modelle
- Nordica steigt ins Skitourensegment ein
- K2 launcht Dispatch-Serie und Wayback 92
- Rossignol präsentiert sein neues Top-Modell im Race-Bereich
- Salomon setzt auf neue Designsprache
- Dynastar M-Tour 90 - Leichtigkeit trifft auf Performance
Race-Tech als Basis, Abenteuer als Mission
Der Redster Q, der mit 85mm Mittelbreite deutlich breiter als die klassischen, sportlich-orientierten Pistenski von Atomic daherkommt, basiert auf den erfolgreichen Redster Weltcup-Ski von Atomic. Der Beweis für seine Race-DNA: Revoshock, Power Woodcore, ein Laminat mit Titanal. Doch einmal auf dem Schnee, zeigt sich dieser Ski laut Atomic als waschechter Abenteurer.
Mehr Infos zur Revoshock-Technologie findet ihr hier.
Cloud Q
Einen ähnlichen Ansatz wie beim Redster Q verfolgt Atomic mit dem neuen Cloud Q für Damen. Er ergänzt die Cloud-Serie mit 83mm Breite unter der Bindung und einem vielseitigen Einsatzbereich. Egal, ob perfekte Piste, schwieriger Schnee am Ende des Tages oder Neuschnee und Sulz - der Cloud Q soll alle Bedingungen meistern.
Ein weiteres Highlight von Atomic für die Saison 22/23 sind die neuen Backland Skihelme - dazu aber mehr in einem anderen Artikel, den wir demnächst veröffentlichen werden. Stay tuned!
Neues Kapital beim Bent Chetler
Für die Saison 22/23 schreibt Atomic ein neues Kapitel in seiner Geschichte um die Bent Chetler Freeski Serie. Die neue Bent Familie vereint jetzt das gesamte Freeski-Sortiment von Atomic und entstand unter der Mitwirkung der besten Park-, Pipe- und Freeride-Athleten. Mit drei ganz neuen Modellen (Bent 85, 90 und 110) deckt die insgesamt siebenköpfige Familie nun alle Dimensionen des modernen Freeskiing von Backcountry-Powder über Allmountain bis Freestyle Park- und Pipe-Skiing ab.
Künstlerischer Vater der Bent Familie ist weiterhin das Multitalent Chris Benchetler. Mit Acryl und Leinwand kreierte er ein einzigartiges Design, welches jedem der Ski eine ausdrucksstarke Persönlichkeit verleiht. Ob super verspielt im Powder oder kompromisslos progressiv im Park, die Bent Chetlers sind mit HRZN Tech und harmonischer Bauweise definitiv ein Hingucker.