14. Volksbiathlon Hochfilzen 2023
Langlaufen und Schießen: Biathlon für Alle
Im Weltcup-Ort Hochfilzen kann vom 11. bis 12. März 2023 jeder Biathlon-Feeling erleben: Dann wird der Volksbiathlon für Jedermann ausgetragen. Geschossen wird dabei allerdings nur liegend - und mit dem Luftdruckgewehr.
Hochfilzen ist ein legendärer Weltcuport
Hochfilzen im Pillerseetal in Tirol ist einer der traditionsreichsten Biathlon-Orte: Jedes Jahr im Dezember macht der Weltcup in dem Ort Station, bereits vier Mal fanden hier die Weltmeisterschaften im Biathlon statt. Zuletzt sahen rund 150.000 Zuschauer bei der WM 2017 die sensationellen Erfolge der Teilnehmer wie Laura Dahlmeier, die fünf Mal Gold und ein Mal Silber gewinnen konnte.

Ablauf des Volksbiathlons 2023
Beim Volksbiathlon am 11. und 12. März 2023 geht es für die Teilnehmer vom Start über eine 2 km lange Strecke entlang der Dorfloipe in Hochfilzen. Anschließend wird ein Mal liegend geschossen. Um die Trefferwahrscheinlichkeit der Amateure zu verbessern, wird dabei auf die größere Stehend-Fläche gezielt und der Abstand zu den Scheiben beträgt nur zehn statt 50 Meter wie bei den Profis. Zur Sicherheit wird außerdem nicht mit den Gewehren gelaufen, sie bleiben am Schießstand.
Wer eine der Scheiben nicht trifft, muss pro Fehler ein Mal um die rund 50 m lange Strafrunde laufen. Anschließend wird erneut die 2 km-Schleife in Angriff genommen, bevor kurz vor dem Ziel noch einmal liegend geschossen wird.
Start des Rennens ist am Sonntag, 12. März 2023, um 10:00 Uhr am Langlaufzentrum Dorfloipe Hochfilzen beim Kulturhaus.
Anmeldung, Gebühren und Training
Anmeldungen sind seit Oktober 2022 online möglich, der Nennschluss ist 6. März 2023. Teilnehmen kann man als Einzelstarter oder im Dreierteam, dann werden die Zeiten aller drei Läufer addiert. Die Teilnahmegebühr für die Teams beträgt 80 Euro, Einzelstarter zahlen 28 Euro.
Ein Training ist am Samstag, 11. März 2023, von 13:3<0 bis 15:00 Uhr möglich. Dabei erhalten alle Teilnehmer 15 Probeschüsse. Ein Anschießen mit fünf Schuss pro Person wird es auch vor dem Start am Sonntag von 9 bis 9:45 Uhr geben.