Langlaufskier und -stöcke von Fischer © Fischer Sports GmbH

Welche Ausrüstung braucht man zum Langlaufen?

23.09.2024
|

Tipps und Infos für die komplette Langlauf-Ausrüstung

Wie bei allen Sportarten sollte auch beim Skilanglauf auf die richtige Ausrüstung und passende Bekleidung geachtet werden. Eine gute Ausrüstung senkt das Verletzungsrisiko und gibt das perfekte Fahrgefühl.

Was sollte bei der Wahl der Langlaufski beachtet werden?

Es gibt für jede Technik unterschiedliche Langlaufski. Die meisten Loipenstrecken sind für den klassischen Stil des Langlaufens geeignet. Das Klassik-Modell gibt die nötige Steighilfe für die Diagonaltechnik. Langläufer, die sich für die schnelle Variante des Skatings entscheiden, sollten in jedem Falle einen Skatingski verwenden. Hiermit bekommt man den nötigen Power und Schwung für die schnellen Schlittschuhschritte.

Wie lange sollten die Langlaufstöcke sein?

Je nach Fahrtechnik sollten die passenden Stöcke mit geeigneter Länge gewählt werden. Für die Diagonaltechnik des klassischen Stils empfiehlt sich eine Stocklänge auf Achselhöhe. In der freien Technik des Skatings sollte ein höhere Stocklänge bis zur Kinnhöhe gewählt werden.

Langläufer in den Bergen © pixabay.com

Welche Langlaufschuhe sollten gewählt werden?

Wie bei allen Schuhen sollten auch hier auf die genaue Passform geachtet werden. Im Allgemeinen sollte der Schuh einen festen Halt geben und eng anliegen. Ein Abstand der Zehen zur Schuhspitze von ca. einen Zentimeter gilt hierbei als optimal.


Für den klassischen Laufstil benötigt man eine stabile Sohle, die jedoch genügend Flexibilität zum Abrollen des Fußes ermöglicht. Hier hat man die Auswahl zwischen einem halbhohen Modell, welche besondere Stützwirkung für die Sprunggelenke bietet oder für einen etwas sportlicheren Fahrstil, das flache Schuhmodell mit mehr Bewegungsfreiheit.


Im Skatingbereich kommen spezielle Skatingmodelle zum Einsatz. Im Gegensatz zu den Modellen des klassischen Stils sind diese sehr hoch geschnitten um die Sprunggelenke optimal zu schützen. Es gibt auch sogenannte Kombimodelle, mit seitlich abnehmbaren Stabilisierungselementen. Diese Modelle können je nach Fahrstil, ob klassisch oder Skating, ihrer Funktionalität angepasst werden.


Wichtig bei allen Schuhmodellen ist auf die richtige Passform und die nötige Bewegungsfreiheit zu achten, ohne dabei ein Verletzungsrisiko einzugehen.

Welche Bekleidung ist die richtige zum Langlaufen?

Im Allgemeinen sollte die Kleidung unnötiges Frieren oder Schwitzen vermeiden und genügend Bewegungsfreiheit bieten. Hierfür eignet sich am besten Funktionsunterwäsche mit langen Armen und Beinen. Für ausreichende Beinfreiheit sorgen spezielle Lauftights und eine enge Hose. Als Oberteil ist eine wasserabweisende und atmungsaktive Jacke zu empfehlen. Weste und weitere Jacken je nach Bedarf. Die Handschuhe sollten für einen festen Griff und optimale Stockführung eng anliegend sein.


Im Zweifelsfall sollten man nach dem Zwiebelprinzip vorgehen um sich je nach Wärme- oder Kälteempfinden mit den entsprechenden Kleidungstücke den Temperaturen anpassen zu können.

Was kostest eine Langlauf-Ausrüstung?

Bei einer Basis-Ausrüstung für Langläufer kosten Klassik bis Skating-Ski mit jeweils passender Bindung zwischen 120 (Einsteiger) und 450 Euro (Weltcupmaterial), dabei gilt – je rennorientierter, desto leichter (pro Paar um die 1.000 Gramm bei einer Länge kapp unter 2 Metern), aber auch stabiler sind die Ski. Klassik- bzw. Skating-Schuhe gibt es zwischen 70 und 380 Euro; einfache Aluminium-Stöcke sind ab 15 Euro zu haben; vernünftige Carbonstöcke haben ab ca. 40 Prozent Carbonanteil, dämpfen besser, sind leichter und auch deutlich teurer (70 bis über 350 Euro). Sets aus Ski, Schuh, Bindung und Stock gibt es im Handel bereits ab 180 Euro. Handschuhe ab etwa 20 Euro, Schnellwachse wie Spray oder Paste ab ca. 8 Euro – teils auch schon aus nachwachsenden Rohstoffen und biologisch abbaubar. Pulverwachse für ambitionierte Rennläufer können allerdings auch mal bis zu 200 Euro kosten.

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Die zehn längsten Abfahrten der Dolomiten

02.01.2025

Ski-Experte Rolf Majcen stellt die zehn längsten Abfahrten der Dolomiten vor ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Infos #News #Tipps

Artikelvorschaubild
Schutz und Komfort in einem – Für klare Ausblicke auf Tour

27.12.2024

Der Winter stellt Augen und Ausrüstung vor besondere Herausforderungen ...

#Infos #Tipps

Artikelvorschaubild
Rodeln im Salzburger Land: Unsere Rodelbahn-Tipps

19.12.2024

Alleine im Bereich von Ski amadé gibt es 28 Rodelbahnen und wir stellen euch eine Auswahl der schönsten Bahnen vor.

#Tipps

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Unser Tipp: Zum Winterurlaub nach Slowenien

19.12.2024

Wir verraten, warum man dem Land zwischen Alpen und Adria auf jeden Fall einen Besuch abstatten sollte!

#Empfehlungen #Tipps

Artikelvorschaubild
Winter in Berchtesgaden

18.12.2024

Im südöstlichen Zipfel Bayerns liegt Berchtesgaden und lockt mit einzigartiger Natur und einem breiten Winterangebot. Wir geben Tipps!

#Tipps

Artikelvorschaubild
Top-Skigebiete 2024/25: Jetzt abstimmen und tolle Preise gewinnen!

17.12.2024

Wir suchen die besten Skigebiete der Welt: Stimmt ab und gewinnt mit etwas Glück einen von drei tollen Preisen!

#News #Tipps

Artikelvorschaubild
Unter Flutlicht: Die besten Skigebiete zum Nachtskilaufen

17.12.2024

Wir präsentieren euch die Skigebiete, die besonders gut fürs Nachtskilaufen geeignet sind!

#Aus den Skigebieten #Infos #Tipps

Artikelvorschaubild
Vom Nachtski bis zum Lama: Besondere Tipps für den Winterurlaub am Wilden Kaiser

17.12.2024

Winterurlaub am Wilden Kaiser: Das darf man während seines Aufenthalts in der Region nicht verpassen.

#Familie #Tipps

Artikelvorschaubild
Richtig rodeln: Tipps zum sicheren Verhalten beim Schlittenfahren

11.12.2024

Beim Schlittenfahren passieren immer wieder Unfälle mit schweren Verletzungen. Wie ihr diese vermeiden könnt und was man beachten kann, erklären wir hier ...

#Familie #Infos #Tipps

Artikelvorschaubild
Weihnachtsgeschenke für Skifahrer und Snowboarder

03.12.2024

Wir präsentieren einige schöne Geschenkideen für passionierte Skifahrer und Snowboarder zu Weihnachten ...

#News #Tipps