Langlaufen in Saalfelden-Leogang © Saalfelden Leogang Touristik GmbH / Michael Geißler

Langlaufen im Salzburger Land

07.10.2023
|

Die schönsten Langlaufgebiete im Salzburger Land

Salzburger Sportwelt

Langlauf im Herzen von Ski amadé


In der Salzburger Sportwelt haben sich acht Wintersport-Orte des Salzburger Landes zusammengeschlossen und bieten dem Urlauber ein umfassendes Wintererlebnis. Neben den 240 Pistenkilometern für Alpin-Skifahrern mit den Weltcup-Abfahrten in Flachau und Altenmarkt-Zauchensee, begeistert vor allem das große Loipenangebot: 180 km Langlaufloipen bietet die Region, dazu einen umfassenden Service. In allen sieben Orten der Salzburger Sportwelt (Flachau, Wagrain-Kleinarl, St.Johann, Radstadt, Altenmarkt-Zauchensee, Eben und Filzmoos) gibt es Langlaufschulen und -servicestationen.

Das Highlight der Langlaufregion ist die Tauern-Loipe, die über 60 km durch die Region führt und dabei sechs Orte miteinander verbindet. Die Tauern-Loipe führt durch leichtes, abwechslungsreiches Gebiet, das für jeden Anspruch gut geeignete Abschnitte bietet. In jedem Ort gibt es Einstiegsmöglichkeiten in die Loipe. Schön sind auch die drei Höhenloipen der Salzburger Sportwelt: Auf der Gnadenalm, der Obergassalm und dem Rossbrand herrscht Schneesicherheit.

Informationen zu den Loipen in der Salzburger Sportwelt

  • rund 180 Kilometer
  • Keine Loipengebühr
  • 235 km Skatingloipen
  • Längste Loipe: Tauern-Loipe (60 km)
  • Höhenloipen am Rossbrand, Gnadenlam und Obergassalm
  • Nachtlanglaufloipe in Radstadt (2 km, mittel) und in Neuberg (1,3 km, leicht)
  • Weitere Auskunft unter www.salzburgersportwelt.com

Loipentipp Salzburger Sportwelt

Die Sonnenloipe Neuberg hält, was der Name verspricht: Sie verläuft über 5,2 km in besonders sonniger Lage. Trotzdem ist sie aufgrund der Seehöhe von rund 1.000 Metern bis in den April hinein befahrbar. Der Anspruch an Technik und Kondition ist nur leicht und so ist die Loipe auch für Genuss-Langläufer zu empfehlen. Start- und Zielpunkt ist der Alpenhof Neuberg und führt zur Talstation der Lifte am Geierberg und der Schwaigalm.

Langlaufen in der Salzburger Sportwelt

Anzeige

-
-

-

-
Langläufer in Saalfelden-Leogang © Saalfelden-Leogang

Saalfelden Leogang

Abwechslungsreiche Loipen im Saalachtal


Die Region Saalfelden-Leogang gehört zu den Gebieten mit der abwechslungsreichsten Natur. Hier finden sich schroffe Berge ebenso wie sanfte Grashügel. Bekannt ist die Region mit dem Saalfelder Becken, den Leoganger Steinberge und Saalachtal für den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, aber auch für den Nordischen Skisport gibt es ausreichend Angebote. Inklusive der Anschlussloipen in die umliegenden Gebiete stehen 150 km Loipen zur Verfügung, das Streckennetz führt bis in die Nachbarorte Maishofen, Maria Alm oder den Biathlon-Weltcuport Hochfilzen.


Das Streckennetz der Region ist bestens ausgeschildert: Die ÖNORM-Beschilderung gibt genau Auskunft über Richtung, Streckenlänge und Schwierigkeit der Loipe. Eine Besonderheit ist der Fun & Snow Park Saalfelden im Langlaufzentrum Ritzensee, in dem man Langlaufen spielerisch lernen kann.

Informationen zu den Loipen in Saalfelden Leogang

  • 150 Kilometer (4,7 km schwer, 47 km mittel, 51,6 km leicht)
  • Loipengebühr: 3,80 Euro für die Tageskarte, 14,50 Euro für die Wochenkarte
  • Fun & Snow Park Saalfelden
  • Längste Loipe: Loipen Lenzing (11,4 km, leicht)
  • Flutlichtloipe Bsuch (1,2 km), Ritzensee (1,8 km) und Leogang (1,7 km)
  • Weitere Auskunft unter www.saalfelden-leogang.com

Loipentipp Saalfelden Leogang

Die 9,5 km lange Höhenloipe Grießen verläuft auf knapp 1.000 Metern Höhe und ist daher meist auch im Frühjahr noch gut befahrbar. Der Einstieg ist am Gasthof Tödlingwirt in Grießen, dann führt die Strecke schön bis zum Paß Grießen und nach Hochfilzen. Die Loipe ist für Klassik und Skating geeignet.

Langlaufen in Saalfelden Leogang

Wildkogel

Familienfreundliche Region


Der 2.224 Meter hohe Wildkogel liegt in den Kitzbüheler Alpen im Salzburger Land und hat neben dem familienfreundlichen Skigebiet Wildkogel-Arena auch 30 km Loipen für Langläufer zu bieten. Die Strecken verlaufen zwischen den sanften Hügeln der Kitzbüheler Alpen und den eher zackigen, raueren Höhen des Nationalparks Hohe Tauern. Beeindruckend ist besonders das Bergpanorama, das sich von vielen Plätzen aus erschließt: Großglockner, Großvenediger und viele weitere Dreitausenderberge sind zu sehen.

Informationen zu den Loipen in der Wildkogel Arena

Loipentipp Wildkogel

Langlauf-Vergnügen am Abend bereitet die Loipe in Neukirchen. Im Bereich Preimis ist die 5 km lange Strecke von 18 bis 21 Uhr beleuchtet und sorgt für besonderes Langlauf-Feeling. Das Loipenprofil ist leicht und so für alle Langläufer geeignet.

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Die zehn längsten Abfahrten der Dolomiten

02.01.2025

Ski-Experte Rolf Majcen stellt die zehn längsten Abfahrten der Dolomiten vor ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Infos #News #Tipps

Artikelvorschaubild
Schutz und Komfort in einem – Für klare Ausblicke auf Tour

27.12.2024

Der Winter stellt Augen und Ausrüstung vor besondere Herausforderungen ...

#Infos #Tipps

Artikelvorschaubild
Rodeln im Salzburger Land: Unsere Rodelbahn-Tipps

19.12.2024

Alleine im Bereich von Ski amadé gibt es 28 Rodelbahnen und wir stellen euch eine Auswahl der schönsten Bahnen vor.

#Tipps

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Unser Tipp: Zum Winterurlaub nach Slowenien

19.12.2024

Wir verraten, warum man dem Land zwischen Alpen und Adria auf jeden Fall einen Besuch abstatten sollte!

#Empfehlungen #Tipps

Artikelvorschaubild
Winter in Berchtesgaden

18.12.2024

Im südöstlichen Zipfel Bayerns liegt Berchtesgaden und lockt mit einzigartiger Natur und einem breiten Winterangebot. Wir geben Tipps!

#Tipps

Artikelvorschaubild
Top-Skigebiete 2024/25: Jetzt abstimmen und tolle Preise gewinnen!

17.12.2024

Wir suchen die besten Skigebiete der Welt: Stimmt ab und gewinnt mit etwas Glück einen von drei tollen Preisen!

#News #Tipps

Artikelvorschaubild
Unter Flutlicht: Die besten Skigebiete zum Nachtskilaufen

17.12.2024

Wir präsentieren euch die Skigebiete, die besonders gut fürs Nachtskilaufen geeignet sind!

#Aus den Skigebieten #Infos #Tipps

Artikelvorschaubild
Vom Nachtski bis zum Lama: Besondere Tipps für den Winterurlaub am Wilden Kaiser

17.12.2024

Winterurlaub am Wilden Kaiser: Das darf man während seines Aufenthalts in der Region nicht verpassen.

#Familie #Tipps

Artikelvorschaubild
Richtig rodeln: Tipps zum sicheren Verhalten beim Schlittenfahren

11.12.2024

Beim Schlittenfahren passieren immer wieder Unfälle mit schweren Verletzungen. Wie ihr diese vermeiden könnt und was man beachten kann, erklären wir hier ...

#Familie #Infos #Tipps

Artikelvorschaubild
Weihnachtsgeschenke für Skifahrer und Snowboarder

03.12.2024

Wir präsentieren einige schöne Geschenkideen für passionierte Skifahrer und Snowboarder zu Weihnachten ...

#News #Tipps