Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet Ski-Optimal Hochzillertal / Kaltenbach | Skiurlaub Ski-Optimal Hochzillertal / Kaltenbach | Winterurlaub

Ski-Optimal Hochzillertal / Kaltenbach

zur Karte geschlossen

Finde deine Unterkunft

Alle Typen

Wetter

Wetter: heiter

Berg: -2/4 °C


Tal: 1/16 °C

Skipass

77,- €

Erwachsener / Tag

Schneebericht

heute, 13:19

Lifte:0 / 39

Schnee:Berg: k.A.

Skiverleih

Ausrüstung

hier leihen

Skikurs / Skischulen

Skikurse

hier buchen

Bewertung

Anzeige

-
-

-

-

39 Lifte

Anzahl Sessellifte11
Anzahl Schlepplifte19
Anzahl Gondellifte6
Anzahl SessellifteSessellifte11
2er
2
4er
2
6er
6
8er
2

Anzahl SchlepplifteSchlepplifte19

Anzahl GondellifteGondeln6

Anzahl WeitereWeitere3

90.7 km Pisten

29.7
41.3
14.6
Pisten leicht29.7 km

Pisten mittel41.3 km

Pisten schwer14.6 km

Skirouten3.6 km

Fakten & Infos

Saisonzeit *:05.12.2025 - 12.04.2026
Liftkapazität:63576 Pers. / h

Beschneiung85 %

Höhe565 - 2149 m

* Angaben ohne Gewähr

Anzeige

-
-

-

-

Ausstattung

Talabfahrt

Rodelbahn6 (Anz)

Snowpark

Kinderland
Anzeige

Skifahren im Hochzillertal: Eine der beliebtesten Skiregionen in Tirol

Kaltenbach liegt im mittleren Zillertal nur wenige Kilometer von der Autobahn A12 entfernt und ist so vom nahegelegenen Innsbruck gut erreichbar. Das Skigebiet ist wie das gesamte Zillertal sehr beliebt bei Gästen aus Deutschland oder den Niederlanden. Durch die Verbindung der Skigebiete Hochzillertal-Kaltenbach und Hochfügen im Jahr 2004 entstand das Skiresort Ski-Optimal Hochzillertal mit knapp 86 Pistenkilometern, davon 10 km Skirouten. 

Die Vorteile des Skigebiets Ski-Optimal Hochzillertal / Kaltenbach:

  • Kostenlose Parkplätze inkl Parkhaus an der Talstation Kaltenbach - ideal für Tagesskifahrer
  • Keine Wartezeiten beim Einstieg ins Skigebiet dank der beiden Gondelbahnen von der Talstation
  • Schneesicher aufgrund der Höhenlage bis 2.500 Meter und Beschneiungsanlagen auch auf der Talabfahrt Kaltenbach

Video: Skifahren im Hochzillertal

Auf geht´s ins Hochzillertal

Von der Talstation in Kaltenbach, die auf Rund 560 Meter Seehöhe liegt, bringen euch gleich zwei parallel verlaufende Einseilumlaufbahnen hinauf ins Skigebiet. An der Bergstation findet sich ein großes Übungsareal mit mehreren Förderbändern und einem flachen Schlepplift, ideal für Anfänger und Übende. Fortgeschrittene und Profis können diesen Bereich “links liegen lassen" und mit den zahlreichen, hochmodernen Sesselliften sowie der 8er-Gondel Wimbachexpress das Gelände erkunden. Im Hochzillertal bewegt man sich mehr oder weniger in einer großen Schüssel unterhalb vom Wetterkreuz, die geländetechnisch eher wenig Abwechslung bietet, dafür aber viele breite Carvingpisten im leichten und mittleren Schwierigkeitsgrad.  Von der Bergstation des Sonnenjets gelangt man zum 4er-Sessel Wedelexpress, der die Verbindung nach Hochfügen darstellt. Hier oben findet sich auch die bekannteste Hütte des Skigebietes: die Wedelhütte bietet ein exklusives Hütten-Erlebnis in absoluter Alleinlage am Berg!

Hochfügen ist ein Freeride-Paradies

Hochfügen verfügt über ein gutes Angebot an Skirouten und Freeride-Strecken, an deren Einstieg Freeride-Checkpoints über die Route informieren und Sicherheitshinweise geben. Regelmäßige Lawinencamps und die Freeride-Kurse der örtlichen Skischulen tragen zur Sicherheit beim Off-Piste-Fahren bei.

Video: Pistentraum im Hochzillertal

Weitere Infos zum Skigebiet Hochzillertal

Für Freestyler gibt es den Betterpark am Schnee-Express mit Hindernissen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Insgesamt verteilen sich die Elemente des beliebten Snowparks auf einer Länge von 320 Metern und die Freestyler können ihren eigenen Lift zum Start nutzen. Der Park ist unterteilt in verschiedene Schwierigkeitsstufen: Beginner, Medium oder Pro Line, Jib Area oder XL-Kicker Line. Außerdem verfügt das Skigebiet über eine Rennstrecke zum Trainieren für ambitionierte Skifahrer. Die JUZI Line in Hochfügen liegt direkt bei den Schleppliften Lamark und ist eine Mischung aus Piste, Cross und Snowpark. Auf der abwechslungsreichen Strecke geht die Fahrt über Steilkurven, Roler, Hügel oder Crazy Snow Lines.

Für Anfänger gibt es ein großzügiges Übungsgelände und Kinder werden im Zwergerl Club ganztägig betreut.

Langläufer finden im Hochzillertal an der Talstation der Neuhüttenbahn ein Rundloipe. Ein besonderes Erlebnis ist der Winterklettersteig Hochzillertal (300 HM, 360 m Länge, Schwierigkeit C/D), zu dem man über Bergstation Hochzillertal, den Winterwanderweg zum Wimbachexpress und schließlich den Albergo Startpunkt gelangt.

Video: Alpinsteig Hochzillertal

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Aktivitäten und Infrastruktur in Ski-Optimal Hochzillertal / Kaltenbach

Skiverleihe4

Orte5

Skischulen2

Besondere Rodelbahnen6

alle anzeigen
Kontakt zum Skigebiet
Bergbahnen Skizentrum Hochzillertal
Postfeldstraße 7 - 6272 Kaltenbach - Österreich

Besondere Pisten

Goglhof

Rodelbahn

Länge: 3,5 km

Hochfügen

Rodelbahn

Länge: 1,5 km

Rodelbahn Lengstein

Rodelbahn

Länge: 0,8 km

Rodelbahn Kupfnerberg

Rodelbahn

Länge: 3,0 km

Rodelbahn Almluft

Rodelbahn

Länge: 1,5 km

Rodelbahn Spieljoch

Rodelbahn

Länge: 5,5 km

Magazin Ski-Optimal Hochzillertal / Kaltenbach

Unterkünfte für deinen nächsten Urlaub

Unsere Partner

... ... ... ... ...