Brauchtum und Tradition stehen während der Adventszeit in ganz Österreich im Vordergrund.
Auch In den Tiroler Städten Hall, Imst, Innsbruck, Kufstein, Lienz, Mayrhofen und Rattenberg kommt Ende November besinnliche Stimmung auf, wenn die Weihnachtsmärkte ihre Tore öffnen und zahlreiche Besucher den Advent in Tirol hautnah miterleben.
Hall wird sich ab dem 21. November 2025 in der Altstadt in ein wahres Lichtermeer verwandeln. Ein großer Adventskalender projiziert die Zahlen 1 bis 24 an die schönen Häuserfassaden, es entsteht eine eindrucksvolle Adventsbeleuchtung. Doch auch das Angebot der Aussteller ist kaum zu überbieten. Bis zum 24. Dezember sollen sich die Besucher auf ein umfangreiches Programm freuen, das unter anderem einen Streichelzoo, Schlittschuhlaufen und Märchenerzähler beinhaltet.
Der Haller Adventsmarkt gehört zu den acht ausgewählten Märkten, die sich unter "Advent in Tirol" zusammengeschlossen haben. Die Märkte unter diesem Siegel stehen für ein besonderes Qualitätsversprechen, das ein authentisches Tiroler Adventserlebnis erschaffen soll.
Täglich während des Advents öffnen die Standbetreiber Luken und Türen und bieten traditionelles Handwerk und kulinarische Köstlichkeiten an. Ob für den Kauf eines Geschenkes, um Freunde zu treffen oder Kinderaugen beim Ponyreiten strahlen zu sehen − der Besuch des Haller Adventmarktes verspricht stimmungsvolle Momente.
Auch die Musik spielt in Hall eine große Rolle: Täglich um 18.00 Uhr singen und musizieren Chöre und Bläser aus Hall und Umgebung und geben dem Adventmarkt einen festlichen Rahmen.
Ein besonderes Highlight ist allerdings der Besuch des Nikolauses, der pünktlich am 6. Dezember mit seinem Gefolge in die Stadt kommen wird, um gemeinsam mit dem Publikum Weihnachtslieder zu singen.
Auch Imst ist wegen seines umfangreichen Adventsprogramms bei den Besuchern in der Adventszeit sehr beliebt. Qualität auf höchstem Niveau macht diesen und auch die anderen Märkte in Tirol zu besonderen Ereignissen. In Imst findet der Weihnachtsmarkt vom 21.11. bis 23.12.2025 täglich sowie vom 26.12. bis 31.12.2025 hinter der Imster Johanneskirche statt. Events wie der Nikolauseinzug, Krampusläufe, eine Krippenausstellung und musikalische Vorstellungen an den Adventswochenenden machen den Imster Weihnachtsmarkt zu einem Erlebnis.
Adventsabende finden jeweils zwischen 17:00 und 18:00 Uhr statt. Der Imster Weihnachtsmarkt selbst ist montags bis freitags zwischen 17:00 und 21:00 geöffnet, ab Wochenenden und Feiertagen sogar ab 14:00 Uhr.
Gleich sieben verschiedene Christkindlmärkte werden in Innsbruck geplant, das sich gerade in der Weihnachtszeit von seiner schönsten Seite zeigt. Die Märkte werden unter "Bergweihnacht Innsbruck" zusammengefasst und zählen somit auch zum Advent in Tirol.
Am 15. November 2025 soll es in der Altstadt und am Marktplatz losgehen, die Kaiserweihnacht am Bergisel startet schon am 14. November 2025, am 21. November 2025 folgt der Weihnachtszauber in Wilten.
Am 25. November 2025 leuchtet der Markt in der Maria-Theresienstraße mit dem Motto "Licht und Moderne", bei dem zahlreiche Bäumchen mit hübschen kleinen Lichtern geschmückt werden.
Und das war noch nicht alles: Am 21. November 2025 starten zwei weitere Märkte, die einen Besuch definitiv wert sind: Der Christkindlmarkt in Hungerburg und der Markt in St. Nikolaus.
Der Panorama Christkindlmarkt auf der Hungerburg bietet neben Shopping und Glühwein auch den besten Blick über Innsbruck. Wer es hingegen etwas ruhiger und besinnlicher mag, sollte sich den Markt in St. Nikolaus auf der anderen Inn-Seite anschauen, dieser gilt dank seiner überschaubaren Größe und traditioneller Weihnachtsmusik als Geheimtipp.
In Kufstein locken vom 21. November bis 21. Dezember 2025 zwei Adventsmärkte Interessierte in die Umgebung. Die Festung Kufstein verwandelt sich genauso wie der Stadtmarkt in ein leuchtendes Lichtermeer. Kleine Stände begeistern mit feinstem Handwerk, Köstlichkeiten, musikalischer Unterhaltung und vielem mehr.
Der Weihnachtsmarkt in Kufstein gehört zu den acht ausgewählten Märkten, die sich unter "Advent in Tirol" zusammengeschlossen haben. Die Märkte unter diesem Siegel stehen für ein besonderes Qualitätsversprechen, das ein authentisches Tiroler Adventserlebnis erschaffen soll.
Der Rattenberger Advent findet in den Adventswochenenden jeweils Freitag bis Sonntag vom 21. November bis 21. Dezember 2025 statt. Eine Ausnahme ist Freitag, der 6. Dezember, an dem der Perchtenlauf stattfindet.
In Rattenburg am Eingang des Alpbachtals steht die Tradition während der Adventszeit im absoluten Mittelpunkt. Auch Feuer spielt eine wesentliche Rolle beim Markt in der mittelalterlichen Stadt.
Klassische Verkaufsstände sind beim Rattenberger Advent nur ganz wenige zu finden. Alle Geschäfte der Stadt sowie die berühmten Glaskunstgeschäfte haben die Pforten geöffnet und bieten ihre Produkte an. Der Rattenberger Advent wird vor allem bei Kerzenschein und wärmenden Feuerstellen zelebriert. Mit besinnlicher Adventmusik wird dem Motto "Wunder und Mysterien" auf jeden Fall gerecht.
Geplant sind unter anderem Adventspaziergänge durch Rattenberg, traditionelle Brauchtumsmusik und durch die Stadt ziehende Anklöpfler und Weisenbläser. Auch der Rattenberger Christkindlmarkt gehört zum "Advent in Tirol".
Stand der Informationen: Oktober 2025. Bitte beachtet die aktuellsten News der jeweiligen Veranstalter!