Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet Zillertal Arena | Skiurlaub Zillertal Arena | Winterurlaub

Zillertal Arena

geschlossen

Pistenpanorama
Pistenplan Zillertal Arena © Zillertal Arena
Vollbild
Glückliche Skifahrer in der Zillertal Arena
Glückliche Skifahrer in der Zillertal Arena © Zillertal Arena
Vollbild
Skifahren in der Zillertal Arena
Skifahren in der Zillertal Arena © Zillertal Arena
Vollbild
Die Zillertal Arena bietet fantastische Bedingungen für Familien mit Kindern
Familienurlaub © Zillertal Arena
Vollbild
Familienurlaub
Familienurlaub © Zillertal Arena
Vollbild
Snowpark in der Zillertal Arena
Snowpark in der Zillertal Arena © Zillertal Arena
Vollbild
Perfekte Bedingungen in der Zillertal Arena
Perfekte Bedingungen in der Zillertal Arena © Zillertal Arena
Vollbild
Rodelbahn Gerlosstein
Rodelbahn Gerlosstein © Zillertal Arena
Vollbild
Für Frühaufsteher und Genießer ist Good Morning Skiing ein unvergleichliches Erlebnis
Good Morning Skiing in der Zillertal Arena © Zillertal Arena
Vollbild
Perfekte Pisten in der Zillertal Arena
Skifahren im Zillertal © Zillertal Arena
Vollbild
Carving-Erlebnis in der Zillertal Arena
Carving-Erlebnis in der Zillertal Arena © Zillertal Arena
Vollbild
Skifahrer in der Zillertal Arena
Skifahrer in der Zillertal Arena © Zillertal Arena I Maximilian Koeck I Maximalgrafik
Vollbild
Skifahren in der Zillertal Arena
Skifahren in der Zillertal Arena © Zillertal Arena
Vollbild
Unterwegs in der Zillertal Arena
Im Sessellift © Zillertal Arena
Vollbild
Impressionen aus der Zillertal Arena
Impressionen aus der Zillertal Arena © Zillertal Arena
Vollbild
Speedcheck
Speedcheck © Zillertal Tourismus, Phillip Geisler
Vollbild
Arena 90s Days
Arena 90s Days © Zillertal Arena
Vollbild
Tiefschneefreuden im Familienurlaub
Tiefschneefreuden im Familienurlaub © Zillertal Arena
Vollbild
Langlaufen im Zillertal
Langlaufen im Zillertal © Zillertal Arena
Vollbild
Genussvoller Winter im Zillertal
Genussvoller Winter im Zillertal © Zillertal Arena I Maximilian Koeck I Maximalgrafik
Vollbild
Die Zillertal Arena besticht mit großer Schneesicherheit
Die Zillertal Arena besticht mit großer Schneesicherheit © Zillertal Arena
Vollbild
Ein Paar im Schnee des Zillertals
Spaß garantiert © Zillertal Arena I Maximilian Koeck I Maximalgrafik
Vollbild
Moonlight Skiing in der Zillertal Arena
Moonlight Skiing in der Zillertal Arena © Zillertal Arena
Vollbild
 © Zillertal Arena I Maximilian Koeck I Maximalgrafik
Vollbild
Immer wieder eine große Gaudi: Das Lederhosen Wedel Finale
Immer wieder eine große Gaudi: Das Lederhosen Wedel Finale © Zillertal Arena
Vollbild
Moonlight Skiing in der Zillertal Arena
Moonlight Skiing in der Zillertal Arena © Zillertal Arena
Vollbild
52 Lifte

Sessellifte

19

Gondelbahnen

15

Schlepplifte

18

3

3

11

2

149.7 km Pisten
31%
59%
8%

Pisten leicht46.5 km

Pisten mittel88 km

Pisten schwer11.8 km

Skirouten: 3.4 km

Liftkapazität: 91600 Pers. / h

Beschneiung: 80%

Höhe:580 m - 2500 m

Voraussichtl. Saisonzeiten:05.12.2025 - 12.04.2026

Unterkünfte im Skigebiet
Ferienhotel Sonnenhof

Zell im Zillertal, Tirol, Österreich

ab96,-€

Wetter- & Schneebericht

Bergwetter

3°C / 8°C

- cm

Talwetter

11°C / 21°C

- cm

Skipass

79,-€ / Tag

Skikurs

ab 53,-€ / Tag

Skiverleih

hier finden

Bewertung
  • Talfahrt
  • Rodelbahn
    Anzahl: 7
  • Snowpark
    Anzahl: 3
  • Funslope
  • Nachtski

Anzeige

-
-

-

-

Webcams Zillertal Arena

Alle Webcams anzeigen

Neuigkeiten aus dem Skigebiet

Ein Meilenstein für Komfort und Qualität: Mit der Modernisierung der Rosenalmbahn startet die Zillertal Arena in eine neue Ära. Gäste profitieren künftig von einem barrierefreien Level-Walk-In, der den Einstieg so einfach wie nie zuvor macht – sei es mit Kinderwagen, Rollstuhl oder Sportausrüstung. Die bewährte Strecke in zwei Sektionen bleibt bestehen, doch die brandneuen 8er-Kabinen vom Typ Omega IV/8 sorgen für deutlich mehr Platz, Komfort und Transportkapazität. Ergänzt wird das Ganze durch eine komplett erneuerte Steuerungstechnik, die den Betrieb noch sicherer und effizienter macht. Auch die Stationen erhalten ein modernes Gesicht, wodurch sich Warte- und Einsteigesituationen harmonischer und angenehmer gestalten. Mit dieser Investition wird die Rosenalmbahn langfristig fit für die Zukunft gemacht und setzt ein klares Zeichen für Qualität im größten Skigebiet des Zillertals.

Die Zillertal Arena ist das größte Skigebiet im Zillertal

Die Zillertal Arena ist das größte Skigebiet im Zillertal und erstreckt sich vom Zillertal in Tirol bis in den Salzburger Pinzgau. Die Orte Zell am Ziller, Gerlos, Königsleiten, Wald und Krimml/Hochkrimml liegen in zwei Bundesländern und gehören zum Skigebiet. Auf fast 150 Pistenkilometern finden Skiurlauber ein breites Angebot an Pisten, die bis auf eine Höhe von 2.500 Meter reichen.

Skisaison von Dezember bis April

In der Zillertal Arena läuft die Skisaison zwischen Dezember und April. Dank der Höhenlage zwischen 580 und 2.500 Metern bietet das Skigebiet eine große Schneesicherheit. Zudem wurde in den letzten Jahren immer weiter in die Beschneiungsanlagen investiert, so dass es mittlerweile 320 Hektar beschneite Pisten in allen Schwierigkeitsgraden gibt. Abwechslungsreiche Aktivitäten neben den Pisten ermöglichen einen schönen Winterurlaub für Familien, aber auch den ambitionierten Skifahrer.

Das zeichnet das Skigebiet Zillertal Arena aus:

  • Vielseitig, familienfreundlich und schneesicher: 150 Pistenkilometer von Zell am Ziller, Gerlos, Königsleiten bis nach Hochkrimml
  • 52 Seilbahnen und Lifte
  • Pisten für Anfänger und Familien auf der Hochkrimml und im Skigebiet Gerlosstein
  • Carving-Pisten an der Rosenalm und an der Königsleitenspitze
  • Anspruchsvoll: Die Abfahrt vom Isskogel ins Krummbachtal
  • Ferienorte für jeden Geschmack: Familiär in Gerlos, belebt in Zell und ruhig in Königsleiten

Fun & Action für die ganze Familie

In der Zillertal Arena warten gleich mehrere Highlights auf alle, die Abwechslung und spielerische Herausforderungen im Schnee lieben. Familien kommen hier genauso auf ihre Kosten wie Freestyle-Einsteiger oder geübte Fahrer. Der Snowpark Gerlos am Vorkogellift überzeugt mit kreativen Lines, abwechslungsreichen Obstacles und einem breiten Angebot für alle Levels – von ersten Tricks bis hin zu anspruchsvolleren Sprüngen. Der Action Park Kreuzwiese in Zell begeistert mit einer Beginner Line und abwechslungsreichen Elementen, die nicht nur Jugendliche, sondern die ganze Familie ansprechen. Besonders beliebt bei Kindern sind die fünf Fun Runs im Skigebiet, die mit lustigen Sprüngen, Tunneln, Wellen und Kurven jede Abfahrt zu einem Abenteuer machen. Auch im Funpark Hochkrimml finden kleine Freestyler ideale Bedingungen, um erste Erfahrungen zu sammeln und spielerisch Neues auszuprobieren. Ein besonderer Tipp ist die wöchentliche „Shredschool“, die jeden Dienstag im Action Park Kreuzwiese kostenlose Workshops für alle bietet, die sich an Tricks und Sprüngen versuchen möchten. So wird das Park- und Fun-Angebot der Zillertal Arena zu einem Erlebnis für die ganze Familie – voller Vielfalt, Abwechslung und Spaß.

Video: Kids Snake-Run Königsleiten

Skifahren am frühen Morgen oder in der Nacht in der Zillertal Arena

Moonlight Skiing & Dinner – 02. Februar, 03. März, 02. April

Wenn sich die Sonne verabschiedet und die Berge in geheimnisvolles Licht tauchen, beginnt einer der magischsten Momente im Winter: das Moonlight Skiing & Dinner in Königsleiten. Nach der Fahrt mit der letzten Gondel genießen die Gäste zunächst den Sonnenuntergang hoch über dem Tal, begleitet von entspannten DJ-Klängen und einem exklusiven 4-Gänge-Menü im Restaurant Gipfeltreffen. Der Höhepunkt folgt danach: die Abfahrt über frisch präparierte, im Mondschein glitzernde Pisten. Jeder Schwung fühlt sich besonders an, jeder Blick in die funkelnde Nacht ist ein unvergessliches Erlebnis – ein Abend, der alle Sinne berührt.

Good Morning Skiing – März 2026

Für Frühaufsteher und Genießer ist Good Morning Skiing ein unvergleichliches Erlebnis. Im März 2026 öffnen ausgewählte Bahnen in Zell, Gerlos und Königsleiten bereits um 6.55 Uhr. Wenn die ersten Sonnenstrahlen die Gipfel berühren, haben die Gäste die frisch präparierten Pisten ganz für sich allein. Die klare Bergluft, die Ruhe und das Gefühl, den ersten Schwung des Tages zu ziehen, machen diesen Morgen zu einem echten Kraftmoment. Abgerundet wird das Erlebnis durch gemütliche Frühstücke in ausgewählten Hütten – der perfekte Start in einen Skitag voller Energie.

Rodelspaß und Snowtubing im Zillertal

In den Orten der Zillertal Arena gibt es gleich mehrere Rodelbahnen. Die Längste des Zillertals ist 7 km lang und befindet sich am Hainzenberg und ist bis 1 Uhr nachts beleuchtet. Weitere beleuchtete Strecken gibt es in Gerlos und Krimml, tagsüber kann man zudem in Wald/Königsleiten und Hochkrimml rodeln. Ganzjährig geöffnet hat der Arena Coaster bei der Talstation in Zell am Ziller: Auf knapp 1,5 km Länge rast man hier über Wellen, Steilkurven und Jumps ins Tal.

Ein besonderes Highlight ist das Snowtubing in Gerlosstein. Auf einer speziell präparierten Piste mit eigenem Lift, nahe der Bergstation der Gerlossteinbahn kann jeder, der gerne Spaß hat, auf großen mit Luft gefüllten Reifen die Bahn hinunter gleiten. Das Ganze ist auch noch kostenlos.

Event-Highlights

Arena 90s Days – 20.–22. März 2026

Ein Wochenende voller Nostalgie und Skispaß: Bei den Arena 90s Days erwacht das Lebensgefühl eines ganzen Jahrzehnts wieder. Mit Klassikern der 90er, schrillen Outfits und einem bunten Programm verwandelt sich die Zillertal Arena in eine Partyzone im Schnee. Legendäre Live-Bands sorgen für Gänsehaut, Themenpartys versetzen die Gäste zurück in ihre Jugend, und auf der Piste wird zu den größten Hits von damals gefahren. Für alle, die Musik, Spaß und Skifahren verbinden wollen, sind die 90s Days ein absolutes Highlight.

Lederhosen Wedel Finale – 10.–12. April 2026

Wenn die Tage länger werden und der Firn lockt, lädt die Zillertal Arena traditionell zum großen Saisonfinale. Beim Lederhosen Wedel Finale treffen sich Skifans in Tracht, um die Saison mit Schwung und jeder Menge Gaudi zu verabschieden. Am Samstag, 11. April 2026 steht die legendäre Lederhosen Wedel Party auf dem Programm – mit Live-Musik, Stimmung auf den Hütten und besten Firnabfahrten. Es ist ein Event, das Brauchtum, Spaß und sportlichen Genuss perfekt vereint.

Arena Skishow – jeden Sonntag (Ende Dezember bis März)

Ein wöchentlicher Fixpunkt im Winterkalender ist die Skishow von Michi’s Skischule in Gerlos. Jeden Sonntagabend wird die Skiübungswiese im Ortszentrum zur Bühne, wenn Skilehrerinnen und Skilehrer ihr Können in spektakulären Formationen, Fackelläufen und Sprüngen präsentieren. Die Kombination aus Action, Choreografie und stimmungsvoller Atmosphäre macht die Show zu einem Erlebnis, das große und kleine Gäste gleichermaßen begeistert.

Das kann man außerdem im Zillertal unternehmen:

  • 200 km Langlaufloipen, davon 2,5 km Höhenloipe in Königsleiten und 7 km Höhenloipe in Hochkrimml
  • Zahlreiche Winterwanderwege
  • Kunsteisbahnen in Zell und Krimml
  • Sechs Rodelbahnen und Nachtrodeln
  • Snowtubing in Gerolsstein

Gemütliche Hütteneinkehr im Zillertal

Im größten Skigebiet des Zillertals warten 31 Hütten und Bergrestaurants warten auf die Wintersportler. Hier genießt man regionale Köstlichkeiten wie Tiroler Knödel oder Kaiserschmarrn. Bei schönem Wetter kann man zudem auf den herrlichen Sonnenterrassen mit Aussicht auf die Berge entspannen.

Der perfekte Skitag in der Zillertal Arena

  • 8.30 Uhr: Von Zell aus hoch, dann am Karspitz carven
  • 10.00 Uhr: Über das Übergangsjoch Richtung Gerlos
  • 10.30 Uhr: Zeit für einen Filmdreh. Beim Ebenfeld-X-Press zeichnet eine Kamera die eigene Abfahrt auf!
  • 12.00 Uhr: Hütteneinkeh: Große Portionen, regionale Schmankerl, urige Stube
  • 13.00 Uhr: Sonne tanken, Tempo drosseln: Die Hänge in Hochkrimml sind dafür wie gemacht
  • 13.30 Uhr: Cool down bei den Lift- und Abfahrten zurück nach Zell
  • 20.00 Uhr: Nachtrodeln am Gerlosstein

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Weitere Skigebiete im Skiverbund Zillertal

Hintertuxer Gletscher - Zillertal
...

Höhe: 1501 m - 3224 m

Saison: 01.09.2025 - 31.07.2026

Pisten: 62 km

Lifte: 19

Mayrhofen - Zillertal
...

Höhe: 623 m - 2448 m

Saison: 05.12.2025 - 12.04.2026

Pisten: 142 km

Lifte: 61

Spieljoch - Zillertal
...

Höhe: 640 m - 2040 m

Saison: 13.12.2024 - 30.03.2025

Pisten: 25.6 km

Lifte: 11

Hochfügen - Zillertal
...

Höhe: 1470 m - 2292 m

Saison: 30.11.2024 - 21.04.2025

Pisten: 89.4 km

Lifte: 39

Besondere Pisten und Rodelbahnen

Rodelbahn Gerlosstein am Hainzenberg

Länge: 7,0 km

Rodelbahn Krummbach

Länge: 1,5 km

Rodelbahn beim Finkenhof

Länge: 0,5 km

Naturrodelbahn

Länge: 2,2 km

Filzsteinalm/Hochkrimml

Länge: 1,0 km

Talabfahrt Zell am Ziller

Schwarze PisteLänge: 10,0 km

Krimml Handalm

Schwarze PisteLänge: 2,3 km

Anzeige

-

-

Anzeige

-

-

Angebote in Zillertal Arena

Karte wird geladen...

Kontakt zum Skigebiet

Zeller Bergbahnen Zillertal GesmbH & Co KG
Rohr 23
6280 Zell am Ziller
Österreich
Tel.: +43 5282 7165

Adventure Snowsportschule Gerlos Total

Zillertal Arena, Salzburger Land, Österreich

...

Gerlos im Zillertal

Zillertal Arena, Tirol, Österreich

Die österreichische Gemeinde Gerlos befindet sich im Gerlostal, das ein kleines Seitental des Zillertals ist. Sie liegt damit im Bundesland Tirol und gehört zum Gerichtsbezirk Zell am Ziller, einer Gemeinde, die westlich an Gerlos angrenzt. Sie hat außerdem knapp 800 Einwohner und gliedert sich in acht Weiler, die auf einer Höhe von bis zu 1.200 Metern liegen. Nördlich der Gemeinde finden Wintersportler mit dem Skigebiet Zillertal Arena ein Wintersportgebiet, das keine Wünsche offen lässt.Wintersport in der Zillertal ArenaDie Zillertal Arena ist das größte Skigebiet im Zillertal, das sich in zwei Teile gliedert. Die meisten Lifte und Pisten liegen rund um die Orte Gerlos, Zell am Ziller und Königsleiten. Ein kleinerer Teil befindet sich am Hainzenberg bei Zell, wo es auch eine Snowtubing- und eine 7 km lange Naturrodelbahn gibt.Insgesamt können Ski- und Snowboardfahrer in der Zillertal Arena 143 Pistenkilometer auf einer Höhe von bis zu 2.500 Metern befahren. Hier dienen 52 Lifte der Beförderung von über 100.000 Wintersportlern pro Stunde. Zudem sorgen verschiedene Action- und Snowparks mit einer Halfpipe für Abwechslung.Von Gerlos direkt in die Zillertal ArenaDa Gerlos direkt am Skigebiet Zillertal Arena liegt, erübrigen sich hier lange Anfahrtswege: Von Gerlos aus gelangt man mit der Isskogelbahn direkt ans Arena Center auf 1.900 Meter. Auch wer die bei Familien beliebten Pisten am Hainzenberg bevorzugt, gelangt mit dem kostenfreien Skibus zur Gerlossteinbahn, die wiederum zum Hainzenberg führt.Schließlich kann man in Gerlos auf mehreren Langlaufloipen abwechslungsreiche Langlauftouren in das Zillertal und seine Seitentäler beginnen.
...

INTERSPORT - Gerlos Zentrum

Gerlos im Zillertal, Tirol, Österreich

Zeitersparnis durch Onlinereservierung  Top-Beratung vor Ort  Hochwertiges Sport-Equipment Höchste Hygienestandards INTERSPORT Huber hat die richtige Ausrüstung für eine unvergessliche Zeit im Schnee! Entdecke die große Auswahl an Wintersport-Equipment und lass dich von unseren RENTertainern professionell beraten. Bei uns bekommst du alles aus einer Hand: Egal ob Ski, Snowboards oder Bekleidung, Ausrüstung für Kinder oder Erwachsene, für Anfänger oder Profis - miete was dir gefällt und lass dich überzeugen! Tipp: Damit dein Lieblings-Sportequipment bei deiner Ankunft auch verfügbar ist, reserviere gleich online und spare wertvolle Urlaubszeit!Benefits: Kostenlos stornieren7 Tage fahren und nur 6 Tage zahlenKinder bis 10 Jahre gratisKinder und Jugendliche bis 14 Jahre -50%
...

INTERSPORT - Talstation Isskogelbahn

Gerlos im Zillertal, Tirol, Österreich

Zeitersparnis durch Onlinereservierung  Top-Beratung vor Ort  Hochwertiges Sport-Equipment Höchste Hygienestandards INTERSPORT Huber hat die richtige Ausrüstung für eine unvergessliche Zeit im Schnee! Entdecke die große Auswahl an Wintersport-Equipment und lass dich von unseren RENTertainern professionell beraten. Bei uns bekommst du alles aus einer Hand: Egal ob Ski, Snowboards oder Bekleidung, Ausrüstung für Kinder oder Erwachsene, für Anfänger oder Profis - miete was dir gefällt und lass dich überzeugen! Tipp: Damit dein Lieblings-Sportequipment bei deiner Ankunft auch verfügbar ist, reserviere gleich online und spare wertvolle Urlaubszeit!Benefits: Kostenlos stornieren7 Tage fahren und nur 6 Tage zahlenKinder bis 10 Jahre gratisKinder und Jugendliche bis 14 Jahre -50%
...

Krimml

Zillertal Arena, Salzburger Land, Österreich

Krimml-Hochkrimml, der schneesichere OrtKrimml, das gastfreundliche Bergdorf inmitten der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern und der Zillertal Arena, auf 1067 m, bietet ideale Bedingungen für Familien-, Aktiv- und Winterurlauber. Aufgrund seiner Lage profitiert der Ferienort mit 870 Einwohnern von Schneesicherheit mit Naturschnee von Dezember bis April.Einstieg in die Zillertal ArenaDer ruhige Wintersportort ermöglicht einen tollen Einstieg in die Skiwelt der Zillertal Arena. Das Gebiet Krimml/Hochkrimml-Gerlosplatte selbst bietet 35 Pistenkilometer, Winterwanderwege, eine Eisstockbahn und die Rodelbahnen in Krimml und Hochkrimml sorgen für Abwechslung abseits der Pisten.Weitere Wintersportmöglichkeiten rund um den OrtVon Krimml aus findet man mit einer 3 Kilometer langen Loipe direkten Anschluss an die 200 Kilometer lange Pinzgauloipe. In den Skigebieten Hochkrimml und Königsleiten dürfen sich Langlauffreunde auf abwechslungsreiche Höhenlanglaufloipen (auf über 2000 m) freuen. Start der Höhenlanglaufloipe Hochkrimml befindet sich direkt im Ort. Eine 8 Kilometer lange Panoramaloipe in Hochkrimml auf 1.640 m bietet Ihnen herrliche Ausblicke in die Bergwelt der Zillertaler Alpen und der Hohen tauern.Die Kleinen Besucher Krimmls beginnen ihr Wintererlebnis entweder in der Kinderskischule im abgeschlossenen Übungsgelände mit Lift, Karussell und Zauberteppich, im Indianerzelt oder auf der Märchenwiese direkt im Ortszentrum.Die Krimmler Wasserfälle - Europas größte Wasserfälle mit einer Fallhöhe von 380 Metern - sind auch im Winter ein Besuch wert. Mittwochsabends werden geführte Fackelwanderungen zu den beleuchteten Wasserfällen angeboten. 

Michi‘s Skischule

Zillertal Arena, Salzburger Land, Österreich

Schischule Königsleiten

Zillertal Arena, Salzburger Land, Österreich

Skischule Krimml

Krimml, Salzburger Land, Österreich

Skischule Lechner

Zillertal Arena, Salzburger Land, Österreich

Skiverleih Sportcenter

Zillertal Arena, Salzburger Land, Österreich

Sport 2000 Hölzl

Wald-Königsleiten, Salzburger Land, Österreich

Sport Egger

Gerlos im Zillertal, Tirol, Österreich

Sports & more Unterwurzacher GmbH

Zillertal Arena, Salzburger Land, Österreich

...

Wald-Königsleiten

Zillertal Arena, Salzburger Land, Österreich

Neben Zell am Ziller, Hochkrimml und Gerlos befindet sich auch die österreichische Gemeinde Wald-Königsleiten direkt an der Zillertal Arena. Dabei gehört Wald-Königsleiten jedoch bereits zum Salzburger Land, wo sie zugleich die westlichste Gemeinde des Pinzgaus ist.Die Gemeinde Wald hat rund 1.100 Einwohner. Das Almdorf Königsleiten liegt oberhalb von Wald auf 1.602 Metern und hat etwa 110 Einwohner. Bis in die 1960er Jahre bestand Königsleiten nur aus wenigen Almhütten. Heute hat das gemütliche Feriendorf nicht nur einen ganz besonderen Charme, sondern bietet Wintersportlern dank seiner Lage unmittelbar am Skigebiet Zillertal Arena auch beste Ausgangsbedingungen.Von Wald-Königsleiten kann man direkt ins Wintersportvergnügen startenBei einem Urlaub in Wald-Königsleiten erreicht man die Bergwelt um die Zillertal-Arena schnell und unkompliziert über die Dorfbahn Königsleiten. Diese kann man praktisch zu Fuß aus dem Ortskern heraus erreichen, wodurch die Fahrt mit dem kostenlosen Skibus meist überflüssig ist.Rund um Wald-Königsleiten gibt es beste Bedingungen für ausgedehnte Winterwanderungen - beispielsweise auf dem Planetenwanderweg - oder für Langlauftouren. Besondere Highlights sind dabei Angebote für romantische Fackelwanderungen, Kutschfahrten durch die unberührte Winterlandschaft sowie ein Besuch der Krimmler Wasserfälle im 12 Kilometer entfernten Krimml.Abwechslungsreicher Wintersport in der Zillertal ArenaSchließlich ist aber vor allem das Skigebiet Zillertal Arena der touristische Höhepunkt in Wald-Königsleiten. Hier, im größten Skigebiet des Zillertals, finden Ski- und Snowboardfahrer 143 abwechslungsreiche Pistenkilometer - darunter 11 Kilometer schwarze, 89 Kilometer rote und 43 Kilometer blaue Pisten -, die über 52 Liftanlagen erreichbar sind.Zudem gibt es in der gesamten Arena elf Ski- und Snowboardschulen, eine Naturrodel- und Snowtubingbahn, drei permanente Rennstrecken sowie einen Fun-, Action- und Snowpark mit Halfpipe. Darüber hinaus sorgen hier 31 Hütten und Schneebars für das leibliche Wohl und jede Menge ?Almgaudi? nach einem erfüllten Tag auf der Piste.
...

Zell im Zillertal

Zillertal Arena, Tirol, Österreich

Abwechslungsreiche Wintersportangebote für die ganze FamilieDie Gemeinde Zell am Ziller befindet sich direkt im Zillertal, einem Seitental des Inntals. Sie liegt damit im österreichischen Bundesland Tirol und hat als flächenmäßig kleinste Gemeinde des Zillertals 1.700 Einwohner. Zell im Zillertal ist neben Fügen außerdem ein wirtschaftliches, verwaltungsmäßiges sowie touristisches Zentrum des Zillertals und profitiert im Winter hauptsächlich von der Zillertal Arena. Das Skigebiet Zillertal Arena ist insofern das größte Wintersportgebiet im Zillertal, das zugleich Vergnügen für viele Wintersportarten und alle Erfahrungsstufen garantiert.Wintersport in Zell im ZillertalDie Zillertal Arena bietet Wintersportlern 143 Pistenkilometer und 52 Lifte. Ihre höchste Erhebung hat sie mit dem Übergangsjoch auf 2.500 Höhenmetern. Während sich der größte Teil der Arena um das Übergangsjoch konzentriert, bietet ein kleinerer Teil auf dem Hainzenberg vor allem Familien beste Pistenbedingungen.In der Zillertal Arena, in deren Einzugsgebiet die Nutzung des Skibusses kostenfrei ist, gibt es zudem elf Ski- und Snowboardschulen sowie einen Fun- und Snowpark mit Halfpipe. Darüber hinaus sorgen hier 31 Hütten und Schneebars für das leibliche Wohl, in denen man - wie auch an den meisten Liftstationen - zumeist kostenlosen WLAN-Empfang hat. Darüber hinaus endet in Zell am Ziller auch die längste Talabfahrt Österreichs, auf der man insgesamt 1.930 Höhenmeter überwindet.Weitere Highlights in Zell im ZillertalDie Gemeinde ist schließlich nicht nur für Ski- und Snowboardfahrer ein optimales Ziel, sondern bietet auch viele Möglichkeiten zum Langlaufen und für Wanderungen durch die unberührte Winterlandschaft des Zillertals. Zudem gibt es hier Angebote für geführte Schneeschuhwanderungen sowie eine Eislauf- und Eisstockbahn.Interessant ist in Zell am Ziller auch die Pfarrkirche St. Veit aus dem 18. Jahrhundert. Den ultimativen Spaßfaktor für die ganze Familien garantieren schließlich die Rodel- sowie Snowtubingbahn auf dem Hainzenberg. Während die Rodelbahn auch nachts im Flutlicht befahren werden kann, sorgt eine Fahrt auf großen Reifen auf der Snowtubingbahn für spannende Abwechslung.

Skiaward-Auszeichnungen

Top Skigebiet 2024 / 2025
  • 2. Platz– Familien / Kinder

Unsere Partner

...............