Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet Kaunertaler Gletscherregion | Skiurlaub Kaunertaler Gletscherregion | Winterurlaub

Kaunertaler Gletscherregion

zur Karte geöffnet

Finde deine Unterkunft

Alle Typen

Wetter

Wetter: wolkenlos

Berg: -2/3 °C


Tal: 4/15 °C

Skipass

75,- €

Erwachsener / Tag

Schneebericht

04.11.2025, 08:33

Lifte:3 / 9

Schnee:Berg: 50 cm

Skiverleih

Ausrüstung

hier leihen

Bewertung

Anzeige

-
-

-

-

9 Lifte

Anzahl Sessellifte2
Anzahl Schlepplifte2
Anzahl Gondellifte3
Anzahl SessellifteSessellifte2
4er
2

Anzahl SchlepplifteSchlepplifte2

Anzahl GondellifteGondeln3

Anzahl WeitereWeitere2

55 km Pisten

22.5
19
13.5
Pisten leicht22.5 km

Pisten mittel19 km

Pisten schwer13.5 km

Skirouten36 km

Fakten & Infos

Saisonzeit *:03.10.2025 - 25.05.2026
Liftkapazität:10850 Pers. / h

Beschneiung31 %

Höhe2150 - 3113 m

* Angaben ohne Gewähr

Anzeige

-
-

-

-

Ausstattung

Talabfahrt

Rodelbahn2 (Anz)

Snowpark

Kinderland
Anzeige

Gletscherskifahren am Kaunertaler Gletscher im Tiefschnee- und Freerideparadies 

Das Skigebiet des Kaunertaler Gletschers befindet sich im gleichnamigen Kaunertal in Tirol. Das Skigebiet liegt abgelegen und man muss eine lange Anfahrt durch das Kaunertal, vorbei am eindrücklichen Gepatsch-Stausee, über die Kaunertaler Gletscherstrasse in Kauf nehmen, bis man es erreicht. Doch die Fahrt durch das im Vergleich mit den anderen Tiroler Tälern (z.B. Ötztal oder Zillertal) sehr naturbelassene Kaunertal lohnt sich: Das Gletscherskigebiet kann mit modernen Liftanlagen und circa 50 Pistenkilometern punkten.

Schneesicherheit am Kaunertaler Gletscher von Oktober bis Mai

Der Kaunertaler Gletscher gehört zum Gepatschferner, der der zweitgrößte Gletscher Österreichs ist. Durch seine Höhenlage zwischen 2.150 und 3.160 Metern ist der Kaunertaler Gletscher eines der höchstgelegenen Skigebiete in Österreich und bietet Schneesicherheit von Oktober bis Mai.

Das bietet der Kaunertaler Gletscher:

  • 55 Pistenkilometer und neun Liftanlagen
  • 36 km Variantenabfahrten für Tiefschneefahrer
  • Schneesicherheit von Oktober bis Mai
  • Moderne Gondelbahnen
  • 3x 3000m Gipfelerlebnis an der italienischen Staatsgrenze mit unvergesslichem Bergpanorama
  • 100 % barrierefreies Skigebiet am Gletscher, ausgezeichnet mit dem EDEN-Award
  • 2 Skigebiete mit einem Skipass: Kaunertaler Gletscher & Winterberg Fendels
  • Snowpark Kaunertal – Playground für Snowboarder & Freeskier

Durch die Weitläufigkeit des Kaunertaler Gletschers bieten sich jedem Wintersportler eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie er seinen Winterurlaub verbringen kann. Skifahren auf breiten Naturschneepisten, Freeriden in einem der besten Gebiete in den Ötztaler Alpen, Skitouren gehen oder Freestylen und Shredden im Snowpark Kaunertal.

Eine Portion Action & Adrenalin extra - "Steinbockwand" & "Black Ibex"

Nicht nur Skianfänger finden am Kaunertaler Gletscher sehr gute Bedingungen, sondern auch “Pistenfexe” und Draufgänger. Die längste Abfahrt führt von der Karlesjoch Bergstation mit über 1.100 Höhenmeter zur Talstation Ochsenalm. Ein besonderes Highlight entlang der Strecke: die Steinbockwand mit über 75% Gefälle. Vorher passieren alle Wintersportler den 175 m langen Skitunnel. Und das nicht genug! Besonders mutige stürzen sich vom Falginjoch über die Black Ibex Piste hinunter. Mit über 87,85 % Gefälle ist sie die steilste Piste Österreichs.

3x 3000m Gipfelerlebis

Die modernen Liftanlagen der Kaunertaler Gletscherbahnen bringen euch schnell, sicher und bequem von der Tal- zur Bergstation. Mit der Karlesjochbahn, der Falginjochbahn und der Weißseejochbahn gibt es am Kaunertaler Gletscher drei Bahnen, die Gäste barrierefrei auf über 3.000 Meter Seehöhe bringen. Alle Gipfel befinden sich direkt an der italienischen Staatsgrenze locken mit sensationellen Ausblicken und abwechslungsreichen Skiabfahrten. 

Am Kaunertaler Gletscher legt man Wert darauf, dass Technik und Fortschritt intelligent eingesetzt wird, um ressourcenschonend zu wirtschaften und ökologisch einen möglichst kleinen Fußabdruck zu hinterlassen. Neben der Einspeisung von Bremsenergie oder der Einsatz von sparsamen Direktantrieben verfügen die Stationsgebäude der Weißseejochbahn und Karlesjochbahn über eine PV-Anlage, die ca. 40% des Strombedarfs produziert. Der restliche Strombedarf kommt zu 100% aus erneuerbaren Energien.

Freeriden - ”My wild side of Kaunertal”

Der Kaunertaler Gletscher mit der Gletscherstraße ist der perfekte Ausgangspunkt für Freerider. Von verspieltem Gelände bis zu hochalpinen Gipfeln bis auf 3500 m gibt es für alle Könnerstufen den perfekten run. Einfache Einsteigertouren in Skiegebietsnähe oder Abfahrten bis zu 1135 Höhenmeter durch unberührte Seitentäler machen das Kaunertal zu einem einzigartigen Freeride-Hotspot. Weißseespitze, Glockturm, Nörderjoch oder Weißseejoch sind nur einige Namen, die Tiefschneefans ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Video: Freeriden am Kaunertaler Gletscher

Snowpark Kaunertal – Playground für Snowboarder und Freeskier

Der Kaunertaler Gletscher ist die Wiege des Snowboardens und der Snowpark Kaunertal und seine Events besitzen seit mehr als 35 Jahren Kultstatus! Mit dem legendären Kaunertal Opening und den Spring Classics wird für Freestyler eine abwechslungsreiche Eventserie bis in den Mai geboten. 

Barrierefreies Skifahren: Im Kaunertal kommen Rollstuhlfahrer der Natur ganz nah

Aufgrund der Kaunertaler Gletscherstraße, die bis ins Skigebiet direkt an die Pisten und Lifte führt, ist der Gletscher schon lange bei Menschen mit Handicap als gut zugängliches Skigebiet beliebt. Das Skigebiet und Gletscherrestaurant Weißsee sind zu 100% barrierefrei. 

Mit allen Seilbahnen gelangen Besucher völlig barrierefrei und anstrengungslos zu den drei 3000er Gipfeln und den schönsten Aussichtspunkten am Kaunertaler Gletscher. Speziell auf Barrierefreiheit ausgelegte Unterkünfte ergänzen das Angebot für ein umfassendes Urlaubserlebnis.

Hier kann man am Kaunertaler Gletscher einkehren

Regional, saisonal und selbstgemacht – so lautet das Motto im Gletscherrestaurant Weißsee. Die Küche bietet internationale und Tiroler Spezialitäten, ein Salatbuffet sowie Kaffee und selbstgemachte Kuchen. 

An der Talstation der Ochsenalmbahn gelegen, bietet das Bar- und SB-Restaurant Ochsenalm alles für den kleinen Hunger und einen guten Cappuccino an der Bar. Nach dem Skitag trifft man sich gern auf der Sonnenterrasse der Ochsenalm.

Bevor man im Kaunertal den Après-Ski antreten kann, muss man zuerst die Gletscherstraße hinab nach Feichten fahren. Beliebte Treffpunkte sind das Talgenuss und Zapadello, wo sich der Tag bei einem oder mehreren Pfiff (das ist die kleinste Biereinheit und daher immer frisch) Revue passieren lässt. 

Der Kaunertaler Gletscher ist familienfreundlich

  • Übersichtliche und breite Pisten
  • Bambini Freipass: Kinder unter acht Jahren fahren in Begleitung kostenlos
  • Kinderland mit Förderband und Abenteuerspielplatz beim Bergrestaurant Weißsee
  • Kindergerichte in den Bergrestaurants

Benachbarte Skigebiete – Fendels

Mit einem Skipass vom Kaunertaler Gletscher hat man Zutritt zu zwei Skigebieten - dem Kaunertaler Gletscher und zum Winterberg Fendels. Frühbucher werden bei beiden Skigebieten beim Kauf eines Onlinetickets mit einem Rabatt von bis zu 30% belohnt.

Das Skigebiet Fendels liegt am Eingang des Kaunertales und ist bei Familien aufgrund seiner Überschaubarkeit und seiner Anbindung an die Dörfer Ried im Oberinntal und Fendels beliebt.

Besonders familienfreundlich ist auch die Preisgestaltung des Skipasses, denn Kinder bis zum 8. Lebensjahr fahren in Begleitung eines Elternteils gratis. Wem das noch nicht reicht: Beim Skipass mit einer Gültigkeit von zwei oder mehr Tagen ist die Nutzung des Pitztaler Gletschers und des Skigebiets Rifflsee an einem Tagen inklusive.

Video: Schneehoehen am Kaunertaler Gletscher

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Aktivitäten und Infrastruktur in Kaunertaler Gletscherregion

Skiverleihe2

Orte2

Skischulen1

Besondere Rodelbahnen3

Besondere Pisten2

alle anzeigen
Kontakt zum Skigebiet
Kaunertaler Gletscherbahnen GmbH
Feichten 141 - 6524 Kaunertal - Österreich

Besondere Pisten

Naturrodelbahn Fendels

Rodelbahn

Länge: 4,5 km

Karlesjoch-Skitunnel-Wiesejaggl

⬤ Schwarze Piste

Länge: 2,7 km

Black Ibex

⬤ Schwarze Piste

Länge: 0,5 km

Naturrodelbahn Verpeil - Feichten

Rodelbahn

Länge: 3,2 km

Naturrodelbahn Ögg / Feichten

Rodelbahn

Länge: 2,0 km

Magazin Kaunertaler Gletscherregion

Unterkünfte für deinen nächsten Urlaub

Unsere Partner

... ... ... ... ...