Schladming Dachstein
745 m – 2700 m
- Saison:
- 16.10.2020 bis 11.04.2021
- Pisten- und Liftverteilung Schladming Dachstein:
- 70,5 km
- 90,4 km
- 20,8 km
- Gesamt:
- 181,7 km
- 32
- 24
- 12
- Sonstige:
- 8
- 99846 Personen /h
- Skipass ab € 49,50 pro 0,5 Tage
Das Skigebiet Schladming-Dachstein im Herzen der Steiermark
Die Skiregion Schladming-Dachstein bietet elf Skigebiete in der Steiermark auf bis zu 2.700 Meter Höhe. Schladming Dachstein gehört somit zu den Top 5 Skiresorts in Österreich. Den Mittelpunkt des Skigebiets bildet die 4 Berge-Skischaukel Planai-Hochwurzen, Hauser Kaibling und Reiteralm mit ihren 81 Pisten und 46 Liftanlagen. Dazu kommen die Skigebiete auf dem Dachstein-Gletscher, in Ramsau, die drei kleineren Gebiete der Fageralm, Galsterberg und Stoderzinken sowie die Schneebären Region mit der Planneralm und der Riesneralm.
Das bietet das Skigebiet Schladming-Dachstein:
- 125 Pisten und 76 Liftanlagen in elf Skigebieten
- Familienskigebiete am Stoderzinken, Galsterberg, Skiregion Ramsau und in der Schneebären Region mit Riesneralm und Planneralm
- Anspruchsvolle Pisten am Hauser Kaibling und auf der Reiteralm
- Zwei Funparks auf der Planneralm und auf der Planai
Freeriden am Dachstein
Möglichkeiten zum Freeriden gibt es in der Region vor allem am Dachstein-Gletscher. Der Klassiker ist die Dachsteinüberquerung nach Obertraun, auch Österreichs National-Skitour genannt. Für gute Freerider gibt es noch andere Ziele wie die Skiroute durch das Edelgrießkar und die 18 km lange Tiefschnee-Abfahrt vom Dachstein bis ins Tal. Meist gibt es pro Lift gleich mehrere Varianten, so dass für Abwechslung gesorgt ist.
In Schladming-Dachstein gibt es mehrere Snowparks und Nachtskilauf
In Schladming-Dachstein gibt es gleich mehrere Snowparks: Den Superpark Planai, das Snowvalley Planneralm und den Snowpark X-Point auf der Reiteralm mit mehreren Boxen, Walls und Kickern. Außerdem gibt es in Schladming die größte Snowboardschule der Welt.
Am Hochwurzen ist jeden Tag Nachtskilauf auf einer 3 km langen Piste (Nr. 33) mit einem speziellen Abend-Skipass möglich.
Video: Schladming-Dachstein im Winter
- © Schladming Dachstein
Das ist los im Skigebiet Schladming Dachstein:
- Klangpiste auf der Planai: Über 10.000 Musiktitel stehen auf der 600 m langen Abfahrt zur Wahl
- Racing pur: Acht permanente Rennstrecken
- Black Quartett Pisten: Vier Pisten mit bis zu 80 Prozent Gefälle
- 98 Skihütten mit den besten Hüttenwirten aller Skigebiete in Europa
- Freizeit PSO: Österreichs erste barrierefreie Skischule
- 100 % Naturschneegebiete Stoderzinken und Planneralm
- Nachtslalom auf der Planai: Hier wird jährlich das Nightrace ausgetragen
Noch mehr Skivergnügen in Ski amadé
Schladming-Dachstein ist Teil des Skiverbunds Ski amadé. Mit nur einem Skipass kann man die 760 Pistenkilometer der fünf Skiregionen Salzburger Sportwelt, Gastein, Großarltal, Hochkönig und Schladming-Dachstein nutzen. Der Ski amadé-Pass ist im Mehrtages-Skiticket inbegriffen.
Das kann man in Schladming-Dachstein tun
Der Dachsteingletscher ist auch ohne Ski einen Besuch wert: Mit dem Sky Walk, einer 100 m langen Hängebrücke, dem Eispalast und mehreren Klettersteigen ist auf dem knapp 3.000 m hohen Berg einiges geboten.
Für Langläufer gibt es in der Region 412 km Loipen, davon 119 km für die Skating-Technik. Jeder Ort der Skiregion Schladming-Dachstein verfügt außerdem über eine Rodelbahn und insgesamt 275 Kilometer bestens präparierte Winterwanderwege.
Des Weiteren können die Besucher der Skiregion sich beim Iglu bauen, Pferdeschlittenfahrten, Airboarden oder beim Fatbike fahren amüsieren.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2021
Besondere Pisten in Schladming Dachstein
Name | Pistentyp | Schwierigkeit | Länge |
---|---|---|---|
Rohrmooser Plateau | längste | leicht | 3,50 km |
Rodelbahnen Schladming Dachstein
- Skiweg Türlwand
- Länge: 6,60 km
- Rodelbahn Hochwurzen
- Länge: 6,30 km
- Nachtrodeln von Montag bis Samstag
- Galsterbergalm
- Länge: 4,80 km
- Beleuchtete Naturrodelbahn
- Rodelbahn Hochalm
- Länge: 4,00 km
- Beleuchtete Rodelbahn
- Nachtrodelbahn Rittisberg
- Länge: 3,50 km
Auffahrt mit der 4er-Sesselbahn möglich
- Naturrodelbahn Mörsbachalm
- Länge: 2,90 km
- Rodelbahn Rösteralm
- Länge: 1,70 km
- Naturrodelbahn Planneralm
- Länge: 0,80 km
- Beleuchtet bis 24 Uhr
Beschneiung
Gebiet bis zu 99 % beschneit.
Alle Orte im Skigebiet Schladming Dachstein
- Schladming
- 6715 Einwohner
- Höhe: 745 m
- Unterkünfte
- 4300 Betten
- Haus im Ennstal
- 2466 Einwohner
- Höhe: 774 m
- Unterkünfte
- Pichl-Mandling
- 894 Einwohner
- Höhe: 800 m
- Unterkünfte
- 2050 Betten
- Rohrmoos-Untertal
- 1400 Einwohner
- Höhe: 900 m
- Unterkünfte
- Ramsau am Dachstein
- 2813 Einwohner
- Höhe: 1135 m
- Unterkünfte
- 6100 Betten
- Gröbminger Land
- 5760 Einwohner
- Höhe: 676 m
- Unterkünfte
- 2398 Betten
- Donnersbachwald
- 314 Einwohner
- Höhe: 960 m
- -
- 960 Betten
- Alle 7 Orte anzeigen
Karte Schladming Dachstein
Hier werden Ihnen Unterkünfte und Orte im Skigebiet angezeigt.
- Skigebiete in der Umgebung
- Dachsteingletscher - Ski amadé
- Fageralm
- Filzmoos - Ski amadé
- Galsterbergalm - Ski amadé
- Hauser Kaibling - Ski amadé
- Planai-Hochwurzen - Ski amadé
- Planneralm
- Radstadt-Altenmarkt - Ski amadé
- Ramsau-Dachstein - Ski amadé
- Reiteralm
- Riesneralm
- Salzburger Sportwelt - Ski amadé
- Stoderzinken
- Zauchensee-Flachauwinkl - Ski amadé
- Gletscher Skigebiete
- Dachsteingletscher - Ski amadé
- Ferienregionen im Sommer
- Schladming-Dachstein
- Ramsau am Dachstein
- Partner
- Skiverleih von
- Kontakt zum Skigebiet
Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH
Ramsauerstraße 756
8970 Schladming
Österreich Zum Kontaktformular
Kommentare zum Skigebiet
Schreiben Sie Ihren Kommentar!