In Crans-Montana fand 1911 das erste Abfahrtsrennen der Welt statt, heute ist hier regelmäßig der Ski-Weltcup zu Gast. 2025 wurden zwei Wettbewerbe der Herren ausgetargen, 2026 sind sowohl die Herren als auch die Damen zu Gast.
Im Jahr 2027 werden in Crans-Montana die Alpinen Ski-Weltmeisterschaften ausgetragen, in dieser Weltcup-Saison findet als die Generalprobe statt! Mehr Informationen zur WM 2027: https://www.cransmontana2027.ch/de/
Crans-Montana hat als Weltcuport Tradition, 1987 fanden hier bereits die Alpinen Ski-Weltmeisterschaften statt. Das schweizerische Skigebiet hat außerdem den Zuschlag für die Alpine Ski-WM 2027 bekommen und dabei Garmisch-Partenkirchen das Nachsehen gegeben. Die alte WM-Abfahrtspiste Mont-Lachaux wurde im Sommer 2013 umgebaut und gehört nun zu den schönsten Abfahrtsläufen des Ski-Weltcups. Der Start liegt auf 2.210 Metern, dann folgt eine selektive und anspruchsvolle Strecke, die mit ihren hängenden Kurven und Wellen technisch herausfordernd ist.
Am 28. und 29. Januar 2026 starten die Damen zu den ersten beiden Abfahrtstrainings, bevor sie am 30. Januar ihr Abfahrtsrennen austragen. Am gleichen Tag trainineren die Herren, bevor am 31. Januar die Damen einen Super-G fahren, die Herren noch ein Abfahrtstraining absolvieren, um dann schließlich am 01. Februar die Wettkämpfe in Crans Montana mit ihrer Abfahrt zu beschließen.