In Garmisch-Partenkirchen macht der Skizirkus im Jahr 2023 gleich zwei Mal Station. Anfang Januar findet am Gudiberg ein Nachtslalom der Herren statt, am 28./29. Januar 2023 gehen die Herren erneut an den Start und absolvieren auf der legendären "Kandahar" eine Abfahrt und ein Riesenslalom.
Garmisch-Partenkirchen ist einer der bekanntesten Wintersportorte Deutschlands. Hier fanden 1936 die bisher einzigen Olympischen Winterspiele in Deutschland statt und bereits zwei Mal trug die Ski-Elite in Garmisch ihre Weltmeisterschaften aus: 1978 und 2011 wurden auf der Kandahar und dem Gudiberg die Medaillen in den verschiedenen Disziplinen vergeben. Die Kandahar ist eine der bekanntesten Abfahrtsstrecken der Welt und erstreckt sich über eine Länge von 3,3 km (2,9 km bei den Damenrennen). Sie weist an der steilsten Stelle ein Gefälle von 90 Prozent auf. Die Slalomrennen werden am Gudiberg unmittelbar neben der Skisprungschanze ausgetragen. Der Hang zählt zu den steilsten und schwierigsten Slalompisten im Alpinen Weltcup.
Mit dem Nachtslalom am 4. Januar 2023 läuten die Weltcup-Herren das neue Jahr ein. Der erste Durchgang soll planmäßig um 15.45 Uhr starten, der Finaldurchgang wird um 18.45 Uhr beginnen.
Das Rennwochenende Ende Januar startet bereits am Donnerstag (26.1.) mit dem ersten Training. Das zweite Training findet am Freitag statt, bevor am Samstag, den 28. Januar 2023, ab 11:30 Uhr das Kandahar-Rennen ausgetragen wird. Am Sonntag folgt dann noch ein Riesenslalom in zwei Läufen (10:30 Uhr & 13:30 Uhr)