Cookie Consent by Privacy Policies website Ski-Weltcup-Finale Lillehammer 2026
Promo World Cup Finals 2026 Kvitfjell and Hafjell

Ski-Weltcup-Finale 2026 in Lillehammer (Kvitfjell, Hafjell)

13.08.2025
|

Saisonfinale im hohen Norden

Vom 21. bis 25. März 2026 steigt das große Finale des Alpinen Ski Weltcups 2025/2026 im norwegischen Lillehammer. Auf den Rennstrecken in den Skigebieten Hafjell und Kvitfjell werden die letzten Rennen in den Disziplinen Slalom, Riesenslalom, Super-G und Abfahrt ausgetragen und die Gewinner des Gesamtweltcups und der Disziplinenwertungen gekrönt.

Anzeige

-
-

-

-

Die Rennen und Athleten beim Weltcup-Finale

Für das Skiweltcup Finale sind die besten 25 Sportler der jeweiligen Disziplinenwertung qualifiziert, dazu kommen noch alle Athleten, die in der Gesamtwertung mindestens 500 Punkte haben und der aktuelle Juniorenweltmeister in der entsprechenden Disziplin. So sind beim Finale nur die besten Skirennläufer am Start, was ein erstklassiges Starterfeld und spannende Rennen verspricht.


Ausgetragen werden Rennen für Damen und Herren in den Disziplinen Slalom, Riesenslalom, Super-G und Abfahrt, im Anschluss wird der beste Skirennläufer der Saison in der jeweiligen Disziplin mit der kleinen Kristallkugel geehrt. Der Höhepunkt der Finalwoche ist die Verleihung der großen Kristallkugel für den Gesamtweltcupsieger bei den Damen und den Herren – im vergangenen Jahr gingen diese Wertungen an Marco Odermatt (SUI) und Federica Brignone (ITA).


Am ersten Rennwochenende am 21. und 22. März 2026 stehen die Speed-Disziplinen auf dem Programm, wenn die Abfahrts- und Super-G-Rennen ausgetragen werden.


Am 24. und 25. März 2026 finden dann die letzten Rennen der Saison statt. Zunächst wird der Riesenslalom der Herren und der Slalom der Damen über die Bühne gehen, am letzten Wettkampftag des Ski-Weltcups 2025/26 werden ein Slalom der Herren und ein Riesenslalom der Damen ausgetragen.

Recap World Cup Kvitfjell & Hafjell 2025

Lange Weltcup-Tradition

Die Rennstrecke in Kvitfjell wurde für die Olympischen Winterspiele 1994 gebaut. Das Resort erlangte schnell einen hervorragenden Ruf unter Alpinsportlern auf der ganzen Welt. Die einzigartigen Abfahrts- und Super-G-Strecken in Kvitfjell wurde von Bernhard Russi (SUI) entworfen und sind heute mit vollautomatischen Beschneiungsanlagen ausgestattet.


Die Abfahrtsstrecke für Männer in Kvitfjell erfüllt nach wie vor den Standard einer modernen WM-Strecke. Der Hang wurde seit den Olympischen Spielen in den Neunziger-Jahren jedes Jahr erheblich verbessert, um den heutigen Anforderungen gerecht zu werden. Mittlerweile wurden hier rund 70 Weltcup-Rennen ausgetragen.


Das Skigebiet Hafjell liegt in der Region Lillehammer in Norwegen, etwa 15 km nördlich der Stadt. Der Weltcup-Tross machte hier erst ein paar Mal Station, 2015 und 2016 wurden om Hafjell aber die Junioren-Weltmeisterschaften und Olympischen Spiele der Jugend ausgetragen.


Mehr zum Ski-Weltcup-Finale 2026

Anzeige

-
-

-

-

Programm Ski-Weltcup-Finale 2026

Samstag, 21. März 2026


  • Abfahrt Herren
  • Abfahrt Damen


Sonntag , 22. März 2026


  • Super-G Herren
  • Super-G Damen


Dienstag, 24. März 2026


  • Riesenslalom Herren
  • Slalom Damen

______


Mittwoch, 25. März 2026


  • Slalom Herren
  • Riesenslalom Damen

Weitere Event-Berichte auf Schneehoehen:

Artikelvorschaubild
Ski-Weltcup Schladming 2025

01.09.2025

Am 28./29. Januar 2025 werden in Schladming zwei Nightraces ausgetragen.

27.01. - 28.01.2026
Schladming

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Biathlon-Weltcup 2025/2026

27.08.2025

Alle Infos und Termine zur Biathlon-Saison 2025/26!

29.11. - 22.03.2026
Biathlon

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Ski-Weltcup Flachau 2026

27.08.2025

2026 findet in der Flachau wieder der legendäre Nachtslalom statt ...

13.01. - 13.01.2026
Flachau

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Saisonopening in Sölden 2025

27.08.2025

Sölden feiert den Saisonauftakt unter anderem mit dem Ski-Weltcup!

Ötztal

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Yukigassen in Filzmoos

24.08.2025

Die aus Japan stammende Wintersportart Yukigassen kommt im März 2026 erneut nach Filzmoos!

Österreich

#Events

Artikelvorschaubild
Ski-Weltcup Sölden 2025

19.08.2025

In Sölden startet der Ski-Weltcup am 25. Oktober 2025 in die aktuelle Saison.

25.10. - 26.10.2025
Österreich

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Ski-Weltcup Garmisch-Partenkirchen 2026

18.08.2025

In Garmisch-Partenkirchen machen die Weltcup-Herren im Jahr 2026 Ende Februar Station ...

28.02. - 01.03.2026
Deutschland

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Ski-Weltcup Crans-Montana 2026

15.08.2025

Der FIS Ski-Weltcup ist vom 28. Januar 2026 bis zum 01. Februar 2026 für drei Rennen in Crans Montana zu Gast ...

28.01. - 01.02.2026
Schweiz

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Ski-Weltcup Wengen 2026

14.08.2025

Die Herren des alpinen Ski-Weltcups treten vom 16. bis 18. Januar 2026 im Super-G, Slalom und beim legendären Lauberhornrennen an.

16.01. - 18.01.2026
Schweiz

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Ski-Opening-Events in Frankreich

13.08.2025

Die Skigebiete starten in die Saison und veranstalten dabei spannende Konzerte und Events. Findet jetzt euer Skigebiet in Frankreich!

#Aus den Skigebieten #Events

Mehr Artikel laden

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!