Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet Kitzsteinhorn-Maiskogel - Zell am See-Kaprun | Skiurlaub Kitzsteinhorn-Maiskogel - Zell am See-Kaprun | Winterurlaub

Kitzsteinhorn-Maiskogel - Zell am See-Kaprun

zur Karte geöffnet

Finde deine Unterkunft

Alle Typen

Wetter

Wetter: wolkenlos

Berg: -1/4 °C


Tal: -3/11 °C

Skipass

79,- €

Erwachsener / Tag

Schneebericht

05.11.2025, 08:32

Lifte:11 / 24

Schnee:Berg: 65 cm

Skiverleih

Ausrüstung

hier leihen

Skikurs / Skischulen

Skikurse

hier buchen

Bewertung

Anzeige

-
-

-

-

24 Lifte

Anzahl Sessellifte6
Anzahl Schlepplifte9
Anzahl Gondellifte9
Anzahl SessellifteSessellifte6
2er
1
4er
1
6er
3
8er
1

Anzahl SchlepplifteSchlepplifte9

Anzahl GondellifteGondeln9

62.5 km Pisten

30.5
23
9
Pisten leicht30.5 km

Pisten mittel23 km

Pisten schwer9 km

Skirouten8.9 km

Fakten & Infos

Saisonzeit *:11.10.2025 - 25.05.2026
Liftkapazität:44045 Pers. / h

Beschneiung63 %

Höhe768 - 3029 m

* Angaben ohne Gewähr

Anzeige

-
-

-

-

Ausstattung

Talabfahrt

Rodelbahn

Snowpark

Halfpipe

Kinderland

Funslope
Anzeige

Das 3.203 m hohe Kitzsteinhorn liegt im Salzburger Land

Die Skigebiete am Kitzsteinhorn und am Familienberg Maiskogel befinden sich auf dem Gemeindegebiet von Kaprun im Salzburger Land. Das 3.203 m hohe Kitzsteinhorn gehört zum Gebirgszug der Hohen Tauern.

Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn

  • Erstes Gletscherskigebiet Österreichs
  • Liftnahe Freeride Routen, Weltklasse-Snowparks, markierte Skitouren-Routen, Themenpisten
  • Salzburgs höchstgelegenes Ausflugsziel TOP OF SALZBURG auf 3.029 m 
  • Internationales Publikum

Am Kitzsteinhorn kann man vom Herbst bis in den Frühsommer Skifahren

Das Gletscherskigebiet am Kitzsteinhorn bietet eine extralange Skisaison: Durch seine Höhenlage und dem hervorragenden Schneemanagement sind die Pisten im oberen Gletscherbereich in der Regel von Oktober bis Mai für Skifahrer und Snowboarder geöffnet

Kitzsteinhorn: Einzigartiger Sport-, Natur- & Panoramagenuss

Das Skigebiet Kitzsteinhorn – Maiskogel in Kaprun ist vielseitig und wird von verschiedenen Zielgruppen geschätzt: Ob Freerider, Familien mit Kindern, Snowboarder oder Freestyler, die Möglichkeiten sind vielfältig. Insgesamt 62,5 Pistenkilometer erwarten Wintersportler im Gletscherskigebiet am Kitzsteinhorn und auf dem Familienberg Maiskogel. Bequem nach oben geht es mit 24 modernen Liftanlagen. Die 3K K-onnection ist eine der modernsten Seilbahnen der Welt und verbindet den Ort Kaprun, das Skigebiet am Maiskogel und die Pisten am Kitzsteinhorn miteinander. Das bedeutet: Ski-in Ski-out von 768 bis 3.029 Meter.

Paradies für Freerider und Freestyler am Kitzsteinhorn

Freeriden am Kitzsteinhorn© Kitzsteinhorn / Christoph Oberschneider

Am Kitzsteinhorn fühlen sich Freerider wohl, denn hier gilt das Motto "Freeride XXL – Safety first". An der Info Base beim Alpincenter werden Freerider über die Gefahren des Freeridens, die Routen und die aktuelle Lawinensituation aufgeklärt. Außerdem gibt es am Einstieg jeder Freeride-Route einen Info Point, der genauere Informationen zur Route, der Hanglage und der Schneesituation bereithält. Fünf liftnahe Routen machen das Freeriden auch für diejenigen möglich, die nicht selbst aufsteigen können oder wollen. Die fünf Routen X1 „Ice Age“, X2 „Westside Story“, X3 „Left Wing“, X4 „Jump Run“ und X5 „Pipe Line“ sind gut ausgeschildert.

Kurse für Freerider

Jeden Montag geben die örtlichen Skischul-Experten am Freeride-Monday in Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene Tipps zur Fahrtechnik und zur Sicherheit beim Freeriden (kostenpflichtig). Außerdem kann man im Lawinensuchfeld des Skigebiets die Rettung Verschütteter im Falle einer Lawine üben. Wer so gut gerüstet ist, der kann sich dann ins Gelände begeben und sich auf den fünf nicht präparierten Freeride-Routen des Skigebiets austoben.

Snowparks für jeden Geschmack am Kitzsteinhorn

Freestyler am Kitzsteinhorn© Gletscherbahnen Kaprun AG / Markus Rohrbacher

Für Snowboarder und Freestyler gibt es insgesamt vier Snowparks, eine Halfpipe und einen Railgarden im Skigebiet Kitzsteinhorn. Auf 2.900 Metern Höhe am Gletscher öffnet der Glacier Park bereits im Oktober, später folgen dann der Central Park und der Easy Park für Einsteiger in der Nähe der Sonnenkarbahn. Der Glacier Park bietet insgesamt 20 Obstacles und vier Lines. 

Was kann man am Kitzsteinhorn noch unternehmen

Weitere Highlights des Skigebiets sind der permanente Speedcheck, die Spaßpiste Eagle Line und die schwarze Piste “Black Mamba”. Auf 1.000 Metern Länge überwindet man 290 Höhenmeter und bis zu 63% Gefälle! Start der Abfahrt ist an der Talstation der Kristallbahn auf 2.265 Meter, das Ziel liegt am Langwied. Ein weiteres Highlight ist der K-ONNECTION Cup: Hier warten sieben skiline.cc-Disziplinen auf die Wintersportler und wer vier davon meistert, sichert sich die Chance auf exklusive Gewinne.

Ein kostenloser Skibus fährt vom Kitzsteinhorn durch die gesamte Skiregion Zell am See-Kaprun. Außerdem ist das Skigebiet Teil des ALPIN CARD Ticketverbunds. Daher kann man mit der Ski ALPIN CARD auch die Skigebiete Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn und Schmittenhöhe in Zell am See nutzen. 

Der Maiskogel ist ein Familienskigebiet

Der Maiskogel ist der Hausberg von Kaprun und bietet mit seinen sanften Pisten das perfekte  Gelände für Familien und Genussskifahrer. Tagesausflügler freuen sich über den großen,  kostenlosen Parkplatz direkt an der Talstation. Der Maisi Flitzer, eine Alpen-Achterbahn mit einer Länge von 1,3 km, lässt kleine wie große Herzen bei einer rasanten Talfahrt mit bis zu 40 km/h höherschlagen.  

Abseits der Piste

Top of Salzburg© Kitzsteinhorn / Christoph Oberschneider

Auch abseits der Piste lohnt sich ein Besuch am Kitzsteinhorn. In Salzburgs höchstgelegenem  Ausflugsziel TOP OF SALZBURG in der Gipfelstation auf 3.029 m kann man sich in der Nationalpark Gallery, einem 360 m langen Infostollen, an sechs Infostationen über den Nationalpark Hohe Tauern informieren und im Cinema 3000 werden spektakuläre Aufnahmen gezeigt. Außerdem kann man auf den Panorama-Plattformen „TOP OF SALZBURG“ und „Nationalpark Gallery“ einen beeindruckenden Blick auf die umliegende Bergwelt genießen.

Icecamp: Ein Kunstwerk aus Schnee und Eis

Ice Camp© Kitzsteinhorn

Am Gletscher befindet sich auch das ICE CAMP, eine Wunderwelt aus Eis und Schnee. Hier  kann man in drei miteinander verbundenen Iglus in einer Lounge entspannen, sich vom  interaktiven Kunstwerk mitreißen lassen oder das neueste Audi-Modell im eigenen Showroom  bewundern. Die Schnee- und Eiswelt wird zudem durch Licht- und Soundinstallationen  spektakulär in Szene gesetzt. Draußen lädt das Sonnendeck mit Liegestühlen und Loungemusik  zum Entspannen ein, Drinks und Snacks gibt es an der Snack Bar. 

Der perfekte Skitag am Kitzsteinhorn:

  • 08:30 Uhr: Mit der MK Maiskogelbahn zur Bergstation, umsteigen in die 3K K-onnection  und eine spektakuläre Panoramafahrt erleben, mit den Gletscherjets und der Gipfelbahn  zum höchsten per Seilbahnen erreichbaren Punkt im Salzburger Land auf 3.029 m fahren 
  • 09:30 Uhr: Im Gipfel Restaurant, Salzburg höchstgelegenem Restaurant, beim Gipfel  Frühstück feinste regionale Produkte vor vollflächigen Panoramafenstern mit Blick auf die umgebende hochalpine Bergwelt des Nationalparks Hohe Tauern beim genießen 
  • 10:30 Uhr: Topgestärkt auf den weiten Gletscherhängen carven, durch feinsten Powder der Freeride-Routen gleiten, die zahlreichen Obstacles in den Snowparks erkunden
  • 13:00 Uhr: Mittagessen – ab dem Winter 2025/26 im brandneuen Restaurant Gletschermühle auf 2.450 Metern
  • 14:30 Uhr: Einen Abstecher zum ICE CAMP presented by Audi machen – die Wunderwelt aus Eis und Schnee erkunden und einen Drink auf dem Sonnendeck bei chilliger Loungemusik genießen, bevor es zurück ins Tal geht 
  • ab 17:00 Uhr: Skitag beim Après-Ski in der Maisi Alm gegenüber der Talstation  ausklingen lassen 

Video: Von Alpen das Beste

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Aktivitäten und Infrastruktur in Kitzsteinhorn-Maiskogel - Zell am See-Kaprun

Orte7

Skiverleihe1

Besondere Pisten3

alle anzeigen
Kontakt zum Skigebiet
Gletscherbahnen Kaprun AG
Kitzsteinhornplatz 1a - 5710 Kaprun - Österreich

Besondere Pisten

Black Mamba

⬤ Schwarze Piste

Länge: 1,0 km

Gipfel-Langwiedboden

⬤ Rote Piste

Länge: 5,0 km

Naturpipes Langwied

⬤ Rote Piste

Länge: k.A.

Magazin Kitzsteinhorn-Maiskogel - Zell am See-Kaprun

Unterkünfte für deinen nächsten Urlaub

Unsere Partner

... ... ... ... ...