Weltcup-Strecke Gran Becca in Zermatt-Cervinia
Weltcup-Strecke Gran Becca in Zermatt-Cervinia © Zermatt Tourismus

Ski-Weltcup Zermatt 2023

02.09.2023
|

Neue Speedrennen in Zermatt-Cervinia

Nachdem 2022 die erstmalig geplante Austragung von gleich vier Speedrennen auf der neuen Rennstrecke in Zermatt-Cervinia aufgrund von Schneemangel abgesagt werden musste, versucht man es 2023 erneut. Eines der bekanntesten Skigebiete der Welt soll endlich FIS Ski-Weltcup-Ort etabliert werden. Am 11. und 12. November 2023 sollen zwei Herren-Abfahrten ausgetragen werden, am 18. und 19. November dann zwei Damen-Abfahrten.

Alles neu in Zermatt

Die ersten grenzübergreifenden Ski-Weltcup-Rennen in der Geschichte des Weltcups werden auf der Strecke «Gran Becca» ausgetragen. Die Piste mit Start auf Gobba di Rollin oberhalb von Zermatt in der Schweiz und Ziel in Laghi Cime Bianche oberhalb von Cervinia in Italien erstreckt sich über rund vier Kilometer und knapp 1'000 Höhenmeter.


Die Strecke


Entworfen wurde die Strecke von Didier Défago, Abfahrts-Olympiasieger von 2010. Der maximale Speed wird bei etwa 135 km/h liegen. Die Athletinnen und Athleten werden dieselbe Piste bewältigen, wobei der Start der Frauen etwas unterhalb demjenigen der Männer liegt.


Mit der neuen 3S-Seilbahn von Testa Grigia zum Klein Matterhorn gelangen Sportler und Gäste problemlos aus der Schweiz und aus Italien bis zum Start und zur Zielarea. Eingebettet in ein majestätisches Panorama liegt der Start der Gran Becca auf 3.720m Höhe und ist damit die höchstgelegene Rennstrecke im gesamten Weltcup. Größtenteils auf dem Gletscher und vor atemberaubenden Felsen setzt sich die Abfahrt aus reinen Gleitpassagen, großen und schnellen Abfahrtskurven und technischen Abschnitten mit hoher Geschwindigkeit und abwechslungsreichen Sprüngen zusammen. Das Ziel in Cime Bianche, Cervinia, liegt auf 2.835 Metern Höhe.

Die Favoriten für die Speedrennen 2023

Favoriten für eine neue Abfahrtsstrecke zu ernennen, ist sehr schwer. In der vergangenen Saison waren die schnellsten Herren im Weltcup der Norweger Aleksander Aamodt Kilde (NOR), Vincent Kriechmayr (AUT) und Marco Odermatt (SUI). Bei den Damen gehören Sofia Goggia (ITA), Ilka Stuhec (SLO), Corinne Suter (SUI) und Elena Curtoni (ITA) zu den Top-Favoritinnen.

Weltcup-Piste Gran Becca in Zermatt-Cervinia
Weltcup-Piste Gran Becca in Zermatt-Cervinia © www.zermatt.ch

Anzeige

-
-

-

-

Video: Strecke Gran Becca

Ticketinfos Weltcup Zermatt 2023

Ihr möchtet bei der Premiere dieses einzigartigen Weltcup-Events vor Ort dabei sein? Auf der Website www.speedopening.com in den folgenden Kategorien Tickets zum Verkauf angeboten:


Tribüne Cervinia: 60 Euro (Erwachsene)
Tribüne Zermatt: 60 Euro (Erwachsene)
Cime Bianche Corner Cervinia: 20 Euro (Erwachsene)
Cime Bianche Corner Zermatt: 20 Euro (Erwachsene)


Zudem gibt es verschiedene VIP-Angebote und Packages. Weitere Infos unter: www.speedopening.com

Programm Ski-Weltcup Zermatt 2023

Das Rahmenprogramm an den beiden Weltcup-Wochenenden 11./12. November 2023 und 18./19. November 2023 steht noch nicht fest.


Folgende Rennen und Trainingsläufer werden ausgetragen:


  • Mittwoch, 08. November 2023: Abfahrtstraining Herren
  • Donnerstag, 09. November 2023: Abfahrtstraining Herren
  • Freitag, 10. November 2023: Abfahrtstraining Herren
  • Samstag, 11. November 2023: Abfahrt Herren
  • Sonntag, 12. November 2023: Abfahrt Herren

  • Mittwoch, 15. November 2023: Abfahrtstraining Damen
  • Donnerstag, 16. November 2023: Abfahrtstraining Damen
  • Freitag, 17. November 2023: Abfahrtstraining Damen
  • Samstag, 18. November 2023: Abfahrt Damen
  • Sonntag, 19. November 2023: Abfahrt Damen

Weitere Event-Berichte auf Schneehoehen:

Artikelvorschaubild
Alle Termine: Der Rennrodel-Weltcup 2023/2024

01.12.2023

Vom 15. Dezember 2023 bis 25. Februar 2024 macht der Rennrodel-Weltcup an fünf Orten Station.

15.12. - 25.02.2024
Sport

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
"Dein Winter. Dein Sport." ISPO-Symposium: Die Zukunft des Wintersports

30.11.2023

Die Themen Nachhaltigkeit und Nachwuchs im Wintersport standen beim Dein Winter. Dein Sport. Symposium auf der ISPO in München im Fokus der Diskussionen ...

#Events #Nachhaltigkeit #News

Presse

Artikelvorschaubild
Es weihnachtet beim Zeller Weihnachtsmarkt

28.11.2023

In der schönsten Zeit des Jahres öffnet der Zeller Weihnachtsmarkt am 16. und 17. Dezember 2023 bereits zum zweiten Mal seine Pforten.

Zillertal

#Events

Presse

Artikelvorschaubild
Romantischer Adventzauber in Filzmoos

28.11.2023

Bergdorf Adventmarkt am Dorfplatz und Weihnachtsidylle auf den Hofalmen laden ein.

Österreich

#Events

Artikelvorschaubild
Skicross Weltcup 2023/2024

23.11.2023

Vom 07. Dezember 2023 bis 24. März 2024 sind die weltbesten Skicrosser im Weltcup unterwegs.

07.12. - 24.03.2024
Skicross

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Telemark Weltcup 2023/2024

22.11.2023

Der Telemark Weltcup macht im Winter 2023/24 in neun Skigebieten in Europa Station.

15.12. - 21.03.2024
Sport

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Skiopening in St. Anton am Arlberg

17.11.2023

Vom 1. bis 3. Dezember 2023 wird in St. Anton am Arlberg der Saisonstart fett gefeiert!

01.12. - 03.12.2023
Tirol

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Neue Initiative „KIDS ON SKI - for free“ bringt Kinder auf die Skipiste

13.11.2023

Ziel der destinationsübergreifenden Kampagne ist, in den nächsten drei Jahren 50.000 Kindern das Skifahren oder Snowboarden kostenlos beizubringen ...

#Aus den Skigebieten #Events #News

Artikelvorschaubild
Besuch am Stubaier Gletscher: Bilderserie von den Intersport Schneetagen

12.11.2023

Wir waren bei den Intersport Schneetagen, einem großen Materialtest-Event am Stubaier Gletscher vom 9.-12. November 2023 und zeigen euch hier einige Bilder ...

Stubaier Gletscher

#Aus den Skigebieten #Events #News

Artikelvorschaubild
Winterevents in Obertauern

10.11.2023

Der Winter 2023/2024 wird in Obertauern abwechslungsreich: Vom Opening bis zum Gamsleiten Kriterium.

24.11. - 14.04.2024
Obertauern

#Aus den Skigebieten #Events

Mehr Artikel laden