Cookie Consent by Privacy Policies website Ski-Weltcup-Finale Saalbach Hinterglemm 2024
Abfahrt in Saalbach Hinterglemm © Saalbach-Hinterglemm

Ski-Weltcup Saalbach Hinterglemm 2024

01.03.2024
|

Weltcup-Finale in Österreich

Vom 16. bis 24. März 2024 steigt das große Finale des Alpinen Ski Weltcups 2023/2024 in Saalbach-Hinterglemm. Auf den WM-Strecken von 2025 werden die letzten Rennen in den Disziplinen Slalom, Riesenslalom, Super-G und Abfahrt ausgetragen und die Gewinner des Gesamtweltcups und der Disziplinenwertungen gekrönt.

Die Rennen und die Athleten

Für das Skiweltcup Finale sind die besten 25 Sportler der jeweiligen Disziplinenwertung qualifiziert, dazu kommen noch alle Athleten, die in der Gesamtwertung mindestens 500 Punkte haben und der aktuelle Juniorenweltmeister in der entsprechenden Disziplin. So sind beim Finale nur die besten Skirennläufer am Start, was ein erstklassiges Starterfeld und spannende Rennen verspricht.


Ausgetragen werden Rennen für Damen und Herren in den Disziplinen Slalom, Riesenslalom, Super-G und Abfahrt, im Anschluss wird der beste Skirennläufer der Saison in der jeweiligen Disziplin mit der kleinen Kristallkugel geehrt. Der Höhepunkt der Finalwoche ist die Verleihung der großen Kristallkugel für den Gesamtweltcupsieger bei den Damen und den Herren.


Am ersten Rennwochenende am 16. und 17. März 2024 stehen die technischen Disziplinen auf dem Programm: Dann werden die Slalom- und Riesenslalom-Rennen der Damen und Herren ausgetragen.


Das zweite Wochenende steht dann ganz im Zeichen der Speed-Disziplinen, nach zwei Trainingstagen für die Abfahrt werden am Freitag die beiden Super-G-Rennen veranstaltet, am Samstag und Sonntag folgen mit den beiden Abfahrtsläufen die letzten Rennen des Weltcup-Winters 2023/24.

Verlauf der WM-Strecken in Saalbach-Hinterglemm © Saalbach-Hinterglemm

Generalprobe für die Strecken

Ausgetragen werden die Rennen am Zwölferkogel in Saalbach Hinterglemm. Hier werden ein knappes Jahr später auch die Entscheidungen der Ski-Weltmeisterschaften 2025 fallen. So ist das Saisonfinale gleichzeitig die Generalprobe für die WM - für die Sportler und Sportlerinnen ebenso wie für die Strecke und die Organisation.


Mehr zum Ski-Weltcup-Finale 2024

Anzeige

-
-

-

-

Stehplätze Tagestickets

  • Erwachsene 36 EUR
  • Ermäßigt 22 EUR

Tribünenstehplatz

  • Erwachsene 65 EUR
  • Ermäßigt 34 EUR

VIP-Ticket

  • Tagespreis 864 EUR
  • Alle Ticketinfos findet ihr hier!
Begeisterte Fans beim Ski-Weltcup in Saalbach-Hinterglemm © Saalbach-Hinterglemm

Programm Ski-Weltcup-Finale 2024

Samstag, 16. März 2024


  • 9:00 Uhr: Riesenslalom Herren (1. Durchgang)
  • 10:30 Uhr: Slalom Damen (1. Durchgang)
  • 12:00 Uhr: Riesenslalom Herren (2. Durchgang)
  • 13:30 Uhr: Slalom Damen (2. Durchgang)


Sonntag, 17. März 2024


  • 9:00 Uhr: Riesenslalom Damen (1. Durchgang)
  • 10:30 Uhr: Slalom Herren (1. Durchgang)
  • 12:00 Uhr: Riesenslalom Damen (2. Durchgang)
  • 13:30 Uhr: Slalom Herren (2. Durchgang)


Mittwoch, 20. März 2024


  • Abfahrtstraining


Donnerstag, 21. März 2024


  • Abfahrtstraining


Freitag, 22. März 2024


  • 10:00 Uhr: Super-G Damen
  • 11:30 Uhr: Super-G Herren


Samstag, 23. März 2024


  • 11:15 Uhr: Abfahrt Damen


Sonntag, 24. März 2024


  • 11:15 Uhr: Abfahrt Herren

Weitere Event-Berichte auf Schneehoehen:

Artikelvorschaubild
Skiflug WM Oberstdorf 2026

15.09.2025

Vom 22. bis 25. Januar 2026 findet in Oberstdorf die Skiflug WM statt.

22.01. - 25.01.2026
Oberstdorf

#Events #Profisport

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Vierschanzentournee 2025/2026

10.09.2025

Rund um den Jahreswechsel findet die legendäre Vierschanzentournee im Skispringen statt.

28.12. - 06.01.2026
Skispringen

#Empfehlungen #Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Rita Ora eröffnet Skisaison beim Ischgl Opening Concert

10.09.2025

Das Top of the Mountain Concert in Ischgl wird von Rita Ora bespielt. Damit startet Ischgl vom 27.-29.11.2025 in die Wintersaison.

Ischgl

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #Musik

Artikelvorschaubild
Vierschanzentournee Innsbruck

01.09.2025

Am 4. Januar 2026 steigt das erste Skispringen der Tournee auf österreichischer Seite.

03.01. - 04.01.2026
Innsbruck

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Neujahrsskispringen Garmisch-Partenkirchen

01.09.2025

Am 1. Januar 2026 macht die Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen Station.

31.12. - 01.01.2026
Garmisch

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Ski-Weltcup Schladming 2025

01.09.2025

Am 28./29. Januar 2025 werden in Schladming zwei Nightraces ausgetragen.

27.01. - 28.01.2026
Schladming

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Dreikönigsspringen Bischofshofen

28.08.2025

Zum Abschluss der Vierschanzentournee sind die Springer am 6. Januar 2026 in Bischofshofen zu Gast.

05.01. - 06.01.2026
Bischofshofen

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Biathlon-Weltcup 2025/2026

27.08.2025

Alle Infos und Termine zur Biathlon-Saison 2025/26!

29.11. - 22.03.2026
Biathlon

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Ski-Weltcup Flachau 2026

27.08.2025

2026 findet in der Flachau wieder der legendäre Nachtslalom statt ...

13.01. - 13.01.2026
Flachau

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Saisonopening in Sölden 2025

27.08.2025

Sölden feiert den Saisonauftakt unter anderem mit dem Ski-Weltcup!

Ötztal

#Aus den Skigebieten #Events

Mehr Artikel laden

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!