Skigebiete Skandinavien
In Nordeuropa liegt Skandinavien: Zur Skandinavischen Halbinsel gehören Norwegen, Schweden und der Nordwesten Finnlands. Oft werden auch das restliche Finnland und Dänemark mit zu Skandinavien gezählt.
Der dominierende Gebirgszug sind die Skanden, die auch Skandinavisches Gebirge genannt werden. Über eine Länge von 1.700 Kilometern durchzieht es die Skandinavische Halbinsel von der norwegischen Skagerrak-Küste im Süden bis zum Nordkap. An dem Gebirge haben auch Schweden und Finnland ihren Anteil. In den Skanden liegt der höchste Punkt Nordeuropas: Der 2.469 Meter hohe Galdhøpiggen ist zugleich der höchste Berg in Norwegen.
- Blick auf das Skigebiet Gaustablikk Skisenter © Gaustablikk Skisenter
Norwegen ist die Wiege des nordischen Skisports
Norwegen ist seit langem eine große Wintersportnation: So ist die Provinz Telemark die Heimat Sondre Norheims, dem Vater von Begriffen wie Ski, Slalom und Telemarken. Am Holmenkollen nahe der Hauptstadt Oslo steht die älteste Skisprungschanze der Welt, bereits vier Mal fanden dort die Nordischen Skiweltmeisterschaften statt. Auch zwei Olympische Winterspiele wurden bereits in Norwegen ausgetragen: 1952 in Oslo und 1994 in Lillehammer. Beliebte Skigebiete sind der Tryvann Vinterpark in der Nähe von Oslo und das Rauland Skicenter in Telemark.
Skifahren in Schweden
Schweden ist eher flach - an der Grenze zu Norwegen erheben sich die Berge des Skandinavischen Gebirges, wo auch die schwedischen Skigebiete liegen. Das bekannteste ist Are, wo auch regelmäßig der Ski-Weltcup Halt macht. So wurde hier im Jahr 2018 das Finale des Weltcups ausgetragen. Im ältesten Skigebiet Schwedens kann man auf 90 Pisten Ski fahren, außerdem gibt es vier Snowparks und über 88 km Langlaufloipen.
- Panoramablick im Skigebiet Ruka-Kuusamo © Ruka Ski Resort
Finnische Skigebiete
Die finnischen Skigebiete finden sich vornehmlich in den Ausläufern des Skandinavischen Gebirges im Nordwesten mit dem bekannten Resort Levi und im finnischen Hügelland im Osten des Landes, das sich von Nordkarelien bis nach Lappland erstreckt. In dieser berühmten Region soll auch der Weihnachtsmann in Rovaniemi am Polarkreis leben. Ob der Weihnachtsmann allerdings in seiner Freizeit in dem beliebten Skigebiet Ruka-Kuusamo mit über 200 Schneetagen pro Jahr auf Skiern unterwegs ist, ist leider nicht überliefert.
Skigebiete in Skandinavien
Hedmark, Norwegen
- Lifte: 31
- Pisten: 71 km
- Höhenlage: 685m - 1100m
- Saison: 11.12.2020 - 25.04.2021
Hallingdal, Norwegen
- Lifte: 20
- Pisten: 46 km
- Höhenlage: 620m - 1450m
- Saison: 27.11.2020 - 02.05.2021
Dalarna, Schweden
- Lifte: 40
- Pisten: 45 km
- Höhenlage: 686m - 926m
- Saison: 12.12.2020 - 25.04.2021
Dalarna, Schweden
- Lifte: 26
- Pisten: 42 km
- Höhenlage: 588m - 891m
- Saison: 16.10.2020 - 11.04.2021
Telemark, Norwegen
- Lifte: 9
- Pisten: 39,9 km
- Höhenlage: 822m - 1175m
- Saison: 05.12.2020 - 02.05.2021
Lappland und Nordfinnland, Finnland
- Lifte: 28
- Pisten: 38 km
- Höhenlage: 206m - 531m
- Saison: 02.10.2020 - 09.05.2021
Telemark, Norwegen
- Lifte: 18
- Pisten: 34 km
- Höhenlage: 795m - 1160m
- Saison: 18.12.2020 - 18.04.2021
Telemark, Norwegen
- Lifte: 12
- Pisten: 33,0 km
- Höhenlage: 750m - 1000m
- Saison: 12.12.2020 - 11.04.2021
Lappland und Nordfinnland, Finnland
- Lifte: 22
- Pisten: 18,7 km
- Höhenlage: 250m - 500m
- Saison: 02.10.2020 - 09.05.2021
Mittel- und Südfinnland, Finnland
- Lifte: 16
- Pisten: 17,8 km
- Höhenlage: 84m - 284m
- Saison: 18.12.2020 - 01.05.2021
- Erste Seite
- Zurück
- Seite 1 von 3 Ergebnisse 1 – 10 von 28
- Weiter
- Letzte Seite